Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Das Feriengebiet im Bayerischen Wald ist in Bayern sehr bekannt.

Diese Region erstreckt sich dabei bis nach Tschechien im Osten und Oberösterreich im Süden.

Die Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern machen den größten Teil des Bayerischen Waldes aus.

Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test

In diesem Mittelgebirge gibt es für sportlich aktive Urlauber immer viel zu erleben.

Ob Klettertouren, Wanderungen durch die Natur, Mountainbiking oder Kanufahren auf einem der Flüsse oder der Seen, im Bayerischen Wald kann man sich gut sportlich betätigen.

Für Kanuten gibt es dabei eine Menge zu erleben, egal ob auf dem Regen, der Ilz, auf dem Inn, dem Schwarzen Regen oder einem anderen Fluss. Sogar Wildwassertouren können hier von geübten Kanufahrern unternommen werden.

Aber auch für Anfänger ist der Wasserspaß im Bayerischen Wald immer möglich.

Weitere Kanu-Orte, dich sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Franken, Kanufahren Schwarzwald, Kanufahren Aller, Kanufahren Altmühl und Kanufahren Ruhr.

Kanufahren Bayerischer Wald: Die besten 5 Kanutouren im Bayerischen Wald

#1 Kanutour Schwarzer Regen – Klein Kanada Teil 1 von Zwiesel nach Regen

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. 13 Kilometer
  • Dauer: etwa drei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für alle Erfahrung Level, aber vor allem für Einsteiger sehr gut geeignet
  • In welchem Zeitraum möglich: von April bis Oktober

Auf der Kanutour Schwarzer Regen – Klein Kanada Teil 1 können vor allem Familien und Anfänger eine tolle Tour auf dem Fluss zwischen Zwiesel und Regen erleben. Diese Tour ist rund 13 Kilometer lang, sodass man etwa drei Stunden auf dem Schwarzen Regen paddelt.

Diese Kanutour ist vor allem für Familien oder Anfänger ideal geeignet, da sie über ein Teil des Schwarzen Regens führt, der nicht zu anspruchsvoll ist. Durch das Gebiet des „Klein Kanadas“, wie dieser Teil des Bayerischen Waldes auch genannt wird, macht eine Kajaktour sehr viel Spaß.

Gestartet wird diese Kanutour in Zwiesel, an einem guten Einstieg, den der Touranbieter aussucht. Das ermöglicht es, dass man ganz einfach auf den Fluss einsteigen kann. Auf einem der schönsten Kanuflüsse Deutschlands wird dann gemütlich gepaddelt.

Dabei bekommen die Kanuten nicht nur schöne Uferlandschaften mit Felsen, Wäldern und Wiesen zu sehen, sondern auch im Wasser warten die einen oder anderen Felsen darauf, umfahren zu werden.

Zwischenzeitlich kann die Strömung auch mal etwas rasanter werden, sodass richtig viel Spaß aufkommt. Schließlich geht es dann etwas schneller über den Fluss und man muss auch damit rechnen, ein wenig Wasser abzubekommen.

Viele ruhige Abschnitte gibt es aber auf dem Schwarzen Regen zwischen Zwiesel und Regen ebenfalls. Schließlich gehört diese Tour noch zu einer der ruhigeren Kanutouren auf diesem Fluss.

Nach etwa 13 Kilometern erreicht man dann schließlich das Ziel in Regen, wo der Ausstieg an einem Steg ganz einfach ist.

#2 Kanutour Urleiten Tour von Blaibach nach Chamerau

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. neun Kilometer
  • Dauer: etwa zwei bis drei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: von April bis Oktober

Auf der Kanutour Urleiten Tour von Baibach nach Chamerau geht es für die Kanuten etwa neun Kilometer über den Fluss Regen. Auf diesem Stück des Flusses geht es stellenweise etwas will dazu. Im Flussbett warten nämlich teilweise große Felsen, die um paddelt werden müssen.

Dennoch ist diese Tour für Anfänger und auch für Familien sehr gut geeignet. Gestartet wird am Blaibacher See, von wo aus es dann auf den Regen geht. Vorbei an den Felsen im Wasser und auch an den Felsen an Ufern wird immer weiter Richtung Chamerau gepaddelt.

Dabei kann man das typische Gebirge des Bayerischen Waldes genießen und viel Ruhe durch die Wälder bekommen. Nach etwa zwei bis drei Stunden ist das Ziel in Chamerau erreicht. Dort ist ein bequemer Ausstieg möglich und durch den Touranbieter gibt es dann auch ein Rücktransport bis nach Blaibach.

#3 Kanutour Ilz – Seetour mit Badespaß auf dem Stausee Oberilzmühle

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. neun Kilometer
  • Dauer: etwa dreieinhalb bis vier Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: von April bis Oktober

Auf der Kanutour Ilz können die Kanuten eine Seetour mit Badespaß auf dem Stausee Oberilzmühle erleben. Gestartet wird diese Tour in Fischhaus. Von dort aus geht es zunächst einmal etwa neun Kilometer über die Ilz.

Frei nach dem Motto „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ wird also zuerst einmal richtig gepaddelt. Mitten durch das Gebirge des Bayerischen Waldes bekommen die Kanuten auf dieser Tour sehr viel Natur zu sehen.

Ist der Stausee Oberilzmühle erreicht, so bekommt man das Gefühl, dass man sich mitten in Skandinavien befindet. Dichte Wälder umschließen den Stausee und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre auf dem Wasser.

Auf dem See gibt es dann auch viele Möglichkeiten, an Land zu gehen, um eine Pause zu machen. Auch gibt es dort einige gute Badestellen, sodass eine Abkühlung in dem klaren Wasser für ein besonderes Erlebnis sorgt.

Nach dem Badespaß müssen die Kajaks kurz übertragen werden, damit die Tour auf der Ilz wieder weitergehen kann. Durch tiefe Felsenschluchten wird dabei gepaddelt, bis dann schließlich das Ziel Oberilzmühle erreicht wird.

#4 Kanutour Bärenloch – Wildwasser Kajaktour von Oberauerkiel bis nach Teisnach

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. 9,3 Kilometer
  • Dauer: etwa drei bis vier Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für geübte Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Bei der Kanutour Bären noch können die Kanuten ein tolles Wildwassererlebnis bekommen. Diese Tour führt nämlich von Oberauerkiel bis nach Teisnach über einen besonderen Teil des Schwarzen Regens.

Das Bärenloch beeindruckt durch tolle Stromschnellen, Felsen im Wasser und felsigen sowie mit Wäldern ausgelegten Uferlandschaften. Auf dieser Kajaktour kommen vor allem Fortgeschrittene und Profis auf ihre Kosten. Für geübte Anfänger ist die Tour aber auch ein Highlight.

Gestartet wird die Kanutour Bärenloch in Oberauerkiel. Von dort geht es rund 9,3 Kilometer über den Schwarzen Regen. Konzentration und teilweise auch etwas Kraft ist auf dieser Tour sicherlich gefordert.

Schließlich müssen bei den Stromschnellen auch so manche Felsen umpaddelt werden. Es geht rasant zu auf dieser Kajaktour, was aber für richtig viel Spaß sorgt. Nach etwa drei bis vier Stunden ab man dann das Ziel in Teisnach erreicht.

#5 Kanutour Rivertour vom Dschungel- und Bogencamp bis nach Passau

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: ca. 13 Kilometer
  • Dauer: etwa drei bis vier Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der Kanutour Rivertour können die Kanuten gleich auf zwei Flüssen paddeln. Zunächst für die Tour nämlich über den Rott und dann auch noch über den Inn. So bietet diese Kanutour viel Abwechslung.

Gestartet wird diese Kajaktour am Dschungelcamp Eder und Berger am Rott. Das ist vor allem für Anfänger sehr gut, dass so auf dem ruhigen Rott die Paddeltechnik noch etwas geübt werden kann.

Bei diesen Übungen sollte man die Landschaft aber nicht außer Acht lassen. Es geht vorbei an Biberburgen, dem wunderschönen Auen des Rotts und sogar über eine denkmalgeschützte Holzbrücke hindurch, die noch aus der Zeit Napoleons stammt.

Schließlich geht es dann auch schon sehr schnell auf den Inn. Dieser Fluss ist natürlich etwas anspruchsvoller, aber mit den richtigen Guides auch für Anfänger sehr gut zu bewältigen. Selbst für Familien ist die Rivertour ein schönes Erlebnis.

Auf dem Inn passiert man nicht nur die alte Innbrücke, sondern auch Schärding, das Kloster Neuhaus, das Kloster Vornbach an der Vornbacher Enge, die Hängebrücke bei Wernstein, Schluchten des Inntals und eine wunderschöne Natur.

Nach etwa 13 Kilometer erreicht man dann den Passauer Ruderverein, wo die Kajaktour endet. Unterwegs gibt es einige Möglichkeiten, um Pausen zu machen und sich etwas zu stärken. Etwa drei bis vier Stunden dauert die Rivertour über den Rott und den Inn.

Kajak mieten Bayerischer Wald: Die besten 5 Kanuverleihe im Bayerischen Wald

#1 Bohemia Tours Adventure Bayerischer Wald in Bayerisch Eisenstein

Bei den Kanuverleih Bohemia Tours Adventure Bayerischer Wald in Bayerisch Eisenstein können Kanuten die Kanus für ihre Touren ausleihen.

Darüber hinaus bietet dieser Kanuverleih aber auch diverse geführte Touren an, die nicht über die deutschen Flüsse Regen, Ilz und Schwarzer Regen führen.

Auch Kajaktouren über die Moldau oder den Fluss Otava in Tschechien werden bei diesem Kajakverleih aus Bayerisch Eisenstein angeboten. Daneben können sogar Wildwassertouren gebucht werden und auch eine Teilnahme an einem Kanucamp oder an mehrtägigen Touren.

Der Kanuverleih richteten Angebot dabei auch an Familien und Anfänger, sodass jeder dort Kanu fahren kann.

Mehr Informationen: bohemiatours.de

#2 Sport Eder in Neuhaus am Inn

Bei dem Kanuverleih Sport Eder in Neuhaus am Inn können Kajaks ganz problemlos ausgeliehen werden. Darüber hinaus bietet dieser Kajakverleih auch geführte Touren an, für Anfänger, Fortgeschrittene und auch Profis.

Dazu können Kanukurse bei Sport Eder gebucht werden, um das Kanufahren richtig zu lernen. Auch für Gruppen hat dieser Kanuverleih in Neuhaus am Inn etwas im Angebot.

Mehr Informationen: port-eder.de

#3 Aquahema in Blaibach/Kreuzbach

Beim Kanuverleih Aquahema in Blaibach/Kreuzbach können Kanuten die Kajaks oder Canadier für ihren Ausflug auf dem Wasser ausleihen. Dieser Kajakverleih bietet zudem geführte Touren an, die auch von Familien und Anfängern gebucht werden können.

Auch Gruppentouren können bei dem Kanuverleih Aquahema gebucht werden, sodass sich das Angebot ebenfalls zum Beispiel an Schulklassen richtet.

Mehr Informationen: aquahema.de

#4 Kanuverleih Bayerwald in Viechtach

Beim Kanuverleih Bayerwald in Viechtach ist es nicht möglich, Kanus für eine Tour übers Wasser auszuleihen. Auch können dort Touren gebucht werden, die dann sogar mit einem Guide geführt werden können.

Daneben bietet dieser Kanuverleih auch Übernachtungsangebote an, sodass sogar mehr Tagestouren gepaddelt werden können.

Mehr Informationen: kanuverleih-bayerwald.de

#5 Zankl’s Kanu- und Canadierverleih in Miltach

Bei Zankl’s Kanu- und Canadierverleih in Miltach können nicht nur Kajaks und Canadier ausgeliehen werden. Dieser Kajakverleih in Miltach bietet auch diverse Touren an.

So können Touren auf Seen gebucht werden, aber auch Halbtagestouren und Tagestouren, die über die Flüsse führen. Dazu werden sogar Mehrtagestouren und normale Ausflugstouren für beispielsweise Familien, Firmen oder Schulgruppen angeboten.

Selbst Klassenfahrten können bei diesem Kanuverleih unternommen werden und auch Wildwassertouren hat der Kajakverleih im Angebot.

Mehr Informationen: kanuverleih-zankl.de

Kajak kaufen Bayerischer Wald: Die besten Kanushops im Bayerischen Wald

#1 KKO Alpinsport in Hauzenberg

Bereits seit 2006 ist KKO Alpinsport in Hauzenberg für die Sportler als vielseitig aufgestelltes Sportgeschäft dar. Dort können Kanuten auch alles erwerben, was sie für den Kanusport benötigen.

Ab Wanderkajaks, Canadier, Wildwasserkajaks oder andere Kanus, passende Paddel, Schwimmwesten oder was das Herz eines Kanuten sonst noch begehrt, in diesem Kanushop bekommt man es auf jeden Fall.

Als Fachhändler für den Alpinsport sind dort natürlich auch andere Sportausrüstungen beispielsweise für den Wintersport oder das Klettern erhältlich.

Eine kompetente Beratung gibt es beim Kauf eines Kanus natürlich auch, sodass man immer das passende Kajak für den eigenen Anspruch bekommen kann.

Mehr Informationen: kko-alpinsport.eu

Kanupolo im Bayerischen Wald

Im Bayerischen Wald gibt es verschiedene Kanuvereine. In diesem Verein ist es teilweise auch möglich, Kanupolo zu spielen. Allerdings ist dies ein Angebot, das sich meistens nur an die Vereinsmitglieder richtet.

Manchmal ist es jedoch auch möglich, in einem der Kanuvereine im Bayerischen Wald ein Schnupperangebot wahrzunehmen, um dann etwas Kanupolo zu spielen und eventuell hinterher sogar in den Verein einzutreten.

Fazit

Das Kanufahren im Bayerischen Wald bietet jedem Kanuten ein besonderes Erlebnis. Egal ob gemütliche Touren über einen der Flüsse oder einen See im Bayerischen Wald oder aber Wildwasserabenteuer, die rasant sind, für jeden ist etwas dabei.

Diese Vielseitigkeit, die der Bayerische Wald den Kanuten damit bietet, ist einfach besonders. Vor allem in Anbetracht der Natur, die dort stellenweise anmutet, als sei man in Kanada oder in einem der skandinavischen Länder, ist eine Kajaktour im Bayerischen Wald immer eine Reise wert.

Ob für Familien, Anfänger, fortgeschrittene Kanuten oder Profis im Bayerischen Wald bekommt jeder seinen Spaß auf dem Wasser.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments