Die umwerfende Schönheit der Natur rund um Freiburg zeigt sich durch die Vielzahl an faszinierenden Badeseen.
Mit ihrem kristallklaren Wasser und der atemberaubenden Umgebung sind die Seen ein toller Ort, um sich an einem heißen Sommertag abzukühlen.
Damit du nicht allzu lang suchen musst, präsentieren wir dir hier eine Auswahl der besten Badeseen in Freiburg.
Inhaltsverzeichnis
#1 Opfinger See
Das Besondere am Opfinger See ist der Umstand, dass er eigentlich gar kein See ist. Sondern derer gleich zwei. Tatsächlich spricht man vom „kleinen“ und „großen“ Opfinger See.
Der große See ist im Sommer belebter als der kleine See und ein beliebter Ort zum Schwimmen und für Freizeitaktivitäten.
Wenn dir der Sinn mehr nach etwas Ruhe steht, entscheidest du dich hingegen für die kleine Variante.
Diese Aufteilung macht das Gebiet äußerst attraktiv: Es gibt mehrere ruhige Plätze für diejenigen, die nur Entspannung suchen. In den Abendstunden der warmen Sommernächte kannst du an den entsprechenden Stellen jedoch auch jede Menge Menschen entdecken, die gerne feiern und grillen.
Anreise
Beide Varianten liegen rechts und links der Straße nach Freiburg, westlich der Autobahn A5. Den kleinen See erreichst du, indem du auf der K9853 nach Süden fährst und auf dem Parkplatz neben der Straße parkst.
Der große See liegt auf der anderen Seite der Straße und kann über die große Zufahrtsstraße erreicht werden.
Obwohl es gut 200 Parkplätze gibt, sollte man im Hochsommer allerdings lieber mit dem Fahrrad oder mit dem Bus anreisen.
Für den kleinen See ist die nächstgelegene Haltestelle „Kleingärten“, wenn du zum großen See willst, dann fahre bis „Opfinger See“.
#2 Tunisee
Dieser Badesee nördlich von Freiburg ist ca. 8 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tief. Entstanden ist er bereits Ende der 1950er Jahre im Zuge des Baus der A5. Heute wird der See hauptsächlich zum Baden und Angeln genutzt.
Der See ist ein beliebtes Ziel für Freunde von Wasser-Sportarten wie Kajakfahren und Paddel Boarding. Außerdem gibt es hier eine Tauchstation, Surf- und Wasserski-Anlagen sowie viele sonnige Strände, an denen du dich entspannen kannst.
Anreise
Ebenfalls vor Ort: ein großer Camping-Platz samt den dazugehörigen sanitären Einrichtungen.
Erwachsene zahlen 2,30 Euro und Kinder 1,20 Euro Eintritt.
Am besten erreichst du den Tunisee mit dem Auto. Folge von der Seestraße aus den Schildern mit der Aufschrift „Badeseen“.
#3 Silbersee
Dieser Badesee ist vor allem bei den Freiburger Familien sehr beliebt.
Der Silbersee ist ein kleiner Baggersee am Nordrand und entstand ebenfalls im Zuge eines Autobahnbaus, ebenso wie der Tunissee, welcher sich ganz in der Nähe befindet. Der See ist ca. 4 Hektar groß und wird auch oft „Breisgauer See“ genannt.
Nachdem ein am Silbersee gebautes Schwimmbad relativ schnell wieder geschlossen wurde, wurde die Location Anfang der 1980er Jahre als kommerzieller Bade- und Angelsee wiedereröffnet.
Anreise
Auch hier existiert ein Extra-Bereich für alle FKK-Freunde. Zu den weiteren Angeboten gehören ein Restaurant und ein Camping-Platz.
Die Kosten für das Parken und den Zugang zum See betragen 3 Euro. Um zum Silbersee zu gelangen, folgst du auf der Seestraße den Schildern mit der Aufschrift „Badeseen“.
#4 Flückigersee
In der Nähe der Stadt befindet sich der Freiburger Seepark. Und in dessen Zentrum befindet sich der gut 10 Hektar große Flückiger See, der dir hiermit unbedingt ans Herz gelegt sei.
Dieser Freiburger Badesee lädt nicht nur zu diversen Wasser-Aktivitäten ein, er hat auch mehrere Liegewiesen mit riesigen Sonnenbänken im Angebot für alle, die gerne schnell braun werden möchten. Wer Kleidung für überflüssig hält, der freut sich über einen separaten FKK-Bereich.
Anreise
Der Ort bietet außerdem Aktivitäten an wie Tretboote, einen Minigolfplatz oder ein versunkenes Piratenschiff. Restaurants und Kioske sorgen derweil für das leibliche Wohlergehen.
Den Flückigersee erreichst du am besten per Bus, indem du mit der Linie 1 in Richtung Landwasser fährst (Haltestelle Betzenhauser Torplatz oder Bischofskreuz).
#5 Dietenbachsee
Der Dietenbachsee ist zwar einer der kleinsten Badeseen von Freiburg, aber das muss ja kein Nachteil sein. Im Gegenteil: Anders, als viele der Menschenmassen-Magneten, ist der Dietenbachsee auffallend klar und sauber.
Zum See gehört ebenfalls eine großflächige Liegewiese, die sowohl an einen Park, als auch an einen Sportplatz angrenzt. Wie bei den meisten Badeseen ist auch bei diesem in der Nähe zudem ein Spielplatz angelegt worden.
Anreise
Der Einstieg in das Wasser ist sehr flach, was den See für Familien mit Kindern zusätzlich attraktiv macht. Wer den Schatten mag, der findet hier auch einige Bäume. FKKler sind hier ebenfalls willkommen.
Der Dietenbachsee liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Wir empfehlen, die Straßenbahnlinie 3 zu nehmen (Haltestelle Bugginger Straße).
#6 Burkheimer Baggersee
Dieser Badesee liegt etwa 40 Kilometer westlich von Freiburg und gilt zugleich als einer der schönsten Badeseen der Gegend.
Protestieren dagegen kann man kaum, denn das Wasser ist klar und der Sandstrand groß. Zwar zählt der See selbst mit etwa 5 Hektar nicht unbedingt zu den größten seiner Zunft, aber einem fantastischen Nachmittag steht das nicht im Wege.
Anreise
Aufpassen solltest du allerdings, wenn Kinder dabei sind: Die Ufer sind stellenweise nicht ungefährlich und eine Badeaufsicht gibt es nicht.
Und du solltest dir Proviant mitbringen, denn Grillen ist auch nicht gestattet. Die Umwelt dankt!
#7 Moosweiher
Wer nicht nur Baden, sondern sich wirklich so richtig aktiv die Zeit vertreiben will, der sollte zum Moosweiher fahren.
Geboten wird hier ein großer Spielplatz, der sogar eine Seilbahn besitzt. Skateboard-Freunde freuen sich über die riesige Halfpipe am Nordufer, während restliche Sport-Begeisterte sich für die ebenfalls ansässigen Fußball- und Beachvolleyball-Anlagen interessieren dürften.
Anreise
Wenn du es lieber etwas kleiner magst, dann ist vermutlich der Minigolfplatz eher etwas für dich.
Sollte bei so viel Aktivität der Hunger zuschlagen, dann freut sich die dortige Pizzeria „Persio am See“ auf neue Gäste.
Erreichbar ist dieser Freiburger Badesee am besten mit der Straßenbahnlinie 1. Einfach bis zur Endhaltestelle „Moosweiher“ fahren.
#8 Waldmattensee
Ja, der Waldmattensee liegt eher weiter draußen – etwa 30 Minuten Autofahrt von Freiburg entfernt. Egal, kommt trotzdem auf die Liste!
Das hat der Ort sich vor allem seiner wunderbaren Landschaft verdient. Dieser etwa 15 Meter große Baggersee liegt nämlich mitten im Auenwald und bietet somit tolle Panoramen und das Beste der Natur.
Die Wasser-Qualität gilt dementsprechend auch als sehr gut. Eine Liegewiese ist ebenfalls vorhanden, und wen der Hunger quält, der kann das an dem ansässigen Kiosk ganz schnell ändern.
Anreise
Eintritt wird nicht verlangt, auch die Parkplätze sind erfreulicherweise kostenlos. Tiere sind hier allerdings unerwünscht.
Das waren die paar der schönsten Badeseen in und in der Nähe von Freiburg. Diese Liste dient zwar als Entscheidungshilfe, aber eigene Erfahrungen kann sie natürlich nicht ersetzen.
Darum: Auf in den Sommer!