Der schöne Werbellinsee liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er liegt im Landkreis Barnim im nördlichen Brandenburg. Zusammen mit anderen Seen in Brandenburg ist er bei vielen Menschen sehr beliebt.
Das schöne klare Wasser sorgt dafür, dass der See an vielen Stellen aussieht wie das türkis-blaue Meer. Zusammen mit der schönen Landschaft an den Seeufern hat man das Gefühl, als würde man am Werbellinsee eine ganz andere Welt betreten.
Lesetipp: SUP Board Test
Mit einer Fläche von 7,65 Quadratkilometern ist der Werbellinsee nicht sehr groß, bietet aber dennoch viel Platz für Wassersportler und Ausflügler. An der tiefsten Stelle ist der See 55 Meter tief.
Ob tauchen, segeln, rudern, Kajak oder Kanufahren, Stand Up Paddling oder andere Sportarten, auf dem Werbellinsee sind Wassersportler gern gesehen und viele Sportler auch zu Hause.
Der See eignet sich ideal, um auch mit dem SUP Board einen Trip auf dem See zu unternehmen.
Schifffahrt gibt es auf dem Werbellinsee jedoch auch, sodass man als Stand Up Paddler schon darauf achten muss, nicht in die Fahrrinne der Schiffe zu geraten. Schließlich gibt es auf dem Werbellinsee ein Fahrgastschifffahrtsunternehmen, das Chartertouren und auch Rundtouren auf dem See anbietet.
In der Regel kommen sich Wassersportler und Schiffe aber nicht in die Quere, sodass auf dem Werbellinsee jeder neben vielen anderen Menschen seinen Spaß bekommen kann.
Anreise zum Werbellinsee
Den Werbellinsee erreich man mit dem Auto sehr gut. Die Autobahn 11 ist nicht weit entfernt und es führen genügend Straßen in die Orte am See. Ob eine Anreise nach Joachimsthal, Wildau, Waldhof oder Altenhof, mit dem Auto erreicht man diese Ortschaften sehr gut.
Am Westufer des Werbellinsees führt auch die L220 entlang, die sogar einen direkten Blick auf den See bietet. Aber auch am Ostufer ist natürlich ein gutes Straßennetz vorhanden.
Dazu kann man natürlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Nach Joachimsthal führt eine Bahnstrecke bis zum Joachimsthal Kaiserbahnhof.
Von dort führen dann Buslinien in die anderen Orte am Werbellinsee und bieten auch Haltestellen an guten Einstiegsstellen auf dem See und an schönen anderen Uferstellen.
Kann man auf dem Werbellinsee Stand Up Paddling machen?
Auf dem Werbellinsse wird viel Wassersport betrieben. Das ist auch so gewollt, denn der See eignet sich ideal für alle Wassersportler. Ob segeln, rudern, tauchen oder auch Stand Up Paddling, für die Sportler ist der See immer offen.
Daher können Stand Up Paddler auf dem Werbellinsee ganz ohne Einschränkungen paddeln gehen und dabei den See erkunden. Auf die Schifffahrt muss man dabei natürlich etwas achten, damit man den Schiffen nicht in die Quere kommt. Aber das ist an sich kein Problem.
Weitere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Neckar, SUP Altmühlsee, SUP Paderborn, SUP Rothsee und SUP Neuss.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 2 SUP Stationen am Werbellinsee
#1 SUP & Paddel
Bei dem Anbieter SUP & Paddel am Werbelliner See auf dem dortigen Campingplatz Jatour Am Spring können SUP Boards ausgeliehen werden. Allerdings verleiht dieser Anbieter die Boards nicht an blutige Anfänger, sondern nur an Stand Up Paddler, die schon Erfahrung auf dem Board haben.
Es wird daher auch empfohlen, vor dem Ausleihen eines Boards den Anfängerkurs zu besuchen, den SUP & Paddel anbietet. Dieser dauert etwa 90 Minuten und danach kann man sich sicher sein, dass man auch ein SUP Board leihen kann.
Neben Einsteigerkursen und dem Verleih von SUP Boards bietet SUP & Paddel aber noch mehr an. Es können auch Einzelkurse gebucht werden und auf Wunsch können sogar Touren über den Werbellinsee gebucht werden.
Mehr Informationen: supundpaddel.de.
#2 SUP To Go
Bei dem Anbieter SUP To Go kann man natürlich die Ausrüstung für das Stand Up Paddling ausleihen. Der Anbieter hat seinen Sitz in der Schorfheide in Eichhorst. Von dort kommt man dann auch ganz bequem auf den Werbellinsee.
Unterschiedliche Leihzeiten, sogar für die Dauer eines ganzen Urlaubs, können hier wahrgenommen werden. Aber auch nur ein paar Stunden ein Board zu leihen, ist bei SUP To Go kein Problem.
Neben dem Verleih der SUP Ausrüstung bietet SUP To Go auch noch Kurse für die Paddler an. Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, in Gruppen oder als Einzelunterricht, jeder kann dort einen Kurs nach seinen Wünschen besuchen.
Dazu kann man bei SUP To Go auch SUP Touren buchen, die dann über den Werbellinsee und die Wasserstraßen in der Umgebung gehen können.
Mehr Informationen: suptogo.today.
Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Werbellinsee
#1 Einstieg Seerandstraße Joachimsthal
An diesem Einstiegspunkt, der südwestlich von Joachimsthal parallel zur L220 liegt, kann man den Trip auf dem Board gut beginnen. An der Liegewiese am Stein geht es direkt ans Wasser. Ausreichend Parkplätze sind dort auch vorhanden, sodass man gut mit dem Auto anreisen kann.
#2 Yachtclub Schorfheide e.V.
Am Yachtclub Schorfheide e.V. beziehungsweise in der direkten Umgebung befinden sich gute Einstiegspunkte, um in das Stand Up Paddling Vergnügen auf dem Werbellinsee zu starten. Parkplätze sind in der näheren Umgebung zahlreich vorhanden, sodass sich eine Anreise mit dem Auto anbietet.
#3 Badewiese Miechen am Werbellinsee
An der Badewiese Miechen am Werbellinsee können SUP Fans sehr gut auf den See gelangen. Dort ist zudem ein Parkplatz vorhanden, sodass man bequem mit dem Auto anreisen kann.
Aber auch die Anreise mit dem Bus ist an dieser Einstiegsstelle sehr gut möglich. Direkt gegenüber der Badestelle befindet sich die Bushaltestelle Joachimsthal, Michen.
#4 Tauchplatz Werbellinsee „Dornbusch“
Am Tauchplatz Werbellinsee „Dornbusch“ kann man gut auf den Werbellinsee gelangen. Ein paar Parkmöglichkeiten gibt es dort, jedoch keinen richtigen Parkplatz. Die nächste Bushaltestelle ist leider mehrere Hundert Meter entfernt, sodass sich an diesem Einstiegspunkt die Anreise mit dem Bus nicht empfiehlt.
#5 Jatour Camping am Spring
Auf dem Campingplatz Jatour Camping am Spring gibt es eine gute Einstiegsstelle auf dem Werbellinsee. Zudem befindet sich dort auch die SUP Station SUP & Paddel. Parkplätze sind natürlich zahlreich vorhanden. Eine Anreise mit dem Auto ist also unkompliziert.
Eine Anreise mit dem Bus ist ebenfalls möglich. Die beiden Bushaltestellen Joachimsthal, Am Spring und Joachimsthal, Campingplatz Spring sind nur wenige Hundert Meter von der SUP Station und den Einstiegspunkten auf dem Campingplatz entfernt.
Die beste SUP Tour am Werbellinsee
#1 SUP Tour Werbellinkanal
- Länge: ca. sechs Kilometer
- Dauer: etwa zwei Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
- In welchem Zeitraum möglich: von Mai bis September
Bei der SUP Tour Werbellinkanal geht es für die Stand Up Paddler nicht direkt über den Werbellinsee. Vielmehr führt die Tour von Eichhorst nach Rosenbeck und insgesamt etwa sechs Kilometer lang.
Dabei wird nach Rosenbeck hingepaddelt und anschließend auch wieder zurück nach Eichhorst.
Etwa zwei Stunden sind man unterwegs, wobei man natürlich auch eine Pause zum Luftholen einlegt. Schließlich ist diese SUP Tour auch für Anfänger sehr gut geeignet, da das Tempo individuell gestaltet werden kann und die Route an sich keine großen Herausforderungen beinhaltet.
In der Gaststätte „Zur kleinen Moldau“ wird in der Regel immer eine längere Pause eingelegt, damit man sich stärken kann. Ein kostenloses Glas bunte Brause bekommt man dort auch, wenn man die Tour über einen Anbieter als geführte Tour bucht. Diese liegt in Rosenbeck, sodass nach der Hälfte der Tour eine gute Erholung wartet.
Auf dem Werbellinkanal erwartet die Stand Up Paddler eine sehr schöne Landschaft. An den Ufern warten Wälder und eine tolle Vegetation. Auf dem Wasser geht es zudem an Seerosenfeldern vorbei. Für Paddler, die fernab des Großstadttrubels paddeln möchten, ist diese SUP Tour sehr gut geeignet.
Fazit – SUP Werbellinsee und Umgebung
Auf dem Werbellinsee und den Flüssen am See können SUP Fans ihrem Hobby ideal nachgehen. Der See selbst beeindruckt mit einer tollen Landschaft und glasklarem Wasser. Urlaubsfeeling ist da ganz sicher garantiert.
Ob eine geführte Tour oder aber eine Tour, die man ganz persönlich gestaltet, viel Spaß gibt es beim Stand Up Paddling auf dem Werbellinsee bestimmt.
Ganz besonders schön ist es im Sommer auch, wenn man in der Abenddämmerung den Sonnenuntergang auf dem See erlebt.
Zudem gibt es am Werbellinsee viele gute Einstiegsstellen für Stand Up Paddler, die teilweise sogar bei einer Anreise mit dem Bus sehr gut erreicht werden können.