Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Besonders dann, wenn man vorhat, mit seinem Bollerwagen Kinder zu transportieren, kann ein Regenschutz sehr sinnvoll sein.

Lesetipp: Bollerwagen Test

Man führe sich nur folgendes Fallbeispiel vor Augen: Man war mit den Kindern und seinem Bollerwagen den ganzen Tag lang zum Beispiel im Zoo und auf dem Weg zum Auto fängt es sehr stark an zu regnen.

Die Kinder im Bollerwagen schippen mit Eimern das Wasser heraus und der rutschige Griff wird ebenso zum Problem. Zugegeben: Dieses Fallbeispiel ist ein wenig dramatisiert dargestellt, jedoch weiß man dadurch sehr gut, was gemeint ist.

In den meisten Fällen kauft man sich immerhin einen Bollerwagen, damit die Kinder sich in stressigen Situationen ausruhen können und nicht vor lauter Übermüdung anfangen herumzuschreien.

Wenn es dann jedoch anfängt zu regnen, wird es nichts mit Ausruhen – selbst dann nicht, wenn der Bollerwagen ein Dach hat. Dieses schützt nämlich, wenn überhaupt, dann vor der Sonne.

Doch nicht nur nasse Kinder sind ein Problem, welches zu unangenehmen Diskussionen führen kann. Für warme Sommertage oder bei angenehmem Wetter ist ein Bollerwagen mit Dach dagegen eine super Alternative.

War man mit dem Wagen zum Beispiel einkaufen und es fängt auf dem Weg nach Hause an zu regnen, kommt man mit nasser Ware zu Hause an. Die ganzen Lebensmittel sind dann zwar schon gewaschen, jedoch leider nicht ganz sauber.

Damit der Bollerwagen-Ausflug also auch fruchtet und nicht zu einem Desaster wird, schaut man sich vor dem Abenteuer entweder die Wetternachrichten lieber genauer an oder aber man schafft sich gleich eine Bollerwagen-Regenschutzhülle für alle Fälle an.

Somit kann man selbst bei Regen mit dem Wagen vor die Türe treten und muss sich nicht unbedingt nach dem Wetter richten. Ein Regenschutz ist also jedem Bollerwagen-Besitzer ans Herz zu legen, nichts zuletzt, weil es das Material des Gefährts zusätzlich schützt.

Umso mehr der Wagen nämlich mit Wasser in Berührung kommt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für rostige Stellen und folgliche Defekte. Ebenso ist der Stoff des Innenabteils vor einer Ausbleichung nicht geschützt, wenn man ihn dauernd Regen aussetzt.

Falls man selbst zurzeit zufällig auf der Suche nach einer passenden Regenschutzhülle für Bollerwagen ist und nicht genau weiß, worauf man bei der Auswahl achten sollte, ist man dank dieses Artikels nachher eventuell ein wenig schlauer.

Nachfolgend werden nämlich einige der besten Bollerwagen Regenschutzhüllen aufgeführt, sodass man sich ein wenig inspirieren kann. Wer aufmerksam ist, wird deutliche Unterschiede in der Verarbeitung feststellen und sich am Ende hoffentlich für die richtige Hülle entscheiden.

Sehr wichtig ist selbstverständlich auch die Größe der jeweiligen Hülle. Schließlich muss diese auch passen, da man sie ansonsten nicht verwenden kann.

Die besten Bollerwagen Regenschutzhüllen

Ratgeber: Worauf muss man beim Kauf einer Regenschutzhülle für Bollerwagen achten?

Wenn man auf der Suche nach einer geeigneten Bollerwagen Regenschutzhülle ist, sollte man keine Kompromisse eingehen. Es gibt nämlich sehr viele Anbieter, die schlecht verarbeitetes Material oder aber auch Einheitsgrößen anbieten.

Solche Modelle sollte man jedoch an zweiter Stelle anstellen, denn wenn es ein passgenaues Format gibt, ist dies anderen stets vorzuziehen. Im Klartext: Wenn der Hersteller des eigenen Bollerwagens für den man nun eine Regenschutzhülle benötigt keine anbietet, muss man sehr gut aufpassen, was man sich anschafft.

Immerhin kauft man sich einen Regenschutz, damit er die Fracht vor Wasser schützt und wenn dieser nicht richtig passt, könnte es bei starkem Regen an einigen Stellen dennoch feucht werden. Dies ist besonders dann ärgerlich, wenn man den Bollerwagen für den Einkauf nutzt.

Wenn man nämlich zu Hause angekommen ist und feststellt, dass der Kartoffelbrei in der Verpackung bereits fertig ist, kriegt man sicherlich keinen Appetit darauf.

Damit das nicht passiert, sollte man sich also die Maße sehr gut anschauen. Ebenso spielt auch das Material eine wichtige Rolle: Wenn es zum Beispiel zu einem Defekt kommt oder einem versehentlichen Brandloch (wenn man z. B. neben dem Gefährt raucht), sollte das Material einfach zu reparieren sein.

Manchmal ist der Stoff nämlich irreparabel oder nur sehr schwer wieder zu schließen und man muss wegen eines kleinen Lochs gleich die komplette Regenschützhülle austauschen.

Welche Dinge sind denn nun wichtig? Nachfolgend eine kleine Zusammenführung aller wichtigen Aspekte, wenn es um den Erwerb einer Bollerwagen Regenschutzhülle geht.

  • Transparenz: Wenn die Kinder im Innenabteil im Dunkeln sitzen müssen, wird der Fahrspaß komplett verfehlt. Zudem kann man selbst kein Auge auf den Innenraum werfen und hat somit keine Kontrolle mehr darüber, was im Inneren vorgeht.
  • Größe: Da die meisten überdachten Bollerwagen zum Zusammenklappen heutzutage alle ähnlich groß sind, kann man an dieser Stelle aufatmen. Dennoch kommt es hin- und wieder vor, dass ein Exot dabei ist, sodass man sich die Maße selbstverständlich genauer anschauen sollte, bevor man etwas bestellt.
  • Extras: Ein Seiteneingang ist in jedem Falle ein erwünschter Aspekt, ebenso wie Luftlöcher, damit die Lebendfracht nicht ersticken kann. Zusätzlich sorgt die frische Luft für eine gute Atmosphäre im Inneren und die kleinen Passagiere atmen nicht zu viele freie Radikale ein, die sich in verschlossenen Räumen schneller bilden.
    Klettverschlüsse sollten ebenso vorhanden sein, denn wenn der Regenschutz dauernd hin- und herrutscht und nicht wirklich fest sitzt, könnte er unter die Räder kommen und einen Unfall provozieren. An dieser Stelle muss man also wirklich sehr gut aufpassen, damit es nicht zu solch einem Tohuwabohu kommen kann.

Fazit

Eine Regenschutzhülle für den Bollerwagen ist recht schnell gefunden. Im Notfall kann man auch zu einer größeren greifen und diese vorsichtig selbstständig kürzen. Da die meisten faltbaren Bollerwagen ungefähr dieselben Maße haben, ist es nicht besonders schwer eine passende Regenschutzhülle zu finden.

Es gibt auch Hüllen, die nicht transparent sind. Diese eignen sich für den Transport von Kindern oder Hunden jedoch keinesfalls. Es sollten daher niemals Regenschutzhüllen benutzt werden, die nicht transparent oder gar für Bollerwagen ausgelegt sind. Viel zu schnell vergessen wir nämlich, dass Luft essenziell ist, um zu überleben.

Wenn man nun improvisiert und einfach einen riesigen Kartoffelsack über den Bollerwagen stüplt, könnte es für die Insassen zu einem recht gruseligen Erlebnis werden. Zudem herrscht ohne Luftlöcher Erstickungsgefahr!

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments