SUP Helme sind in unterschiedlichsten Varianten erhältlich. Beim Kauf sollte unter anderem auch darauf geachtet werden, dass das gewünschte Modell ideal sitzt.
Denn nur so kann der Helm für SUP seinen Zweck erfüllen. Die meisten Paddler verwenden SUP Helme vor allem bei Wildwasserfahrten (bzw. Whitewater SUP).
Für ein sicheres Produkt spricht die Norm CE EN 1385. Wenn diese vorhanden ist, wurde der Helm für SUP in den wichtigsten Punkten geprüft und für sicher beurteilt.
Sehr praktisch ist es, wenn ein solcher über ein verstellbares Nylonband verfügt. Denn so kann er ideal an die Kopfform des Verwenders angepasst werden.
Zudem verrutscht der Stand Up Paddling Helm nicht und bleibt stattdessen an Ort und Stelle. Es gibt auch Modelle, mit sogenannten Ear Pads.
Dabei handelt es sich um spezielle Ohrenpolster, die die Ohren des Trägers zusätzlich schützen.
Im folgenden Test stellen wir die besten SUP Helme vor und erläutern, was es beim Kauf eines solchen alles zu beachten gilt. Durch einige Löcher im Helm für SUP wird eine bessere Luftzirkulation erzeugt. Somit staut sich kein Schweiß in diesem.
Weiteres SUP Zubehör: SUP Socken und Winter SUP Schuhe.
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Helme
Ratgeber: den richtigen SUP Helm kaufen
Das Design
Unter anderem spielt beim Kauf eines Stand Up Paddling Helms auch der eigene Geschmack keine unwichtige Rolle. Schließlich wollen die Sportler zu jeder Zeit stylish auf dem Wasser unterwegs sein.
Dennoch sollte das Design niemals eine wichtigere Bedeutung bekommen als die Sicherheit.
Die Sicherheit
Ein SUP Helm hat vor allem eine Aufgabe: den Träger schützen. Dafür verfügen viele Modelle über eine sehr stabile und widerstandsfähige ABS Schale. Sie nimmt die erste Wucht bei einem Sturz auf und verhindert, dass der Kopf verletzt wird.
Gleichzeitig sollte sich im Inneren des Helms auch eine gute Polsterung befinden. Sie sorgt für weiteren Schutz und erhöht zudem auch den Tragekomfort.
Die Belüftung
Da die Sportler in einem SUP Helm zwangsläufig auch schwitzen, sollte dieser über eine Lüftung verfügen. Sie sorgt für eine gute Luftzirkulation und leitet den Schweiß nach außen ab.
So bleibt der Kopf des Verwenders im Sommer kühl und im Winter trocken. Hierfür verfügen viele Modelle über einige Lüftungslöcher.
Wichtige Zertifikate und Prüfsiegel am Stand Up Paddling Helm geben Auskunft darüber, wie sicher der Helm ist.
Fazit
Ein SUP Helm ist weitaus mehr als nur irgendein einfacher Ausrüstungsgegenstand. Denn er schützt den Verwender und verhindert, dass es zu schlimmen Verletzungen kommt.
Daher sollten nicht nur Kinder, sondern auch alle erwachsenen Sportler einen Helm für Stand Up Paddling tragen.
Beim Kauf eines solchen sollte unter anderem auch darauf geachtet werden, dass das gewünschte Modell über alle relevanten Prüfsiegel verfügt und sicher sitzt.