Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die Pfalz ist ein unglaublich charmantes Gebiet in Deutschland.

Sie erstreckt sich westlich vom Saarland bis hin zum Hunsrück im Nordosten sowie Hessen und Baden im Osten und das Elsass und Lothringen im Süden.

Diese Region ist also schon recht groß, bietet aber viele Gelegenheiten, um in der Natur aktiv unterwegs zu sein.

Auch das Kanufahren in der Pfalz ist auf ein paar Flüssen möglich und bietet schöne Erlebnisse.

Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test

Für Kanuten ist die Pfalz daher schon ein Ort, um sich auszutoben und tolle Stunden im Kajak oder Kanadier zu verbringen.

Weitere Kanu-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Altmühltal, Kanufahren Rhein, Kanufahren Baden-Württemberg, Kanufahren Brandenburg und Kanufahren Niedersachsen.

Kanufahren Pfalz: Die besten 6 Kanutouren in Pfalz

#1 Kanutour Glan von Meisenheim bis Rehborn

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. acht Kilometer
  • Dauer: etwa zwei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: von Mai bis Oktober

Auf der Kanutour Glan von Meisenheim bis Rehborn können die Paddler auf und acht Kilometer den Fluss in der Pfalz gut erleben.

Diese Tour geht durch ruhige Fahrgewässer, sodass sie für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen geeignet ist.

Beim gemütlichen Paddeln dauert diese Tour rund zwei Stunden. Werden Pausen eingelegt, dann kommt natürlich noch etwas Zeit obendrauf.

Gestartet wird in Meisenheim am Lager des Anbieters. Von dort aus hat man einen guten Einstieg auf den Glan. Kurz nach Fahrtbeginn muss dann jedoch noch ein Umsteigen erfolgen, was aber an sich keine große Hürde ist.

Nach diesem Umstieg geht es dann ganz entspannt auf dem Glan weiter. Dabei erleben die Kanuten eine sehr naturnahe Umgebung, da dieses Flussstück noch sehr ursprünglich ist. Diese idyllische Landschaft lädt dazu ein, sich zu erholen und abzuschalten.

Nach etwa acht Kilometern ist dann auch schon das Ziel in Rehborn erreicht.

Gepaddelt wird bis zum Gartenlokal des Anbieters, wo man gut aus dem Fluss aussteigen kann. Zudem bietet das natürlich auch noch die Möglichkeit, sich direkt im Anschluss in dem Lokal eine Stärkung zu gönnen.

#2 Kanutour Auen in der Südpfalz

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: variabel
  • Dauer: individuell
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour Auen in der Südpfalz wird in den schönen Rheinauen gepaddelt. Diese Tour kann ganz individuell gestaltet werden, sodass sie für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet ist.

In den idyllischen Rheinauen bekommen die Kanuten dann eine sehr ruhige Atmosphäre und idyllische Landschaft zu Gesicht. Erholung ist bei dieser Kanutour ganz bestimmt dabei.

#3 Kanutour von Meisenheim bis Odernheim an der Glan

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. elf Kilometer
  • Dauer: etwa drei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour von Meisenheim bis Odernheim kann entspannt über den Glan gepaddelt werden. Diese Tour kann von Anfängern genauso gut unternommen werden, wie von Fortgeschrittenen und Profis.

Gestartet wird die Tour am Einstiegsort des Anbieters in Meisenheim. Von dort geht es dann etwa elf Kilometer über den Fluss bis nach Odernheim. Die reine Zeit auf dem Wasser beträgt somit rund drei Stunden.

Da aber gemütlich gepaddelt wird und auch Pausen eingelegt werden können, kann diese Kanutour natürlich auch etwas länger dauern.

Entlang der idyllischen Landschaft der Glan ist ein entspanntes Paddeln ganz einfach möglich. Diese Kanutour eignet sich übrigens auch sehr gut für Betriebsausflüge oder aber für Familienausflüge.

An Rehborn vorbeigeht es dann auf die zweite Streckenhälfte, die ebenfalls von einer schönen Landschaft geprägt ist. Nach insgesamt etwa elf Kilometer erreicht man dann Odernheim, wo die Tour schließlich endet.

#4 Kanutour Schwarzbach von Pirmasens-Bibermühle nach Contwig

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. 18 Kilometer
  • Dauer: etwa vier bis fünf Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour Schwarzbach wird von Pirmasens-Bibermühle bis nach Contwig gepaddelt. Diese Tour im Südwesten der Pfalz ist rund 18 Kilometer lang. Daher sollte man natürlich schon etwas Ausdauer mitbringen.

Schließlich befindet man sich rund vier bis fünf Stunden auf dem Wasser.

Dennoch ist die Kajaktour über den Schwarzbach auch für Anfänger geeignet, da das Fahrwasser ziemlich ruhig ist und der Fluss auch nicht gerade sehr breit ist. Aber auch Fortgeschrittene und Profis finden auf dieser Kanutour sicherlich ihren Spaß.

Gestartet wird die Tour in Pirmasens-Bibermühle am Parkplatz Park&Ride direkt gegenüber des Freibades. Von dort aus hat man einen guten Einstieg auf den Fluss. Besonders bis zur ersten Autobahnbrücke ist die Strecke sehr idyllisch.

Es geht entlang des Flussverlaufs an Weiden vorbei und unter Erlen am Flussufer hindurch. Hinter der Autobahnbrücke warten dann viele Windungen des Schwarzbachs und ebenfalls eine tolle Landschaft.

Vorbei an Taleischweiler-Fröschen wird Richtung Rischweiler gepaddelt. In Rischweiler gibt es dann einen schönen Ort, um eine kleine Pause mit Picknick einzulegen. Direkt hinter der Dorfbrücke liegt ein Steg, an dem man anlegen kann und einen guten Ausstieg findet.

Ist damit der Familie unterwegs, so können die Kinder am dortigen Spielplatz auch noch eine Runde spielen. Der Einstieg in das Kanu ist an diesem Ort dann auch wieder ganz einfach, sodass die Tour nach der Pause entspannt weitergehen kann.

An Falkenbusch vorbei und an den Auwiesen in Stambach kommt man dem Ziel in Contwig immer näher. Hinter der Mühle in Contwig ist der Ausstieg an den Wasserbausteinen dann erreicht.

Diese Kanutour endet dort, hat aber auf ihrer gesamten Strecke für tolle Eindrücke und Erlebnisse gesorgt, die einem bestimmt lange in Erinnerung bleiben.

#5 Kanutour Lauter von Hundersingen nach Idelhausen

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. zehn Kilometer
  • Dauer: etwa drei bis fünf Stunden mit Pausen
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour von Hundersingen nach Idelhausen wird auf dem Fluss Lauter in der Pfalz gepaddelt. Diese Tour ist rund zehn Kilometer lang und kann prinzipiell auch von Anfängern gut gepaddelt werden.

Allerdings nur dann, wenn der Fluss nicht zu viel Wasser führt. In diesem Fall gibt es nämlich einige schwere Strömungen zu befahren.

Bei normalem Wasserstand ist die Tour auf der Lauter aber relativ entspannt und auch gut von Anfängern zu befahren. Daher richtet sich das Tourangebot ebenfalls an unerfahrene Paddler ab zwölf Jahre.

Am Einstieg des Anbieters in Hundersingen beginnt diese Kajaktour auf dem Fluss Lauter. Von dort aus gelangt man gut auf die Lauter und kann das Abenteuer starten. Gepaddelt wird dann zunächst einmal ganz entspannt des Flussverlaufs.

Vorbei an ein Bootshaus und der alten Burgruine Bichishausen geht es langsam in Richtung des Ortes Gundelfingen. Von dort aus wird weiter nach Wittstaig gepaddelt. Auf diesem Abschnitt der Tour müssen jedoch auch zwei Wehre umtragen werden.

Sind die beiden Wehre überwunden, so wartet ein Streckenabschnitt, der enge Kurven und auch einige tief herunterhängende Äste mit sich bringt. Ab und zu muss man sich also auch im Kajak noch etwas bücken.

Kurz nach diesem Streckenabschnitt erreicht man dann aber auch schon das Ziel in Idelhausen bei dem Touranbieter. Dort wird man dann auch von dem Anbieter abgeholt und wieder nach Hundersingen gefahren. Es ist aber auch möglich, diese Tour geführt zu absolvieren.

#6 Kanutour Gelterswoog

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: variabel
  • Dauer: individuell
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour Gelterswoog können vor allem Einsteiger ganz entspannt auf dem Stausee in der Westpfalz in der Nähe von Kaiserslautern paddeln gehen.

Schließlich bietet dieser Stausee ein sehr ruhiges Wasser, sodass besonders Anfänger ihre Technik hier gut ausprobieren können.

Aber auch für Fortgeschrittene und Profis im Kanubereich ist die Kanutour auf dem Gelterswoog ein schönes Erlebnis und eine gute Möglichkeit, um ganz gemütlich und entspannt zu paddeln.

Einen guten Einstieg auf den Stausee findet man am Freibad des Stausees. Dort befindet sich auch ein Bootsverleih, von wo aus man ideal in die Boote einsteigen kann und auf den Gelterswoog paddeln kann.

Zu beachten ist auf diesem Stausee allerdings, dass die Uferbereiche außerhalb der erlaubten Zonen nicht betreten werden sollten. Diese gehören nämlich zum Naturschutzgebiet des Gelterwoogs.

Dennoch gibt es natürlich genügend Gelegenheiten, um auch mal eine Pause an Land einzulegen. Schließlich sind nicht alle Uferbereiche Naturschutzgebiet und es ist dort nicht überall untersagt, an Land zu gehen.

Dass der See und die umliegende Gegend als Naturschutzgebiet eingestuft ist, macht das Paddeln auf dem Gelterwoog natürlich umso interessanter. Schließlich erlebt man hier nicht nur ein ruhiges Wasser, sondern auch sehr viel Natur, die zur Erholung eingeht.

Welche Tour man auf dem Stausee paddeln möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Ob einmal um den See herum oder aber quer über den See von einem Ufer zum anderen, jeder kann hier im Kajak paddeln, hier möchte.

Daher gilt die Kanutour auf dem Gelterwoog auch als eine Art Erholungstour. Denn den stressigen Alltag kann man auf dem Stausee beim Paddeln sehr gut hinter sich lassen und wieder neue Kraft in der Natur sammeln.

Kajak mieten Pfalz: Die besten 5 Kanuverleihe in der Pfalz

#1 Zum Radler in Rehborn

Bei dem Anbieter „Zum Radler“ in Rehborn können Kanuten die passende Ausrüstung ausleihen. Dieser Kajakverleih in Rehborn bietet zudem auch noch Touren auf dem Glan an, die geführt sind. Kajakkurse können allerdings nicht gebucht werden.

Mehr Informationen: zum-radler.de

#2 Fun Con Action in Meisenheim

Bei dem Anbieter Fun Con Action handelt es sich um einen Kanuverleih in Meisenheim. Dort können Kanuten die passenden Boote für ihre Ausflüge auf dem Glan ausleihen.

Darüber hinaus kann man mit Fun Con Action auch geführte Touren über den Glan buchen. Zudem verkauft dieser Anbieter auch Gutscheine.

Mehr Informationen: fun-con-action.de

#3 Paddelfritz

Mit dem Anbieter Paddelfritz hat man einen guten Kajakverleih im Rheingebiet der Pfalz gefunden. Dieser Anbieter verleiht dabei nicht nur Kajaks und Kanadier, sondern auch andere Boote und Ausrüstungen.

Dazu kann man bei Paddelfritz Touren buchen, die über den Rhein führen oder aber über andere Flüsse in der Region der Pfalz.

Mehr Informationen: paddelfritz.de

#4 Kanuverleih Glan in Meisenheim

Beim Kanuverleih Glan in Meisenheim kann man das passende Equipment ausleihen, um auf dem Glan zu paddeln. Daneben bietet dieser Kanuverleih auch geführte Touren an, die über den Glan führen.

Sogar richtige Kanureisen, die nach Belgien oder Schweden führen, kann man beim Kanuverleih Glan buchen und somit mit dem Kanu auch ins Ausland reisen, um viel Spaß auf dem Wasser zu bekommen.

Mehr Informationen: kanuverleih-glan.de

#5 Ulis Paddel & Outdoorladen in Ketsch

Bei dem Anbieter Ulis Paddel & Outdoorladen kann man nicht nur ein Kajak kaufen in Ketsch. Bei diesem Anbieter wird auch der Kanuverleih in Ketsch angeboten. Ob Kajaks oder Kanadier, bei Ulis Paddel & Outdoorladen bekommt man das passende Boot für seine Tour.

Dazu bietet dieser Laden auch noch Kanukurse an, in denen man das Kanufahren in Ketsch erlernen kann. Das Unternehmen von Touren ist ebenfalls möglich.

Mehr Informationen: kanu-kajak-onlineshop.de

Kajak kaufen Pfalz: Die besten Kanushops in der Pfalz

#1 Ulis Paddel & Outdoorladen in Ketsch

Bei Ulis Paddel & Outdoorladen kann man ein Kajak kaufen in Ketsch. Das Angebot in diesem Shop ist sehr vielfältig. Nicht nur einfache Kajaks können dort erworben werden, sondern auch Kanadier, Wildwasserboote und noch viele andere Bootsvarianten.

Dazu können natürlich auch die passenden Paddel in dem Shop gekauft werden. Auch die Schutzausrüstung wie beispielsweise Schwimmwesten und Helme können bei Ulis Paddel & Outdoorladen erworben werden. Taschen, Bücher, Gutscheine und noch viel mehr bietet dieser Shop ebenfalls an.

Für Kanuten ist Ulis Paddel & Outdoorladen sicherlich ein Shoppingparadies.

Mehr Informationen: kanu-kajak-onlineshop.de

Kanupolo in der Pfalz

In der Pfalz können Kanuten auch beim Kanupolo viel Vergnügen bekommen. Allerdings ist dieses Kanuspiel nur über Vereine möglich. Als Vereinsmitglied hat man dort die Möglichkeit, Kanupolo in der Pfalz zu spielen.

Auch Schnupperstunden kann man dort in den meisten Fällen wahrnehmen, wenn man noch kein Vereinsmitglied ist.

Fazit

In der Pfalz kann an vielen Orten sehr gut gepaddelt werden. Zwar ist diese Region Deutschlands nicht gerade ein großes Wasserparadies, doch die Flüsse und Seen laden dennoch zum Kanufahren ein.

Unterschiedliche Touren können in der gesamten Region unternommen werden. Es gibt auch einige Anbieter für Kanutouren in der Pfalz. Auch Kanuverleihe sind dort angesiedelt und bieten teilweise Touren an.

Zudem kann man in der Pfalz auch eigene Kajaks oder Kanadier kaufen, um damit auf eigene Faust über das Wasser zu paddeln.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments