Die Stadt Leipzig ist durchzogen von Kanälen und Flüssen und wird daher auch gern als das Venedig des Ostens bezeichnet.
Das Umland ist mit riesigen Seen umgeben und lädt zu vielen Touren ein.
Das Leipziger Neuseenland hat sich vom mausgrauen Gewässer in eine wahre Schönheit verwandelt, denn es sind großzügige Seenlandschaften entstanden im alten Braunkohlerevier.
Diese wurden dann im Laufe der Zeit mit den Flussläufen und Kanälen der Stadt verbunden – perfekte Voraussetzungen für eine SUP Tour!
Lesetipp: SUP Board Test
Das neu geschaffene Erholungsgebiet bietet somit für viele Wassersport- und Freizeitaktivitäten die perfekte Grundlage. Die Wasserfläche umfasst 436 Hektar und hat eine Uferlinie von mehr als 10 Kilometern. Das Wassernetz im Stadthafen ist übrigens einer der zentralen Ankerpunkte. Dieser ist das Tor zum Leipziger Umland und macht Leipzig zur Hafenstadt.
Du hast viele Möglichkeiten in dieser Stadt, um sportliche Aktivitäten auszuleben. Ohne große Anfahrtswege kannst du das Stand Up Paddling in Leipzig ausleben.
Andere SUP Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Berlin, SUP Hessen, SUP Düsseldorf, SUP München und SUP Wiesbaden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 3 SUP Touren in Leipzig
#1: SUP Tour auf der Weißen Elster
- Länge: ca. 19 km
- Dauer: ca. 4 Stunden und 30 Minuten
- Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Die Innenstadt von Leipzig kannst du auf traditionellen Wasserwegen erkundigen. An der alten Pferderennbahn kannst du linkherum auf dem Elsterflutbett starten und dort der Gabelung rechts dem größten Wasserweg bis zum Bootsteg rechterhand gut zwei Kilometer folgen.
Am Ufer kannst du an der Weißen Elster einsetzen. Es ist jedoch notwendig, auf die Strömung und den Pegelstand zu achten. Ist der Stand zu niedrig, so könnte es schwierig sein zu starten und ist die Strömung zu stark, kann das Paddeln gefährlich werden. Das Wetter und die Gegebenheiten sollten daher immer im Auge behalten werden.
Sind die Bedingungen gut, kannst du unter der breiten Brücke dann hindurch paddeln und mit der Strömung fahren. An der zweiten Brücke wird dann links in den Karl-Heine-Kanal eingebogen. Diesem Kanal kannst du dann bis zur Hafenstraße folgen und dann auf dem gleichen Weg zur Weißen Elster zurückspulen.
Vor der dritten Brücke solltest du dich links halten und in die kleine Luppe einbiegen. Hier wartet ein entspannter Wasserlauf und die Idylle der Natur, ehe du wieder zur Elster umdrehst. Rechts am Esterwehr geht es dann in den Mühlengraben bis zum Stadthafen. Von dort aus geht es dann zurück zu deinem Startpunkt auf der linken Seite.
#2: SUP Tour auf dem Karl-Heine-Kanal zum Stadthafen
- Länge: beliebig
- Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Gute Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Die Paddeltour vom Karl-Heine-Kanal zum Stadthafen von Leipzig ist eine weitere Variante, um das „Venedig des Ostens“ kennenzulernen. Am Kanalcafe ist ein guter Einstiegspunkt.
Dort kannst du dich nicht nur stärken, sondern auch direkt starten. Von dort aus geht es dann in den neu entstandenen Abschnitt des Karl-Heine-Kanals. Dieser führt zum Lindenauer Hafen.
Am Lindenauer Hafen angekommen, wendest du und fährst dann unter insgesamt 16 Brücken hindurch in Richtung der Elster. Die Natur und das städtische Flair harmonieren hier perfekt miteinander und du kannst vieles entdecken.
In die Weiße Elster mündet dieser Kanal. Dort biegst du rechts ab und paddelst dann mit der Strömung in Richtung Stadthafen. Es ist möglich, diese Tour beliebig zu erweitern.
Schlussendlich kannst du bis zu einem der großen Seen im Leipziger Neuseenland paddeln. Die Strömung ist hier sehr gering, daher ist das paddeln sehr angenehm.
#3: SUP Rundtour auf dem Störmthaler See
- Länge: ca. 17 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Eine lange und ausgiebige Rundtour erwartet SUP Fand auf dem Störmthaler See. Der künstlich angelegte Strömthaler See liegt ca. 12 Kilometer südlich von der Stadt Leipzig.
Diese ist durch Flutungen des Südostteils des ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain entstanden. Aufgrund seiner besonderen Form zählt er zu den schönsten Seen im Leipziger Neuseenland.
Die schwimmende Kirche inmitten des Gewässers ist hier ein besonderes Highlight. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, dieses auf deinem SUP in Leipzig zu erkunden und die Historie des Sees so in voller Blüte zu sehen. Am Vineta Turm findest du einen guten Einstieg mit deinem SUP Board.
Die besten 3 SUP Stationen in Leipzig
#1: SUP im Stadthafen Leipzig
Das Suppen auf den Stadtgewässern in Leipzig hat einen ganz eigenen Reiz. Du kannst hierbei deinen Sport mit dem Sightseeing perfekt verbinden.
An dieser Station kannst du dir SUP Boards ausleihen und auch Kurse buchen. Bist du sicher deinem Board kannst du dich ins Wasser lassen. Von Stadthafen geht es dann in den Karl-Heine-Kanal und so kannst du Leipzig dann von dem Board aus entdecken.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: stadthafen-leipzig.com.
#2: SUP Leipzig
Am Störmthaler See findest du diese SUP Station. Neben zweistündigen Basis Kursen werden auch mehrere andere Touren angeboten. Die oben beschriebene Vineta Tour ist eine davon.
Eine weitere ist die Butterfly Tour. Diese führt vorbei am Ferien Resort Lagovida zum Butterfly oder die After Work Tour. Möglichkeiten hast du hier genügend, damit es bei deiner Tour des SUP in Leipzig nicht langweilig wird.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: www.standuppaddlingleipzig.de.
#3: SUP auf dem Schladitzer See
Aufgrund seines mediterranen Flairs ist der Schladitzer See nördlich von Leipzig sehr beliebt. Zusätzlich hast du hier einen tollen Sandstrand und tiefblaues Wasser an der Schladitzer Buch lockt sowohl Erholungssuchende und Wassersportler an.
Die Wassersportschule Camp David Resort by All on Sea befindet sich am Ufer des Sees. Diese haben auch eine Zweigstelle am Markkleeberger See. Hier können sowohl Anfänger und auch Fortgeschrittene das SUP in Leipzig erlernen und sich auch entsprechende Ausrüstung ausleihen.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: www.campdavid-sportresort.de.
Fazit – SUP Leipzig und Umgebung
Ein tolles Naherholungsgebiet und Wassersport-Paradies hat die Stadt Leipzig mit dem Neuseenland geschaffen. In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums sind mehrere Seen zu finden. Die Leipziger wissen diesen „Luxus“ sehr zu schätzen.
Für den Sport SUP in Leipzig hast du hier viel Auswahl und Möglichkeiten. Eine Fülle von vielen Touren und Stationen warten hier auf dich, sodass dir nicht langweilig wird.