Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Im Detail werfen wir ein Auge auf die Fahreigenschaften, die Bauweise, das Material und die Verarbeitung des Boards.

Darüber hinaus erzählen wir euch, welches Zubehör das SUP-Board mitbringt und was es taugt.

Neben dem Viamare 380 gibt es von Viamare auch die Allrounder Viamare 330 und Viamare 300.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeViamare
SkillEinsteiger
EinsatzgebietRace
Länge / Breite380 cm / 75 cm
Dicke15 cm
ZubehörLeash, Luftpumpe mit Luftdruckmesser, Transporttasche, Repair Kit

Bauweise und Einsatzgebiet

Das Viamare 380 ist ein schönes Racer Board für Anfänger. Mit seinen Maßen von 380 cm Länge, 75 cm Breite und 15 cm Dicke kann es von sich überzeugen. Es bietet einen schnellen Fahrspaß für Einsteiger.

Das Viamare 380 zeigt sich als tolles Racing Board, das mit höchsten Geschwindigkeiten von sich überzeugen kann. Es hat eine sehr lange Bauweise und eine sehr spitze Nose, um ohne Probleme durchs Wasser gleiten zu können.

Wer Touren fahren möchte oder Spitzengeschwindigkeiten erreichen will, ist beim Viamare 380 an der richtigen Adresse. Auch Einsteiger können mit diesem Board gut üben, denn durch seine dicke Bauweise kippt es eher selten um. Ein guter Stand ist so garantiert.

Ein paar Übungsstunden solltet ihr euch aber einräumen. Nicht unbedingt, weil ihr oft ins Wasser fällt, sondern eher um mit dem Viamare 380 richtig lenken zu lernen, denn das Racing Board wird natürlich viel schneller als ein Allrounder.

Das Viamare 380 kann mit bis zu 150 kg belastet werden. So kann darauf eine schwere Person, aber auch ein Erwachsener mit einem Kind fahren. Einer Ausfahrt mit zwei Erwachsenen steht ebenfalls nichts im Weg.

Um einen schnellen Geradeauslauf, eine gute Lenkung und Manövrierfähigkeit zu garantieren, bringt das Viamare 380 eine Finne mit. Das Board ist ein Noserocker, wodurch es noch besser durch die Wellen gleiten kann.

Das Viamare 380 ist ein schönes Race Board, das zu hohen Geschwindigkeiten fähig ist. Wer also Strecke zurücklegen und schnell durchs Wasser gleiten möchte, ist mit diesem Board bestens beraten.

Fahreigenschaften

Das Viamare 380 zeigt sich mit sehr guten Fahreigenschaften aufgrund seiner Bauweise. Das Race Board liegt mit seinen Maßen von 380 cm in der Länge und 75 cm in der Breite hervorragend auf dem Wasser.

Da es ein Noserocker ist, gleitet es nur so durch die Wellen und kann ganz schön an Fahrt aufnehmen. Mit ihm sind hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, wenn man als Anfänger erst einmal den Bogen heraus hat.

Hinzu kommt die gute Manövrierfähigkeit durch die große Finne. Es lässt sich gut korrigieren und lenken, kippt nicht plötzlich weg und zeichnet sich als sehr stabiles Board aus. Wer möchte, kann mit dem Viamare 380 gemütlich herumpaddeln, aber auch richtig schnelle Ausfahrten machen.

Das Drop Stitch Verfahren, der dicke PVC und die brillante Steifigkeit sorgen für einen festen Stand und Festigkeit. So fällt es Anfängern leicht, darauf zu lernen.

Material & Verarbeitung

Das Viamare 380 wird aus einem dicken, strapazierfähigen PVC gefertigt. Er ist robust und macht jede Ausfahrt mit. Kleine Steine oder Stöcker können ihm nicht anhaben.

Zusätzlich gibt es eine Verstärkung gegen Umwelteinflüsse in Form eines Außenbandes, das das Board noch einmal stabiler werden lässt.

Dabei wurde das Viamare 380 in der bekannten Drop Stitch Technology hergestellt. Diese sorgt dafür, dass das Board steif und strapazierfähig wird.

Im Inneren des Boards werden viele einzelne Polyesterfäden miteinander verwebt, sodass die Ober- und Unterseite fest zusammenhalten kann. Das Board wird insgesamt sehr fest und überzeugt mit einer guten Steifigkeit.

Mit rund 150 kg kann das Viamare 380 beladen werden. Einer Ausfahrt zu zweit steht also nichts im Weg. Zwei Erwachsene oder auch ein Erwachsener mit einem Kind werden locker vom Viamare 380 getragen.

Das Eigengewicht des Boards liegt bei rund 15 kg. Damit ist das Viamare 380 zwar kein Leichtgewicht, aber aufgrund der Größe ist es auch verständlich, dass das Board schwerer ist als andere SUPs. Mit der Transporttasche kann es aber wunderbar zu jedem Einsatzort transportiert werden.

Design & Features

Das Viamare 380 besitzt einen natürlichen Holzlook in zwei verschiedenen Brauntönen.

  • Deckpad: Das Deckpad des Viamare 380 ist mit einem rutschfesten EVA_Material ausgestattet. Auch beim Überspülen des Boards mit Wasser ist kein Ausrutschen möglich.
  • Gepäcknetz: Im vorderen Bereich an der Nose ist ein Gepäcknetz zu finden, mit dem eine Drybag transportiert werden kann.
  • Tragegriff(e): Das Viamare 380 besitzt zwei Tragegriffe. Mittig auf dem Deckpad ist ein Tragegriff zu finden, ein weiterer Griff befindet sich am Heck.
  • Zusätzliche D-Ringe: Am Heck befindet sich ein D-Ring für die Leash.

Viamare 380 Zubehör

Das Viamare 380 bringt fast alles mit, was benötigt wird, um direkt mit dem SUPen zu beginnen.

Einziges Manko: Ein SUP-Paddel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wer dies im Voraus weiß, kann sich schnell ein passendes Paddel zulegen, damit sofort losgelegt werden kann.

Im Lieferumfang befindet sich folgendes Equipment: Eine Leash, eine Luftpumpe mit Luftdruckmesser, eine Transporttasche und ein Repair Kit.

  • Viamare 380 Paddel: Es ist kein Paddel enthalten.
  • Viamare 380 Leash: Eine Leash ist im Lieferumfang enthalten.
  • Viamare 380 Rucksack: Das Viamare 380 bringt einen Transportrucksack mit.
  • Viamare 380 Luftpumpe: Eine Luftpumpe mit Luftdruckmesser ist im Zubehör enthalten.
  • Viamare 380 Sitz: Ein SUP Sitz ist im Lieferumfang nicht enthalten. Auch gibt es keine D-Ringe, an die er angebracht werden könnte.
  • Viamare 380 Reparaturset: Ein kleines Repair Set wird beim Viamare 380 mitgeliefert.

FAQ

Wie lange dauert das Aufpumpen des Viamare 380?

Das Aufpumpen des Viamare 380 dauert ca. 10 Minuten.

Auf wie viel PSI wird das Viamare 380 aufgepumpt?

Das Viamare 380 kann auf 15 PSI aufgepumpt werden.

Fazit

Wer sich ein Board wünscht, mit dem richtig schnell gefahren werden kann, ist bei dem Viamare 380 an der richtigen Adresse. Hier kommen Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten.

Wer große Strecken hinter sich lassen möchte und dabei gern schnell unterwegs ist, wird das Viamare 380 lieben.

Das Viamare 380 gleitet ohne Probleme durch die Wellen, lässt sich hervorragend steuern und ist dabei auch noch stabil. Durch seine breiten Maße kippt es nicht plötzlich weg oder biegt durch.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Das dicke PVC und die Drop Stitch Technology tun ihr Übriges, um das Board robust zu machen. Es kann mit einer hohen Steifigkeit von sich überzeugen.

Für Anfänger ist es gut geeignet, da es einen sicheren Stand garantiert und dabei eine gute Performance auf dem Wasser liefert. Die Finne sorgt für einen schönen Geradeauslauf und eine gute Lenkung.

Da das Viamare 380 mit 150 kg belastet werden kann, sind Ausfahrten allein und zu zweit keine Herausforderung.

Leider wird im Zubehör des Viamare 380 kein Paddel mitgeliefert, was wirklich unpraktisch ist. So kann nicht direkt losgelegt werden, wenn das Board da ist, weil erst noch ein Paddel bestellt werden muss.

Benjamin ist ein leidenschaftlicher Wassersportler, dessen Herz besonders für das Stand-Up Paddling (SUP) schlägt. Mit Begeisterung teilt er sein Wissen und seine Erlebnisse rund um das SUP, um auch andere für dieses faszinierende Element zu begeistern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments