Bei der Altmühl handelt es sich um einen rund 227 Kilometer langen Fluss, welcher durch das Bundesland Bayern verläuft. Das Gewässer mündet über die Donau schließlich im Schwarzen Meer und ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Für Kanufahrer und Stand Up Paddler bietet das Gewässer einige tolle Touren.
Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test
Kann man auf der Altmühl Kanufahren?
Ja, auf der Altmühl kannst du Kanufahren. In den folgenden Zeilen stellen wir dir den Fluss unter diesem Gesichtspunkt etwas näher vor.
Weitere Kanu-Orte, dich sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Bayrischer Wald, Kanufahren Schwarzwald, Kanufahren Aller, Kanufahren Franken und Kanufahren Ruhr.
Inhaltsverzeichnis
Kanufahren Altmühl: Die besten 2 Kanutouren auf der Altmühl
#1: Treuchtlingen nach Pappenheim
- Länge: 10 Kilometer
- Dauer: 3 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Vorerfahrung sollte vorhanden sein
- In welchem Zeitraum möglich: Zwischen April und Oktober eines jeden Jahres
Auf ruhigem Gewässer geht es durch den Naturpark, bis du in Pappenheim ankommst. Unterwegs hast du dank des ruhigen Gewässerverlaufs die Möglichkeit, dich auf die wunderschöne Natur, welche dich Umgibt einzulassen.
Du kannst von den Strapazen des Alltags abschalten und hast womöglich die Chance, einen der Bewohner der Gegend zu Gesicht zu bekommen. Mit etwas Glück kommen auch Eisvogel und Co. zum Vorschein. Da es sich um eine ruhige Gegend handelt, solltest du auf deine Umgebung speziell achten. In Pappenheim kannst du noch einkehren oder den Ort erkunden.
#2: Treuchtlingen nach Solnhofen
- Länge: 18 Kilometer
- Dauer: 7 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger
- In welchem Zeitraum möglich: Zwischen April und Oktober eines jeden Jahres
Der Start in Treuchtlingen eignet sich ganzjährig – auch bei (sehr) niedrigem Wasserstand der Altmühl. Bei einem solchen kann es mitunter der Fall sein, dass dein Kanu den Grund des Flusses berührt.
Die Route verläuft zum größten Teil durch ein offenes Gelände, welches mit der Zeit immer hügeliger wird. In Pappenheim musst du deinen Trip auf jeden Fall kurz unterbrechen. Grund hierfür ist das Wehr, welches zum Umtragen einlädt. Wir empfehlen dir aber auch, eventuell eine kurze Kanupause einzulegen und die lokale Burgruine zu besichtigen. Diese ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dann geht es wieder auf das Wasser und rund 60 Minuten später erreichst du schließlich auch schon Solnhofen. Der lokale Campingplatz nahe des Outdoorzentrums „Aktivmühle“ eignet sich hervorragend zum Rasten und auch für einen Aufenthalt über Nacht.
Kanu mieten Altmühl: Die besten 2 Kanuverleihe an der Altmühl
#1: KANUUH
In Eichstätt befindet sich der Kanuverleih“ KANUUH“, dieser ist durch den „Qualitätsmanagement Wassertourismus Kanu“ des Deutschen Tourismusverband e.V. zertifiziert worden und ist einer der ersten an der Altmühl gelegenen Anbieter überhaupt, wo diese Auszeichnung bekommen hat. Unserer Meinung nach ist „KANUUH“ auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Folgenden stellen wir dir das Angebot etwas näher vor:
Touren
Es werden Halbtages-, Tages- und Mehrtagestouren angeboten. Somit ist für jeden etwas dabei und vom Anfänger bis zum „alten Hasen“ sollten die Bedürfnisse befriedigt werden. Zu jeder gibt es eine Einweisung zu den wichtigsten Eckpunkten des Kanufahrens, dann geht es auch schon los. Es stehen verschiedene Boote zur Auswahl:
- 1er, 2er Kajak
- 1er bis 4er Kanadier
Die Leistungen von „KANNUH“ umfassen in diesem Zusammenhang das Bereitstellen der Boote an der Einstiegsstelle der jeweiligen Tour. Außerdem bekommst du die notwendige Ausrüstung (Paddel, Schwimmweste, etc.) und nach der Tour wird auch für den Rücktransport der Kajaks bzw. Kanadier gesorgt.
Geführte Touren
Du kannst auch geführte Touren buchen. Wenn du hierzu mehr wissen möchtest, dann kontaktierst du am besten das Team des Verleihs. Diese können sich dann um dein Anliegen kümmern.
Schulklassen
Für diese gibt es eigene Kanutouren, welche ab dem 16 Lebensjahr auch selbstständig gepaddelt werden dürfen. Auf Wunsch ist auch hier die geführte Variante möglich und dieselben Dienstleistungen, wie unter „Touren“ genannt, gelten auch in diesem Zusammenhang.
Fahrradvermietung
Du kannst dir auch ein Fahrrad mieten, um die Gegend zu erkunden. So kannst du neben dem Kanu auch noch auf andere Art auf Achse gehen. Auf der Internetseite des Anbieters gibt es ein vielfältiges Angebot an E-Bikes.
Wenn du noch nicht genau weißt, welches für dich das richtige ist, dann kannst du dich auch durch das Team beraten lassen.
Hier geht es zur Internetseite des Anbieters: kanuuh.de
#2: AktivMühle – Kanuzentrum Altmühltal
Bei diesem Anbieter, welcher sich im Altmühltal befindet hast du die Wahl aus Kanutouren, geführten Touren und Kursen sowie diversen Campingangeboten. Für diesen Artikel beschränken wir uns nur auf die Touren, Kurse, etc., die in Zusammenhang mit dem Kanu stehen.
Kanuverleihtouren
Diese gibt es in verschiedenen Zeiträumen:
- ½ Tag
- 1 bis 2 Tage
- 3 bis 5 Tage
Die angebotenen Touren sind so gewählt, dass sie von der besagten Zielgruppe auch gut zu bewerkstelligen ist. Es gibt Strecken für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene. Du erhältst zu jeder Tour eine Einweisung in die Handhabung des Kanus, wie auch die notwendige Ausrüstung in Form von Paddel, Schwimmweste und Co.
Die Startzeiten sind nicht flexibel und nur der Internetseite entsprechend ausführbar. Für aufkommende Fragen in Zusammenhang mit Mehrtagestouren und Co. solltest du dich an das Team der AktivMühle wenden. Dort bekommst du die für deine Situation passenden Ratschläge.
Geführte Touren
Du kannst auch an einer geführten Tour teilnehmen. Der Vorteil liegt hier in Form des Guides klar auf der Hand. Du hast den Experten auf dem Wasser direkt bei dir und dieser kann nebenbei noch ein paar interessante Informationen zur im Moment befahrenen Strecke erzählen.
Die angebotenen Strecken haben unterschiedliche Schwerpunkte. Von „geschichtlich“ bis hin zum „Abenteuer für die ganze Familie“ reicht die Bandbreite der Möglichkeiten.
Schulklassen, Firmen und Co.
Für diese gibt es eine gesonderte Sparte auf der Internetseite des Anbieters. Dort findest du eine Übersicht und alle Einzelheiten, die die Organisation eines solchen Events betreffen.
Teambuilding Events sind genauso im Angebot wie mehrtägige Klassenausflüge. Auf Anfrage kann dir ein passendes Angebot präsentiert werden.
Hier geht es zur Internetseite der AktivMühle: .aktivmuehle.de
Fazit
Die Altmühl lohnt sich für einen Ausflug mit dem Kanu auf jeden Fall. Es gibt viele Touren und Orte, die du entdecken kannst. Mit diesem Artikel haben wir für dich eine kleine Übersicht geschaffen, dass du dich dann leichter vor Ort zurechtfinden kannst.
Wir empfehlen dir „KANUUH“ und der „AktiMühle“ einen Besuch abzustatten. Dort gibt es tolle Programmpunkte für Kanufreunde jeglicher Könnensstufe.