Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Wakeboard Westen am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Wakeboard Westen beschäftigt. In unserem Wakeboard Westen Test findest du sicher das passende Produkt.

Weiteres Wakeboard-Zubehör: Damen Wakeboard Westen, Wakeboard Bindung, Wakeboard Leine, Wakeboardtaschen, Wakeboard Helm und Wakeboard Wandhalterung.

  • Eine Wakeboard Weste schützt den Oberkörper des Sportlers bei einem möglichen Aufprall. Besonders wenn Sprünge trainiert werden, stürzt der Wakeboarder aus großer Höhe ins Wasser. Das kann böse Prellungen nach sich ziehen.
  • Die Wakeboard Weste besitzt aber auch angenehme Features, die ein Anfänger nicht missen möchte. So sind in den meisten Modellen Auftriebhilfen eingebaut, die ein schnelles Auftauchen ermöglichen.
  • Um einen optimalen Schutz zu erreichen, sollte eine Wakeboard Weste eng am Körper anliegen. Daher ist die richtige Größe beim Kauf immens wichtig. Wer die Wahl zwischen zwei Größen hat, sollte sich daher für das kleinere Modell entscheiden.

Die besten Wakeboard Westen

Camaro Damen Comp Slasher Neopren Prallschutz Oberteil Wakeboard Kite Wasserski
  • CAMARO DAMEN Comp Vest Prallschutz Watersport...
  • Erstklassiges Preis- Leistungsverhältnis, super...
  • WENDEWESTEN - beidseitig zu tragen! Übergrößen /...
  • Super leicht, ab 600 Gramm, Ideale Wasserski-,...

Wakeboard Westen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Funktion: Beim Trendsport Wakeboarding geht es darum, durch Sprünge auf dem Wasser sein Talent unter Beweis zu stellen. Bei einem Aufprall stellt sich das Element Wasser mit einer harten Fläche dar. Der Sportler sollte bestmöglich vor Prellungen geschützt werden.
  • Protektoren: Für den optimalen Schutz beim Aufprall werden in den Wakeboard Westen Schaumstoffe als Protektoren eingenäht. Diese befinden sich überwiegend an der empfindlichen Wirbelsäule und verstärkt ebenso an den Seiten. Auch der Brustbereich wird gesondert geschützt.
  • Reißverschluss: Um die Wakeboard Weste bequem anzuziehen, sind die meisten Modelle mit einem Reißverschluss versehen. Bei vielen Modellen ist dieser im Frontbereich zu finden. Das erleichtert das Anziehen. Andere Westen wiederum haben den Reißverschluss am Rücken oder gar keinen.
  • Auftriebhilfe: Wakeboarder fallen überdurchschnittlich oft ins Wasser. Durch spezielle Luftkammern in den Westen wird der Sportler schnell wieder an die Wasseroberfläche befördert. Solche Westen sind aber nicht als lebensrettende Schwimmhilfen zu sehen, mit denen ein generelles Untertauchen erschwert wird.
  • Passform: Eine korrekte Passform ist immens wichtig für den Aufprallschutz. Die Weste darf auf keinen Fall zu groß gekauft werden, da die wichtigen Protektoren dann verrutschen. Die meisten Wakeboard Westen besitzen Gurte mit Steckverschlüssen, damit sie so eng wie möglich sitzen.
  • Verwendung: Viele Wakeboarder bevorzugen es, außerdem, einen kompletten Neoprenanzug anzuziehen, besonders in den kälteren Jahreszeiten. Die Wakeboard Weste wird in solchen Fällen über den Neoprenanzug getragen, damit der Schutz optimiert wird. Beim Kauf sollte das bei der Größenwahl berücksichtigt werden.
  • Wasserablauf: Grundsätzlich findet der Sport über Wasser statt, aber gerade im Training kommt es öfter vor, dass der Wakeboarder unter Wasser gelangt. Damit das Wasser so schnell wie möglich wieder aus der Weste entweicht, sind in einigen Westen Wasserablaufsysteme integriert.

Daniel ist sportlich unterwegs, was seine Texte angeht. Insbesondere hat es ihm Wakeboarding angetan. Hier zeigt er, dass er mit allen Wassern gewaschen ist.

Daniel ist sportlich unterwegs, was seine Texte angeht. Insbesondere hat es ihm Wakeboarding angetan. Hier zeigt er, dass er mit allen Wassern gewaschen ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments