Die Weser bildet sich ab Hamm- Münden, dort fließen die beiden Quellflüsse des Gewässers Werra und Fulda zusammen. Als einziger …
Bei dem Neckar handelt es sich um den fünftgrößten Nebenfluss des Rheins, welcher durch das Bundesland Baden-Württemberg fließt. Auf seinem …
Das zweitgrößte Gewässer Europas durchfließt insgesamt zehn Länder und nimmt durch zahlreiche Nebenflüsse wahrlich gigantische Ausmaße an. In vergangenen Tagen …
Bei dem Gewässer handelt es sich um einen Nebenfluss des Rheins, welcher über dem Rhein in die Nordsee mündet. Das …
Bei der Altmühl handelt es sich um einen rund 227 Kilometer langen Fluss, welcher durch das Bundesland Bayern verläuft. Das …
Beim Schwarzwald handelt es sich um das größte, zusammenhängende Gebirge Deutschlands. Er ist neben Bollenhut und Kuckucksuhr auch für die …
Der Bayerische Wald ist bekannt als Urlaubsgebiet in Bayern. Diese Region erstreckt sich dabei bis nach Tschechien im Osten und …
Die Region Franken ist schon eine besondere Region in Deutschland. Vor allem mit Bayern verbindet man diese Region, da Unterfranken, …
Die Mosel ist der zweitlängste Nebenfluss des Rheins und findet ihren Ursprung in Frankreich. Das Gewässer durchfließt drei Länder und …
Ein Besuch in der Eifel lohnt sich auf alle Fälle. Die Region, die unter anderem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen liegt, …
Die Havel ist der längste rechtsseitige Nebenfluss der Elbe und mündet schließlich in dieser. Der Fluss an sich ist etwa …
Bezogen auf das Einzugsgebiet ist die Elbe der viertgrößte Fluss Europas. Der Fluss ist rund 1094 Kilometer lang und entspringt …
Für Heilbronn muss man sich einfach Zeit nehmen, denn hier gibt es so vieles zu entdecken. Die Stadt in Baden-Württemberg …
Der Harz ist schon eine besondere Region in Deutschland. Diese Region erstreckt sich über Teile von Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. …
Für Kanufreunde gibt es in Thüringen so einiges zu entdecken. In diesem Artikel stellen wir dir die unserer Meinung sechs …
Bonn zählt zu den größten Städten Deutschlands und insgesamt leben über 300.000 Einwohner in der Bundesstadt. Die Stadt liegt in …
Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, war nicht nur die Lieblingspfalz von Otto des Großen. Auch heute erfreut sich die Stadt …
Duisburg hat nicht viel zu bieten? Vielleicht traf dies tatsächlich einmal zu. Doch mittlerweile punktet die Stadt mit einem spannenden …
Beim Kocher handelt es sich um den zweitgrößten Nebenfluss des Neckars. Das Gewässer entspringt in Badem-Württemberg am Fuße der Schwäbischen …
In Hessen in der idyllischen Rhön entspringt die Fulda an der Wasserkuppe, die auf insgesamt 220,4 Kilometern durch das malerische …
Die Isar entspringt im Hinterautal und bereitet sich einen knapp 292 Kilometer langen Weg durch das Bundesland Bayern, bis sie …
Die Ems ist ein im Nordwesten Deutschlands gelegener Fluss, der rund 371 Kilometer lang ist und über ein Einzugsgebiet von …
Die Lippe ist ein rund 220 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Rheins, welcher über ein Einzugsgebiet von rund 4.889 m2 …
Mit einer Länge von über 413 Kilometern ist die Saale der zweitlängste Nebenfluss der Elbe. Halle, Jena und Hof sind …