Die Anhänger sind für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete geeignet.
Kinder können darin genauso gut transportiert werden wie die wöchentlichen Einkäufe und auch für Angler sind Fahrradanhänger praktisch.
Angler können mit den Fahrradanhängern ihre Angelausrüstung zum Wasser bringen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.
Als besonders nützlich erweisen sich spezielle Fahrradanhänger für Camping- oder Strandausflüge. Während es viele Fahrradanhänger auf dem Markt gibt, sind einige Modelle besser als andere für Sand oder andere unebene Untergründe geeignet.
Ein guter Fahrradanhänger für Strand- oder Campingausflüge bietet außerdem genügend Lagerplatz und kann höhere Lasten tragen.
Schließlich braucht es für mehrtägige Campingtrips neben der Campingausrüstung auch noch Wechselkleidung, Essen und Trinken sowie Kochzeug, ein Erste-Hilfe Set und weitere Ausrüstung (wie zum Beispiel wasserdichte Rucksäcke oder ein GPS-Gerät).
Und für einen Strandbesuch braucht es neben der richtigen Stranddecke auch noch Badesachen, eine Strandmuschel, Spielsachen (wie zum Beispiel einen Volleyball oder Sandspielzeug). Auch ist ein aufblasbares Kajak oder ein SUP Board eine tolle Sache, um sich die Zeit am Wasser zu vergnügen.
Für alle diese Sachen bieten moderne Strand Fahrradanhänger genügend Platz. Im Folgenden stellen wir einige der besten Fahrradanhänger fürs Camping und für den Strand vor. Diese Modelle konnten bereits in einem Camping Fahrradanhänger Test oder anderweitig in der Praxis überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Fahrradanhänger für Stand und Camping
Ein Bollerwagen ist auch eine Möglichkeit, um die Ausrüstung, das Proviant und das zusätzliche Gepäck mit zum Camping oder an den Strand zu transportieren. Für längere Wege sie die klassischen Bollerwagen allerdings nicht geeignet, weil die Wagen nicht mit einem Fahrrad gezogen werden können.
Zum einen fehlt dem Bollerwagen die Anschlussmöglichkeit an ein Fahrrad und zum anderen sind die Räder einfach zu klein und anfällig. Für Fahrten mit mehr als Gehgeschwindigkeit oder auf unebenem Untergrund sind Bollerwagen daher keine gute Wahl.
Außerdem bieten Bollerwagen in Vergleich zu Camping Fahrradanhängern deutlich weniger Lagerraum. Ein Kajak, ein Schlauchboot oder ein aufgeblasenes SUP Board können nicht darauf transportiert werden.
Für einen Strandausflug oder einen Campingtrip sind richtige Fahrradanhänger die bessere Wahl. Wer nicht auf das Auto angewiesen sein möchte, greift am besten zu einem dieser Modelle.
Auf dem Gebiet der geländetauglichen Fahrradanhänger hat sich die Firma good goods tegernsee aus Bayern als Pionier hervorgetan. Die deutsche Firma stellt besonders robuste Fahrradanhänger für Wassersportler her und bietet mit dem reacha einen sehr guten Fahrradanhänger für Camping oder Strandbesuche.
Mit den breiten Rädern und dem stabilen Rahmen aus Aluminium ist der reacha für unterschiedliche Untergründe geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass der reacha Strand Fahrradanhänger breiten- und längenverstellbar ist.
Der Anhänger kann immer an den jeweiligen Platzbedarf angepasst werden. Aufgrund der maximalen Traglast von 35 Kilogramm (bei der Nutzung als Fahrradanhänger) kann der reacha zudem mit viel Gepäck beladen werden.
Für Wassersportler oder für mehrtägige Campingtrips ist besonders interessant, dass der reacha Fahrradanhänger Platz für bis zu 425 cm lange Kajaks und SUP Boards bietet. Langeweile am Strand kommt da nicht auf. Und das Ladegut wird für den Transport mit Gurten am Fahrradanhänger fixiert, sodass bei der Fahrt nichts verrutschen kann.
Auf der Webseite reacha.de bietet die Firma good goods tegernsee vier Modelle des Fahrradanhängers an. Die Modelle mit den Namen reacha sport, reacha pro und reacha City sind für jeweils unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet.
Der reacha City ist die beste Wahl für den Einsatz im Alltag. Das Modell mit den etwas kleineren Reifen ist gut für die Stadt und für Fahrten auf unebenen Untergründen geeignet.
Für Touren über Sand und weiche Untergründe ist der reacha sport die beste Wahl. Mit den extra breiten Fatbike Reifen bietet der reacha beach stets eine gute Traktion.
Der leistungsstärkste Strand Fahrradanhänger ist der reacha pro. Für Leute, die sehr viel Ausrüstung transportieren wollen, ist dieses Modell die richtige Wahl. Der reacha pro ist eine besonders robuste Version.
Hinweis: Die Anhänger von reacha sind einfache Wagen, die per Hand gezogen werden. Zusätzlich müssen diese mit einem bike connector ausgestattet werden. Mithilfe von diesem kann der Anhänger an die Sattelstange des Fahrrads angeschlossen werden.
Die reacha Strand Fahrradanhänger werden in Deutschland hergestellt. Die Beweggründe dahinter begründet Florian, der CEO von reacha, damit, dass das Team „sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld viel Wert auf Nachhaltigkeit legen“ würde.
Die Produktion in Bayern, im Süden von Deutschland, hätte den Vorteil, dass man ohne weite Transporte und fragwürdige Produktionsbedingungen auskomme.
Günstig sind die reacha Anhänger allerdings nicht. Florian meinte dazu, dass sie „viel Wert auf hochwertigste Materialien legen“, sodass der reacha nicht nur ein Anhänger für einen Sommer sei, sondern Langlebigkeit verspreche.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der reacha Fahrradanhänger in der Länge sowie der Breite verstellt werden kann und sich schnell auf- und abbauen lässt.
Hier ein Video-Testbericht der reacha Anhänger:
Günstige Fahrradanhänger für Camping und Strandausflüge
Der reacha DIY ist eine günstige Version des Fahrradanhängers. Bei dieser Version des Fahrradanhängers handelt es sich um ein Set zum Selberbauen. Im Lieferumfang ist nur der Rahmen enthalten. Zusammen mit zwei alten Fahrradreifen wird daraus ein echter reacha Handwagen.
Zusätzlich muss noch der bike connector erworben werden, um daraus einen vollwertigen Fahrradanhänger zu machen. Der Do-It-Yourself ist für handwerklich begabte Leute eine interessante Wahl und kostengünstige Alternative.
Ratgeber: Den richtigen Fahrradanhänger für Camping- und Strandausflüge finden
Einen richtig guten Strand Fahrradanhänger zeichnen eine Reihe von Eigenschaften aus. Dazu zählen:
- Platz: Für einen Strandbesuch oder einen Campingtrip ist es wichtig, dass der Fahrradanhänger genügend Platz bietet. Die Ausrüstung für einen Camping- oder Strandausflug nimmt viel Raum ein. Wenn zusätzlich noch Wassersportausrüstung (wie zum Beispiel ein SUP Board, ein Schlauchboot oder ein Kajak) mitgenommen wird, wird zusätzlicher Lagerplatz gebraucht.
- Material: Aluminium hat sich in der Praxis als eines der besten Materialien erwiesen. Das leichte Material ist resistent gegen Korrosion und sehr stabil. Die Fahrradanhänger mit einem Gestell aus Aluminium können auch höhere Lasten tragen und wiegen nicht zu viel.
- Breite Reifen: Für weiche Untergründe und insbesondere für Sand muss der Strand Fahrradanhänger mit breiten Reifen ausgestattet sein. Nur Reifen mit einer gewissen Breite haben auch auf sandigem Untergrund eine gute Traktion.
- Traglast: Neben dem Lagerplatz ist auch die maximale Traglast wichtig. Ein Fahrradanhänger für Camping sollte mindestens eine Nutzlast von 30 Kilogramm bieten. Das garantiert, dass der Anhänger das Zelt, den Proviant, die Wechselkleidung und die sonstige Campingausrüstung tragen kann.
- Gurte zum Festbinden: Das Lagegurt lässt sich am besten mit Spanngurten befestigen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beim Fahren nichts verrutschen kann.
- Leicht: Ein geringes Gewicht hat den Vorteil, dass der Fahrradanhänger leicht transportierbar ist und beim Fahren nicht durch ein hohes Eigengewicht zur Last wird.
Fazit
Ein guter Camping Fahrradanhänger bietet viel Lagerplatz, ist robust gebaut und verfügt über eine hohe maximale Traglast. Besonders für Strandausflüge ist wichtig, dass der Strand Fahrradanhänger über breite Reifen verfügt, da diese auch auf einem weichen Untergrund wie Sand eine gute Traktion bieten.
Der reacha Fahrradanhänger überzeugt mit der leichten, aber stabilen Bauweise aus Aluminium und den breiten Reifen. Günstig sind die Fahrradanhänger von reacha nicht, aber die deutsche Wertarbeit hat ihren Preis.
In der Herstellung kamen hochwertige Materialien zum Einsatz und der Camping Fahrradanhänger überzeugt durch eine sehr gute Verarbeitung.