Vor allem im Amazonas oder aber in ähnlichen Dschungelgebieten, sind große Schlauchboote lebensnotwendig.
Hierzulande ist dies zwar nicht der Fall, jedoch nutzen viele Menschen auf der ganzen Welt Schlauchboote im Urlaub, auf Angel- oder Safariausflügen, im Pool, als Wasser-Insel und so weiter. Schlauchboote werden immer beliebter und man sieht jeden Sommer mehr davon auf dem See herumtreiben.
Das Fahren mit einem Schlauchboot macht eine Menge Spaß. Doch wie schaut es aus, wenn man auch mal ein Schlauchboot für 6 Personen ausprobiert?
Mit einer lustigen Mannschaft wird es garantiert eine tolle Erfahrung werden, denn mit so vielen Menschen über das Wasser zu paddeln, ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Besonders wenn es die besten Freunde und/oder Familienangehörige sind (oder auch Arbeitskollegen), wird es ein ernergiegeladenes Abenteuer mit vielen Lachern.
Man erlebt solche Abenteuer immerhin nicht oft; das ist Fakt. Vor allem Großfamilien mit vielen Kindern profitieren von sehr großen Schlauchbooten.
Immerhin wird auf diese Weise keiner ausgeschlossen und niemand muss wegen Platzmangel darauf warten, mit dem Schlauchboot fahren zu können.
Außerdem hat man auch immer genügend Platz für gefangenen Fisch (oder andere Beute), Proviant, die Ausrüstung zum Übernachten und so weiter.
Selbst wenn man das Boot nicht mit 6 Personen besetzt, ist ein großes Boot also sehr nützlich und seien wir mal ehrlich: Im Wasser gibt es keine Straßen und daher darf das eigene Gefährt ruhig etwas protziger sein.
Man stelle sich nur vor, was man alles über das Wasser transportieren könnte, wenn man solch ein Boot alleine besetzt.
Schlauchboote für 6 Personen waren damals noch fast nicht zu bezahlen, wohingegen es heutzutage tolle Angebote für jeden Geldbeutel gibt.
Doch auf welche Dinge muss geachtet werden, wenn man vor hat sich solch ein großes Boot anzuschaffen? Gibt es empfehlenswerte Schlauchboote für 6 Personen? Was gibt es sonst noch Wissenswertes zu sagen? All diese Fragen werden in den nächsten Zeilen beantwortet.
Die besten Schlauchboote für 6 Personen
- ✔ Schlauchboot für 6 Personen: 380 x 170 cm großes...
- ✔ Inklusive Luftpumpe: Boot direkt startklar. Das...
- ✔ 2 Paddel: Inklusive zwei 162 cm lange Paddel. Für...
- ✔ Extra Tragetasche & -Griffe: 4 seitliche...
- ✔ Bereit für Abenteuer: Ideal zum Bootfahren oder...
- ✔ Einfache Handhabung: Das Excursion 4 Boot...
- ✔ Stabilität: Entworfen mit strapazierfähigem,...
- ✔ Kapazität für 5 Personen: aufgeblasene...
- 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐔𝐂𝐇𝐁𝐎𝐎𝐓...
- 𝐀𝐋𝐋𝐑𝐎𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑: Ideal zum...
- 𝐗𝐗𝐋-𝐅𝐀𝐌𝐈𝐋𝐈𝐄𝐍𝐆𝐑Ö...
- 𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐔𝐌𝐅𝐀𝐍𝐆:...
- Schnell zu füllendes und zu entleerendes Boston-Ventil...
- "Double-Quick" Doppelhubluftpumpe - pumpt bei jeder...
- Umlaufende Halteleine und kleine Tasche für Werkzeug...
- Zu Ihrem Schutz für den Fall der Fälle hat dieses...
Ratgeber: Das richtige Schlauchboot für sechs Personen kaufen
Bei einer derart großen Anschaffung sollte man sich vor dem Kauf sehr gut überlegen, was einem wichtig ist.
Soll etwa das Platzangebot möglichst groß sein oder sind dir Angelhalterungen wichtiger? Das richtige Schlauchboot für 6 Personen kaufen und das am liebsten auf Lebenszeit:
Der Abrieb des Schlauchbootes darf nicht zu hoch sein, denn wenn viel Gewicht das Boot ab und an auf Kieselsteine oder einen anderen harten Untergrund (im seichten Wasser) drückt, muss das Material standhalten. Was ist mit der Aufbewahrung des Boots?
Wer zum Beispiel die Geduld aufbringt, das Boot nach jeder Fahrt wieder zu entlüften, kann es zusammenklappen und die Aufbewahrung ist absolut problemlos. Was ist jedoch, wenn das Boot öfter genutzt werden soll?
Ein Schlauchboot für 6 Personen ist im Durchschnitt etwa 4 Meter lang. Das muss man ebenso bedenken.
Die Haltung eines Schlauchbootes im Wasser ist in einigen Fällen oftmals keine gute Idee. Immerhin schwappt das Wasser ständig gegen das Außenmaterial und reibt nach und nach das Material ab.
Doch welche Punkte sind noch zu beherzigen und was ist wirklich wichtig bei einem Schlauchboot Kauf?
- Platzangebot: Selbst wenn der Hersteller sein Modell für 6 Personen ausgelegt hat, heißt es erstmal gar nichts. Wenn die Passagiere zum Beispiel sehr groß oder übergewichtig sind, kann es passieren, dass der Platz auf einem 6-Mann-Boot einfach nicht ausreicht. Dies sollte immer bedacht werden. Zudem könnte beispielsweise ein Schlauchboot für 6 asiatische Personen andere Ausmaße haben, als ein Schlauchboot für 6 amerikanische Personen.
- Handling: Große Boote wiegen meist sehr viel, doch in manchen Fällen einfach viel zu viel. Wenn das Schlauchboot für 6 Personen an Land nicht von 6 Personen befördert, bzw. getragen werden kann, dann ist dies in den meisten Fällen recht unvorteilhaft.
- Fahrkomfort: Einige Boote haben zusätzlich verstärkte Böden und/oder andere Extras, die das Fahren komfortabler machen. Ebenso haben nicht alle großen Schlauchboote Sitzbänke, welche die Fahrt in jedem Falle bequemer und vor allem praktischer gestalten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Nur weil das Boot groß ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch teuer sein muss. Selbst motorisierte Schlauchboote für 6 Personen gibt es schon sehr günstig. Zwar ist die Qualität in dem Falle nicht sehr hoch, jedoch muss man immer abwägen, wie oft man das Boot nutzen möchte. Ausflüge mit sehr vielen Personen sind in der Regel selten und daher könnte auch ein günstiges Boot eine Option sein.
Fazit
Wie bei jedem anderen Produkt, muss man auch bei Schlauchbooten auf viele Dinge achten, wenn man einen Fehlkauf vermeiden möchte. Welche Dinge dies jedoch sind, sollte individuell abgewogen werden.
Es spielen eine Menge Faktoren eine Rolle und vor allem die Erwartung der Passagiere.
Wenn die Familie glücklich über das Wasser gleitet und einen tollen Urlaub erlebt, war die Investition es wert, ganz egal wie hoch sie auch war.