Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Sie optimieren genau jene Eigenschaften, welche die Fahrqualität und Stabilität auszeichnen.

Folgend erfahrt ihr mehr über die top SUP-Boards mit einer Doppelkammer Konstruktion.

Doppelkammer SUP Test: Die besten SUP Boards mit zwei Luftkammern

AZTRON Unisex – Erwachsene Nova Compact Aufblasbares SUP, sauregelb/grau, 305x81x15
  • Doppel-Luftkammerkonstruktion für zusätzliche...
  • SUPER LIGHT
  • Vol.275L – max. empfohlenes Gewicht innerhalb von 85...
  • Min.Volumen rettet Onkel - lässt sich in einem Beutel...

FAQ

Wie sollten die SUP Board Luftkammern verteilt sein?

Die Luftkammern Konstruktion der verschiedenen Boards kann unterschiedlich sein, was sich durchaus auf das jeweilige Fahrverhalten auswirkt. Allerdings kannst du selbst dazu beitragen, dass die Luftkammern ideal genutzt werden und das Gleiten auf der Wasseroberfläche optimal vorbereiten.
Der Fülldruck darf die maximale Angabe (psi) nicht übersteigen. Ebenso sollte der Fülldruck nicht zu gering sein. Daher empfiehlt es sich, die Kammern bis leicht unter dem maximalen Fülldruck aufzupumpen.

Müssen die Luftkammern einzeln aufgepumpt werden?

Ja, die Luftkammern müssen nach einer bestimmten Reihenfolge aufgepumpt werden. Achte daher unbedingt auf die Angaben in der Bedienungsanleitung. Die Konstruktion ist darauf konzipiert, das Aufpumpen nach einem bestimmten Schema zu erledigen.

Welche Luftkammer wird zuerst aufgepumpt?

Das Aufpumpen kann von Board zu Board verschieden sein. Grundsätzlich wird allerdings erst die innere und dann die äußere Luftkammer aufgepumpt. In der Regel sollte der Druck der inneren Luftkammer bei rund 15 psi und der Druck der äußeren Kammer bei maximal 20 psi liegen.

Macht die extra Luftkammer das SUP Board steifer?

Ja, auf jeden Fall. Eine zusätzliche Luftkammer macht das Board stabiler, härter und robuster. Eine solche Konstruktion wirkt sich also unmittelbar auf den gesamten Einsatzzweck des Boards aus und trägt zur Strapazierfähigkeit bei.

Dauer das Aufpumpen von Doube Chamber Boards länger?

Das Aufpumpen von Double Chamber Boards kann durchaus etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Schließlich ist dabei zu beachten, dass die Luftkammern abwechselnd leicht aufgepumpt werden, bis der optimale Fülldruck erreicht ist. Wesentlich höher ist der Zeitbedarf allerdings nicht.

Fazit

Doppelkammer SUP-Boards haben eine höhere Stabilität und Fahrqualität als andere SUP-Boards.

Dank ihrer Technologie besitzen sie eine zusätzliche Kammer, welches das Board robuster und standhafter machen.

Besonders für Anfänger sind solche SUP-Boards bestens geeignet, da sie das Erlernen des Paddelns erleichtern.

Die hier vorgestellten Doppelkammer SUP-Boards sind die besten auf dem Markt. Neben ihrer erhöhten Stabilität und Sicherheit können sie auch in Sachen Design etwas bieten.

Der Lieferumfang ist zufriedenstellend und bietet sogar hilfreiche Extras im Bereich SUP Zubehör.

Benjamin ist ein leidenschaftlicher Wassersportler, dessen Herz besonders für das Stand-Up Paddling (SUP) schlägt. Mit Begeisterung teilt er sein Wissen und seine Erlebnisse rund um das SUP, um auch andere für dieses faszinierende Element zu begeistern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments