Es ist weit verbreitet, dass Frösche sich im Schwimmbecken tummeln. Aber wieso finde ich plötzlich auch Kaulquappen in meinem Pool? …
Möglicherweise hat jemand, der seine Haare blond färbt oder natürlich blond ist, bereits festgestellt, dass sie oft anders wahrgenommen werden. …
Die regelmäßige Nutzung von aktivem Chlor ist wesentlich für die gründliche Wasseraufbereitung im Schwimmbad. Es sorgt dafür, dass das Wasser …
„Sinkt der pH-Wert im Pool, entstehen oft Fragezeichen. Viele sind unsicher, was zu tun ist und warum der pH-Wert überhaupt …
Auf dem Markt gibt es viele Tauchermasken, deren Qualität sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert hat. Für viele Männer …
Wahrscheinlich sind Begriffe wie super hartes Leitungswasser oder sehr weiches Regenwasser Ihnen bekannt. Die Bestimmung der Wasserhärte übernehmen oft die …
Es wird empfohlen, das Schwimmbadwasser jede Woche zu überprüfen und die wichtigsten Wasserwerte zu bestimmen. Damit lässt sich kontrollieren, ob …
Die Lippe, die sich als rechter Nebenfluss vom Rhein schlängelt, ist rund 220 Kilometer lang und hat ein Einzugsgebiet von …
Egal, ob du in den Bergen wanderst, angelst oder die Natur erkundest, niemand mag es, nass zu werden. Nasse Klamotten …
Watstiefel sind ziemlich hilfreich für Leute wie Angler, Bauern und Feuerwehrleute. Angler bleiben trocken, während sie heimliche Hotspots in Flüssen …
Die Isar hat ihren Ursprung im malerischen Hinterautal und schlängelt sich rund 292 Kilometer durch Bayern, bevor sie schließlich majestätisch …
Die Saale fließt über 413 Kilometer und ist der zweitgrößte Nebenfluss der Elbe. Wichtige Städte entlang der Saale sind Halle, …
Die Fulda hat ihren Ursprung auf der Wasserkuppe in der bezaubernden Rhön in Hessen. Sie schlängelt sich durch das malerische …
Magdeburg, die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt, war nicht nur ein bevorzugter Wohnort von Otto dem Großen. Auch heute erfreut sich die …
Der Fluss Ems im Nordwesten Deutschlands zieht sich über etwa 371 Kilometer hin und hat ein Einzugsgebiet von 13.160 km². …
Kann man wirklich sagen, dass Duisburg nicht besonders anziehend ist? Vielleicht stimmte das früher mal. Doch mittlerweile punktet die Stadt …
Mannheim, oft liebevoll Mannem genannt, liegt in Baden-Württemberg und ist weithin für seine renommierte Universität bekannt. Sie ist die drittgrößte …
Der Kocher, der am Fuße der Schwäbischen Alb im Bundesland Baden-Württemberg entspringt, gilt als der zweitgrößte Nebenfluss des Neckars. Die …
Die „Bielefeld-Verschwörung“ ist der Grund, warum Bielefeld bekannt ist. Die Theorie besagt, dass man Bielefeld angeblich kennt, obwohl die Stadt …
Selbst wenn die Kieler Woche das bedeutendste Ereignis ist, das mit Kiel assoziiert wird, zieht sie stets viele Besucher von …
In der bayerischen Hauptstadt wartet eine Schatzkammer voller Entdeckungen. Die einwohnertechnisch langsam den 1,5 Millionen entgegengeht (1.484.226). Die Stadt ist …
Zweifelsohne ist das Saarland ein ganz besonderes Bundesland in Deutschland. Schließlich liegt es nicht nur am westlichsten in unserem Land, …
Die Niederländer nennen Aachen Aken, während die Belgier sie Aix-la-Chapelle nennen. Viele Namen für eine Stadt, welche unmittelbar im Grenzgebiet …
Würzburg, eine Stadt am Fluss Main, ist berühmt für ihre vielen prächtigen Gebäude im Barock- und Rokoko-Stil. Den meisten Menschen …