Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Aloe Vera Säften auf dem Markt, was den Verbrauchern viele Optionen bietet.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Aloe Vera Säften beschäftigt. In unserem Aloe Vera Saft Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Aloe Vera gibt es als Nahrungsergänzungsmittel in zwei verschiedenen Varianten zu kaufen. Aloe Vera Saft wird aus dem gesamten Blatt hergestellt, Aloe Vera Trinkgel wird nur aus dem Inneren des Blattes hergestellt. Beide Aloe Vera Drinks sollen das Wohlbefinden des Menschen verstärken.
- In einem Aloe Vera Blatt befindet sich auch eine Substanz namens Aloin. Diese ist in größerer Menge giftig für den Menschen. Wird bei einem Aloe Vera Saft das ganze Blatt verarbeitet, muss dieser Stoff wieder entfernt werden.
- Ein Aloe Vera Saft, der zu 100 % aus Aloe Vera besteht, ist praktisch unmöglich herzustellen. Zumindest Konservierungsstoffe müssen beigefügt werden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Aloe Vera Säfte
- Aus dem unverdünnten Saft der inneren Blattschichten...
- Höchste Qualität gewonnen aus dem unverdünnten Saft...
- Verzehrsempfehlung: | 3 x täglich vor den Mahlzeiten...
- Tradition seit 1903 Kräuterhaus Sanct Bernhard | Für...
- Allroundtalent beim Geschmack: Das erfrischende,...
- Der Aloe Vera Drink ist mit Honig verfeinert und hat...
- Ob unterwegs, zuhause oder auf der Arbeit - der...
- Den Allgroo Aloe Vera Drink für das volle...
- 🌞 WAS UNS AUSMACHT: Wir garantieren eine...
- 🌞 QUALITÄT: Bei der Herstellung in Mexiko wird der...
- 🌞 VOLL VERWÖHNT: Sonnengereift werden die saftigen...
- 🌞 DER ALLROUNDER: Die Aloe Vera ist bekannt für...
- ★ REINER FRISCHPFLANZENSAFT – Hergestellt aus dem...
- ★ PREMIUM QUALITÄT – Die sorgfältige Verarbeitung...
- ★ VITAMINE – Eine Flasche mit 1000ml Aloe Vera...
- ★ PRAKTISCHER DOSIERBECHER – Dank des praktischen...
- ✔️100% REINE NATUR Mit höchsten...
- ✔️REICH AN INHALTSSTOFFEN Der Alleskönner aus der...
- ✔️VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Wir...
- ✔️GEPRÜFTE QUALITÄT Wir unterziehen uns...
- Direktsaft der Aloe Vera barbadensis, zu 100% aus dem...
- Milder im Geschmack, da nicht das gesamte Blatt...
- Hoher Gehalt an Aloe-Vera-Wirkstoff (Aloverose),...
- DE-ÖKO-006 zertifiziert, laborgeprüft, kontrolliert...
Aloe Vera Saft Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Verarbeitung: Bei einem Aloe Vera Saft wird das komplette Blatt verarbeitet. Das für Menschen in hohen Dosen giftig wirkende Aloin, welches sich kurz unter der Blatthaut befindet, wird herausgefiltert. Beim Aloe Vera Trinkgel wird nur das Blatt-Mark verarbeitet.
- Aloin: Aloin ist in jedem Aloe Vera Blatt enthalten. Es hat eine stark abführende Wirkung und ist in hohen Dosen für Menschen giftig. Ein kleiner Prozentsatz Aloin im Aloe Vera Drink wirkt daher sehr gut gegen Verstopfung.
- Bio-Qualität: Stammt die Aloe Vera Pflanze aus einem biologischen Anbau, der zudem auch noch offiziell kontrolliert wird, kann der Aloe Vera Saft mit dem Prädikat Bio ausgezeichnet werden. Die Pflanze wird in der Regel dann nicht bestrahlt oder gentechnisch verändert.
- Aloe-Vera-Anteil: Auch wenn viele Hersteller damit werben, einen 100%igen Anteil aus Aloe Vera kann in einem Saft nicht realisiert werden. Ohne Konservierungsstoffe würde die heilende Wirkung der Pflanze nach ein paar Stunden nachlassen. Konservierungsstoffe können auch auf natürlicher Basis sein.
- Aloe-Vera-Pflanze: Die Pflanze mit den besten Heilungseigenschaften heißt Aloe Vera Barbadensis Miller. Nur in ihr befindet sich der Wirkstoff Aloverose, weshalb in einigen Aloe Vera Säften der Gehalt von Aloverose angegeben wird.
- Dosierungsanleitung: Ein Aloe Vera Saft ist nicht dafür geeignet, im Sommer als Durstlöscher zu fungieren. Der Saft wird als Nahrungsergänzungsmittel angeboten und sollte auf einige wenige Esslöffel Flüssigkeit pro Tag beschränkt werden.
- Geschmack: Der reine Geschmack vom Saft mit einem hohen Aloe Vera Anteil kann zuweilen etwas bitter ausfallen. Deshalb wird im Allgemeinen dazu geraten, den Aloe Vera Saft in einem Fruchtsaft oder mit Wasser ohne Kohlensäureanteil zu verdünnen.
- Flasche: Der Aloe Vera Saft wird in Flaschen ausgeliefert. Die meisten Produkte befinden sich allerdings in PET-Flaschen. Hochwertiger und dadurch länger haltbarer Saft wird in dunklen Glasflaschen abgefüllt.
- Haltbarkeit: Für alle Aloe Vera Säfte gilt: Nach Anbruch sollten sie dunkel und kühl aufbewahrt werden. Dies gelingt am besten in einem Kühlschrank. Die geöffnete Flasche ist in der Regel nur wenige Tage haltbar.