Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Deutschland steckt voller wundervoller Seen wie den Altmühlsee, Senftenberger See und Forggensee, die eine wahre Oase für Angler sind, egal ob Profi oder Hobby-Fischer.

Der Senftenberger See ist nur eines der vielzähligen deutschen Gewässer, in denen man die reichhaltige Vielfalt der europäischen Fischarten fangen kann.

Daher wollen wir dir heute diesen schönen Angelsee des Lausitzer Seenlandes vorstellen.

Weitere Angel-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: Angeln Tegernsee, Angeln Laacher See und Angeln Scharmützelsee.

Über den Senftenberger See

Der Senftenberger See liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und liegt nahe der südbrandenburgischen Stadt Senftenberg sowie den Ortsteilen Großkoschen und Niemtsch. Zu- und Abfluss des Senftenberger Sees erfolgt über die Schwarze Elster.

Der See weist eine Fläche von 13 km2 auf. Die Uferlänge beträgt 18 Kilometer. An der tiefsten Stelle ist der See 25 Meter tief, die mittlere Tiefe beträgt 19 Meter. Insgesamt finden 80 Mill. m3 Wasser in dem See Platz, zu dem auch ein zirka 900 Hektar großer naturgeschützter Inselkomplex zählt.

Entstanden ist der See in den Jahren 1967 bis 1972 durch die Flutung des Tagebaus für Braunkohle bei Niemtsch. Schon damals erfreute sich der See rasch großer Beliebtheit als Naherholungsgebiet.

In den frühen 2010er Jahren wurde dann ein Stadthafen in Senftenberg gebaut und eröffnet. Insgesamt 100 Boots-Liegeplätze erlauben die private und touristische Schifffahrt auf dem See.

Insgesamt ist der See touristisch sehr gut erschlossen. Das Gebiet rund um den Senftenberger See gilt als Familienpark, etwa mit Sandstränden, einem erholsamen Kiefernwald, Campingmöglichkeiten und Ferienhäusern.

Zudem ist eine Übernachtung im Strandhotel Senftenberger See möglich mit bester Lage am Senftenberger See. Auch Tagungen können dort veranstaltet werden.

Ebenfalls sehr erwähnenswert ist das Hafencamp Senftenberger See, denn dieses ruhige und erholsame Camp erlaubt die Übernachtung direkt im schönen Kiefernwald nahe des Sees in Baumhäusern, Hafenlodges und Ferienzimmern oder auch auf der Zeltwiese. Diese Unterbringung lässt sich hervorragend mit einem Angelausflug verbinden.

Anreise zum Senftenberger See

Der Senftenberger See kann sowohl mit dem Pkw als auch mit der Bahn erreicht werden. So ist der See etwa von Dresden aus in unter einer Stunde sehr gut über die Autobahn A 13 zu erreichen.

Wählst du diese Anreise, musst du die Abfahrt Ruhland nehmen und dann weiter über die B 169 in Richtung Senftenberg-Zentrum / Hoyerswerda.

Aus Berlin kommend kannst du die Autobahn A 13 bis zur Abfahrt Großräschen nehmen und dann über die B 69 in Richtung Senftenberg-Zentrum / Hoyerswerda an den See gelangen.

Mit der Bahn empfiehlt sich die Anreise über den Bahnhof Senftenberg. Mit dem Bus kann man von dort bequem an den See gelangen. Der Bus fährt vom Bahnhofsvorplatz. Du solltest die Buslinie 625 oder 624 Richtung bis Tierpark nutzen, um zum Senftenberger See zu gelangen.

Die 4 besten Angelgewässer & Angelteiche am Senftenberger See

Der Senftenberger See ist nicht nur bei Touristen und Familien, sowie für alle weiteren Formen von Ausflügen ein echtes Schmuckstück, auch für Angler ist der Senftenberger See ein absolutes Muss. Bewirtschaftet wird der See durch die Fischerei Sell. Der See gehört nicht zu den DAFV-Gewässern und verfügt über keine Gewässernummer.

Am Senftenberger See darfst du nur vom gewachsenen Ufer aus angeln. Das Angeln mit dem Boot oder in der Nacht ist generell nicht erlaubt. Es gibt entlang des Sees insgesamt neun Angelstellen, von denen vier ganzjährig beangelt werden dürfen. Diese wollen wir dir im Folgenden vorstellen.

#1 Großkoschen

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Zielfische: z.B.: Bachforelle, Bachsaibling, Döbel, Aal, Barsch, Güster, Rotauge, Schleie, Stichling
  • Gast-/ Tagespreise: Preis k.A., auch für Gäste, erhältlich bei Eckes Anglertreff und Fischerei Sell
  • Einschränkungen: Es gelten die Fischereibestimmungen des Bundeslandes, sowie des Senftenberger Sees, kein Angeln vom Boot aus, kein Nachtfischen und Angeln bei Nacht, ganzjährig ist das Angeln in ausgewiesenen Sperrbereichen untersagt, das Angeln im Bereich von Hafenanlagen und Steganlagen ist untersagt

Großkoschen ist ein Stadtteil der Kreisstadt Senftenberg und geprägt durch die niedersorbische Kultur. Großkoschen ist in seiner Ländlichkeit absolut idyllisch und eignet sich auch für die ein oder andere Besichtigung, etwa die der Kirche in Großkoschen.

Das Ufer hin zum Senftenberger See ist an dieser Stelle recht wenig bewachsen und sehr offen. Hier finden sich die verschiedensten Fische, etwa Bachforellen und Schleien. Die Bachforellen eignen sich als besondere Delikatesse auf dem Grill, in der Pfanne oder auch aus dem Räucherofen.

Gefangen werden können Forellen am besten in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, vor allem im Sommer. Die Hitze vertreibt die Tiere nämlich häufig in tiefere, vom Ufer ferne Bereiche des Wassers.

Den Tag ausklingen lassen kannst du in einem der zahlreichen grandiosen und kulinarisch hochwertigen Gastronomien nahe und in Großkoschen. So etwa das Strandidyll Großkoschen direkt am Senftenberger See oder auch das Restaurand Seestern, das ebenfalls nahe des Ufers liegt.

#2 Niemtsch

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Zielfische: z.B.: Bachforelle, Bachsaibling, Döbel, Aal, Barsch, Güster, Rotauge, Schleie, Stichling
  • Gast-/ Tagespreise: Preis k.A., auch für Gäste, erhältlich bei Eckes Anglertreff und Fischerei Sell
  • Einschränkungen: Es gelten die Fischereibestimmungen des Bundeslandes, sowie des Senftenberger Sees, Kein Angeln vom Boot aus, Kein Nachtfischen und Angeln bei Nacht, Ganzjährig ist das Angeln in ausgewiesenen Sperrbereichen untersagt, Das Angeln im Bereich von Hafenanlagen und Steganlagen ist untersagt

Niemtsch ist ein Ortsteil der brandenburgischen Stadt Senftenberg und liegt direkt am Senftenberger See, sowie an der Schwarzen Elster. Auch Niemtsch ist, wie bereits Großkoschen, reich an niedersorbischer Kultur, was sich auch in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Ortsteils widerspiegelt.

Das Ufer gen Senftenberger See ist teilweise bewaldet, aber vor allem offenliegend. Gefangen werden können hier unter anderem Aale, die besonders schmackhaft sind. Oftmals werden die Fische mit der etwas exotischen Form gemieden, sie werden gar als eklig angesehen.

Doch diese Beobachtung trügt. Aale gehören zu den absoluten Delikatessen, die man in heimischen Gewässern angeln kann. Aale fängst du am besten von April bis Oktober, wobei du darauf achten solltest, dass sie besser beißen, wenn das Frühjahr nicht all zu kalt war.

Erholsam speisen kannst du nach dem Angeln etwa in der Niemtscher Mühle, die mit grandioser Hausmannskost besticht und jeden Angler satt macht! Auch die Campingklause von Torsten Wendt ist bei eher günstigeren Angeboten ein echter Geheimtipp und er liegt direkt am Ufer See Senftenebrger Sees.

#3 Senftenberg

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Zielfische: z.B.: Bachforelle, Bachsaibling, Döbel, Aal, Barsch, Güster, Rotauge, Schleie, Stichling
  • Gast-/ Tagespreise: Preis k.A., auch für Gäste, erhältlich bei Eckes Anglertreff und Fischerei Sell
  • Einschränkungen: Es gelten die Fischereibestimmungen des Bundeslandes, sowie des Senftenberger Sees, Kein Angeln vom Boot aus, Kein Nachtfischen und Angeln bei Nacht, Ganzjährig ist das Angeln in ausgewiesenen Sperrbereichen untersagt, Das Angeln im Bereich von Hafenanlagen und Steganlagen ist untersagt

Senftenberg ist eine Kreisstadt im Süden Brandeburgs und zählt mit insgesamt 23.000 Einwohnern eher zu den Kleinstädten. In der bezaubernden Altstadt kann man herrlich spazieren gehen und den Charme der Kleinstadt genießen. Auch sind zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert. Besonders schön sind etwa auch der Schlosspark oder das Senftenberger Schloss.

Senftenberg verfügt auch über einen Stadthafen des Senftenberger Sees, von wo aus man gemütlich mit dem Boot den See befahren kann. Auch kann man an bestimmten, ausgewiesenen Uferstellen innerhalb der Stadt den Senftenberger See beangeln.

Zu fangen gibt es hier vor allem leckere Fische wie den Karpfen, der besonders zu Weihnachten zu den traditionellen Fischgerichten zählt. Karpfen lassen sich am besten im Frühjahr oder Herbst fangen, da sie da verstärkt auf Nahrungssuche sind.

Auch kannst du dich in Senftenberg nach dem Angeln gut stärken. So ist etwa ‚Die Drogerie‘ sehr empfehlenswert oder auch das Restaurant ‚Pier 1‘ direkt am See.

#4 Buchwalde

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Zielfische: z.B.: Bachforelle, Bachsaibling, Döbel, Aal, Barsch, Güster, Rotauge, Schleie, Stichling
  • Gast-/ Tagespreise: Preis k.A., auch für Gäste, erhältlich bei Eckes Anglertreff und Fischerei Sell
  • Einschränkungen: Es gelten die Fischereibestimmungen des Bundeslandes, sowie des Senftenberger Sees, Kein Angeln vom Boot aus, Kein Nachtfischen und Angeln bei Nacht, Ganzjährig ist das Angeln in ausgewiesenen Sperrbereichen untersagt, Das Angeln im Bereich von Hafenanlagen und Steganlagen ist untersagt

Senftenberg Buchwalde ist ein ehemaliges Dorf und heute Wohnplatz nahe der Kreisstadt Senftenberg. Durch die ländliche Geschichte ist Senftenberg Buchwalde sehr idyllisch und für jeden Angler, der seine Seele in der Natur baumeln lassen möchte, ein großartiger Angelspot.

In Sernftenberg Buchwalde kannst du dein Angelglück mit einem Hecht versuchen. Hechte gelten als große Herausforderung für Angler und tricksen diesen auch gern einmal aus. Man braucht also viel Übung oder Geschick, um einen Hecht zu fangen. Gelingt der Fang, so zahlt er sich aus. Der Fisch ist äußerst delikat. Gefangen werden kann er vor allem von Mai bis Juni. Oder auch von September bis November.

Möchtest du nach dem Angeln in Senftenberg Buchwalde zünftig in einem Wirtshaus einkehren, so empfiehlt sich die Gaststätte heimatruh. Hier gibt es vorzügliche Hausmannskost zu einem fairen, günstigen Preis. Gelegen nahe Buchwaldes, kannst du den Tag hier herrlich ausklingen lassen.

Der beste Angelverein in Senftenberg

#1 Angelverein Braunkohle Senftenberg e.V.

Aufgrund der herrlichen Möglichkeiten zu Angeln, gibt es in und um Senftenberg natürlich eine Reihe von Angel- und Fischvereinen.

Einer von ihnen ist der Angelverein Braunkohle Senftenberg e.V. Dieser entstand 2014 aus dem VVB Braunkohle 1967 heraus und kann somit auf eine fast 50 jährige Chronik zurückblicken. Der Verein engagiert sich rege für die Belange des Fischens und Angelns in der Region.

Mehr Infos erhältst du unter http://www.av-braunkohle-senftenberg.de/

FAQ

Darf man am Senftenberger See ohne Angelschein angeln?

Nein. Am Senftenberger See, sowie auch an allen anderen deutschen Gewässern, darfst du nicht ohne Angelschein angeln. Sowohl ein gültiger Angelschein, als auch ein Gewässerschein werden für das Angeln benötigt.
Den Angelschein kannst du von deinem Landesverein erwerben, nachdem du einen zugehörigen Lehrgang besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden hast. Den Gewässerschein kannst du in der Regel in bestimmten Spots nahe des Gewässers oder vom Pächter / Bewirtschafter direkt beziehen.

Wo kann man einen Gewässerschein am Senftenberger See kaufen?

Gewässerscheine für den Senftenberger See kannst du entweder direkt bei der Fischerei Senftenberger See kaufen, oder aber bei Eckes Anglertreff. Die Fischerei wird von Gunther Sell geleitet und befindet sich in Niemtsch. Eckes Anglertreff wiederum findest du in der Buchwalder Straße von Senftenberg.

Welche Schonzeiten müssen Angler am Senftenberger See beachten?

Am Senftenberger See gelten die Bestimmungen des Bundeslandes Brandenburg. So gilt etwa, dass der Hecht ein Mindestmaß von 45 Zentimeter aufweisen muss und vom 0.103. bis 28.03. nicht gefischt werden darf. Auch Zander, Wels und co. haben bestimmte Mindestmaße und Schonzeiten. Die genauen Daten und Termine kannst du beim Land Brandenburg erfragen.

Dürfen Touristen am Senftenberger See angeln?

Auch Gäste und Touristen kommen am Senftenberger See auf ihre Kosten. Grundlegend ist es wichtig, sowohl einen Gewässerschein als auch einen Angelschein zu haben. Gültig sind alle in Deutschland erworbenen Fischereischeine, sowie von der Bundesrepublik ausgegebene Scheine für Touristen.

Wo kann man am Senftenberger See angeln?

Der Senftenberger See hat mehrere Angelspots, die teilweise ganzjährig und teilweise nur saisonal befischt werden dürfen. Wenn du es etwas uriger magst, empfiehlt sich der Ausflug nach Senftenberg Buchwalde. Dieses kleine frühere Dorf liegt sehr idyllsich und bietet eine charmante Angelumgebung.
Doch auch Niemtsch und Großkoschen sind ideale und sehr ruhige Angelspots. Wenn du die Nähe zur Stadt suchst, kannst du auch direkt an den Ufern des Senftenberger Sees in der Stadt angeln.
Die Angelspots sind entlang des viele Kilometer langen Ufers gut verteilt und bieten verschiedene weitere Angebote, wie etwa gastronomische Highlights oder auch Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Freizeitangebote. Mehr dazu erfährst du weiter oben im Artikel.

Fazit

Nahe der brandenburgischen Kleinstadt Senftenberg gelegen, ist der künstlich angelegte Senftenberger See der ideale Ort für Ausflüge und Angeltrips.

In dem Gewässer findest du nahezu alle europäischen Fischarten, nach denen dein Anglerherz begehren kann. Ob Karpfen, Forelle oder Aal und Hecht – das Senftenberger See ist reich bestückt.

Und auch die Umgebung des Sees besticht durch seine herrlichen Ufer, die kulturellen Ortschaften und vor allem auch mit vielfältigen weiteren Angeboten für die Freizeit.

Damit ist der Senftenberger See nicht nur einen Angelausflug wert, sondern du kannst ihn gemeinsam mit deiner Familie verbringen.

Während du die Rute auswirfst, kann deine Familie das herrliche Angebot rund um den See genießen, etwa Spielplätze und viele kulturelle Angebote, sowie die entspannende Natur rund um den See.

Alles in allem ist der Senftenberger See also nicht nur für einheimische Angler ein absolutes Muss, sondern auch für Touristen und Urlauber ein herrliches Reiseziel!

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments