Lübeck und seine Umgebung bieten viele spannende SUP-Touren, ideal für Naturliebhaber, Sportfans, Anfänger, sowie Fortgeschrittene.
Lesetipp: SUP Board Test
Andere SUP Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Rhein, SUP Mainz, SUP Baden-Württemberg, SUP Stuttgart und SUP Ulm.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 3 SUP Touren
#1: Von Bad Oldesloe nach Lübeck auf der Trave
- Länge: 27.5 km
- Dauer: ca. 6 Stunden
- Level: Fortgeschrittene
Es handelt sich hier um eine wunderschöne, aber auch herausfordernde Tour, für die man schon etwas SUP Erfahrung mitbringen sollte. Der Start der Tour befindet sich an der Trave, wo man auf einem Parkplatz in der Nähe des Bahnhofs parken kann.
Zum Beispiel beim Finanzamt, denn hier sind am Wochenende die Parkplätze frei.
Angenehm ist die Tatsache, dass der Fluss nicht nur breit, sondern auch überall tief genug ist, sodass du prima paddeln kannst. Die langen Wasserpflanzen stellen kein Hindernis für Paddler dar.
Doch Vorsicht: Ein Hindernis gibt es leider doch. Ziemlich am Anfang der Tour wartet auf dich ein breites Steinfeld mit so großen Steinbrocken, dass ein Durchpaddeln wirklich unmöglich ist. Hier musst du mit etwas Geschick zu Fuß im Wasser dich und dein Brett hindurch manövrieren.
Wenn du Bad Oldesloe hinter dir gelassen hast, wird die Umgebung zusehends ländlicher und uriger. Du fährst vorbei an Wäldern, Wiesen und Weiden, der Fluss wird mit der Zeit immer breiter und führt in langen Schleifen an der stillen Natur vorbei.
Diese Einsamkeit hat allerdings auch Nachteile. Eine Gastronomie gibt es hier weit und breit nicht, also auch keine Möglichkeit, irgendwo einzukehren. Proviant solltest du dir also lieber mitnehmen.
Wenn du an eine ziemlich große unbeschilderte Kreuzung kommst, musst du links abbiegen. Nicht mehr lange und du erreichst den Stadtrand von Lübeck, was du an ein paar Hochhäusern erkennen kannst. Auf der linken Seite der Trave siehst du jetzt ein paar wunderschöne Villen auftauchen.
Das Panorama ist wunderbar: auf der rechten Seite ein Kloster und links die Türme des Holsten Tores
Gleich hast du dein Ziel erreicht. Nimm am besten die zweite Abfahrt, die nach links abzweigt und sich direkt hinter den Booten am Anleger befindet. Hier beginnt der Stadtgraben und du kannst die letzten paar hundert Meter in den Endspurt gehen.
Das Ende der Tour ist in der Nähe von Bahnhof, von dem aus in relativ kurzen Abstände ein Zug zurück nach Bad Oldesloe fährt.
#2: Von Ratzeburg nach Lübeck – auf der Wakenitz
- Länge: 24 km
- Dauer: 5 Stunden
- Level: Fortgeschrittene
Auch für diese Tour brauchst du schon ein bisschen Erfahrung, dafür wirst du mit wunderbarer Natur belohnt. Gestartet wird in Ratzeburg an der Schlosswiese. Einem Parkplatz finden sich hinter immer und auch der Einstieg ermöglicht einen angenehmen Start der Tour.
Zuallererst führt dich der Weg über den Ratzeburger See. Ganze 9 Kilometer musst du auf dem See hinter dich bringen, was bedeutet, dass du gut auf der Wind achten musst.
Die Stille und Weite und die Natur, die dich hier umgibt, sind atemberaubend. Du wirst vermutlich viele Wasservögel beobachten und vielleicht auch das eine oder andere Segelboot sehen.
Der Ausgang aus dem See heraus ist etwas versteckt und befindet sich leicht rechts von der nördlichen Seespitze. Zwei kleine Kanäle stehen zur Auswahl, am besten, du entscheidest dich für den rechten davon.
Ab hier beginnt der sogenannten Amazonas des Nordens. Schnell wirst du merken, warum. Du triffst hier auf zahlreiche Mangroven, dazu Stille und Einsamkeit gepaart mit viel Natur.
Nach etwa 15 Kilometern dann kommt die erste Stelle für eine Pause ins Spiel: hinter dem Restaurant Absalonshorst mit Biergarten direkt am Wasser gibt es eine Anlegestelle.
Weiter geht es Richtung Lübeck, das Wasser wird breiter und auch gerader. Immer noch sieht man hier keinen Menschen weit und breit, dafür immer noch Mangroven und Wasservögel.
Nach und nach rücken allerdings die ersten kleinen Häuser ins Bild und ein paar Schrebergärten am Stadtrand deuten darauf hin, dass es bis zum Ziel nicht mehr weit ist.
Dem kleinen Zuleitungskanal nach links folgend erreichst du direkt das Ufer der Trave.
Das Ziel dieser Tour ist der Bahnhof in Lübeck, dafür musst du nach dem Rechtsabbiegen an der Südspitze nach 500 Metern erneut links und dann rechts abbiegen.
So gelangst du nämlich in den Stadtgraben, von dem aus es nicht mehr weit bis zum Bahnhof ist.
An einer Brücke mit einer alten Mauer und einem gepflasterten Plateau kannst du prima aus der Wasser heraus und dann direkt zum Bahnhof.
#3: SUP Altstadt Tour
- Länge: 6 Kilometer
- Dauer: 1,5 Stunden
- Level: gute Anfänger
Interessant ist eine SUP Tour direkt durch die Altstadt von Lübeck. Hier kannst du die Altstadt aus einer ganz anderen Perspektive erleben – aus dem Wasser!
Gestartet wird hierfür am Mühlenteich, der schon nach kurzer Zeit in den Krähenteich übergeht. Kurze Zeit später setzt du auf die Obertrave über und abgeht es in nördlicher Richtung in einen schmaleren Bereich der Obertrave – hier beginnt der schönste Abschnitt der Altstadttour.
Der Flusslauf führt dich einmal rund um die Altstadtinsel – ein wirklich tolles Erlebnis durch tolle, typische Häuser und eine unberührte Natur.
Die besten 3 SUP Stationen
#1: Boardrider Surfshop Lübeck
Dieser Shop befindet sich direkt in der Altstadt von Lübeck und hat Sportgeräte für alle Wassersportliebhaber von Surfern über Wellenreitern bis hin zu SUP Paddler.
Neuestes Material mit moderaten Preisen warten auf Kundschaft, außerdem gibt es auch zahlreiche aufblasbare Boards auf Lager.
Im Onlineshop können Artikel bestellt und dann vor Ort im Laden abgeholt werden.
Auch Anfänger werden hier gut beraten und werden den einen oder anderen guten Tipp bekommen.
Mehr Informationen: https://boardrider-shop.de/
#2: Surf Center Lübeck
Wer diesen Trendsport einmal ausprobieren will, ist hier an der richtigen Adresse. Boards nebst Paddel können hier nämlich erst einmal ausgeliehen werden.
Natürlich gibt es wahlweise auch aufblasbare Boards zum Mieten, die ohne Luft und zusammengefaltet nicht größer sind als ein Rucksack.
Zudem werden hier SUP Kurse auf der Wakenitz angeboten. Die Einführungskurse finden immer samstags und sonntags um 11 Uhr statt und am Samstagnachmittag gibt es um 15 Uhr die beliebte SUP Altstadttour.
Am besten rufst du aber vorher an, ob wettertechnisch auch wirklich geöffnet ist.
Mehr Informationen: https://www.surf-center.de/
#3: Paddelpoint Lübeck
Hier können Interessierte ein passendes Board wahlweise leihen oder kaufen. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten: für Kinder werden ebenfalls Kurse angeboten und auch das betreute Kinderpaddeln macht dem Nachwuchs garantiert riesigen Spaß.
Weiterhin im Angebot sind hier diverse Workshops und Trainings für Schulklassen und Vereine, zudem Touren auf Trave und Wakenitz.
Mehr Informationen: http://paddelpoint-luebeck.de/
Fazit – SUP Lübeck und Umgebung
Lübeck hat weit mehr als Marzipan und die sieben Türme zu bieten.
Das beweisen die zahlreichen Kursangebote der SUP Stationen und SUP Touren, die es in Lübeck zu finden gibt.
Ob mit dem Boot oder dem SUP-Board, es gibt für jedes Alter das passende Wassersporterlebnis.