Heutzutage gibt es viele verschiedene Wakeboard Leinen am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Wakeboard Leinen beschäftigt. In unserem Wakeboard Leinen Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
Weiteres Wakeboard-Zubehör: Damen Wakeboard Westen, Wakeboard Bindung, Wakeboard Leine, Wakeboardtaschen, Wakeboard Weste und Wakeboard Wandhalterung.
- Neben dem Wakeboard selber ist die Leine bei diesem Trendsport ein sehr wichtiges Utensil. Immerhin geht es mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser. An der Leine befindet sich auch die Hantel, an der sich der Sportler festhält.
- Leine und Hantel sind großen Kräften ausgesetzt. Daher sollten sie aus sehr gutem Material bestehen, damit die Sicherheit des Sportlers nicht gefährdet wird.
- Eine Wakeboard Leine sollte aus einem schwimmfähigen Material bestehen. Wenn der Wakeboarder ins Wasser fällt, verliert sich die Spannung auf der Leine und sie wird ebenfalls ins Wasser fallen. Damit sie wiedergefunden werden kann, ist es hilfreich, wenn sie auf der Wasseroberfläche schwimmt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Wakeboard Leinen
- Schwimmende Leine mit Hantel zum Wakeboard und...
- 12'' breite Aluminium Hantel, bequemer, robuster Griff...
- 10 mm 12-Strang Polyethylen Leine mit UV-Schutz,...
- 18,3 m Gesamtlänge, ideal für Wasserski und Wakeboard...
- Gummigriff - Pencil Schwimmringen
- 15 Zoll Hauptleitung Griff - 27.5 Durchmesser Griff
- Wakeboard Leine
- 23 Meter lange Hauptleine.
- 16-fach geflochtene Leine.
- 2 Sektionen.
- Bietet optimale Verkürzungen.
- 15 Zoll breiter Griff - 28mm Dicke runde Griff -
- Nylon sublimiertes Griff - 65ft Hauptleitung
- Wakeboard Leine
- Extrem robuste Wakeboard Leine mit Hantel für...
- 15'' Hantel, 27 mm Durchmesser, abriebfester und...
- Non-Stretch Spectra Hauptleine, Dyneema Kern und...
- 3 Sektionen 15,2 m/18,2 m/19,8 m (50'/60'/65'),...
Wakeboard Leinen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Leinen-Material: Die Leine sollte aus einem sehr strapazierfähigen Material bestehen. Außerdem darf sie nicht bei großem Zieh-Druck nachgeben, damit der Sportler ein sicheres Gefühl behält. Die Wakeboard Leine sollte weiterhin kein Wasser aufnehmen, damit sie ihr Gewicht behält.
- Griff-Material: Bei dem Griff kommt es sehr auf die Beschichtung an, ob der Sportler sich gut daran festhalten kann. Gute Griffe sind ergonomisch geformt und liegen sicher in der Hand. Bei vielen Griffen kann auf das Tragen der Handschuhe verzichtet werden.
- Schwimmfähigkeit: Die Wakeboard Leine und auch die Hantel sollten schwimmfähig sein, damit beides bei einem Sturz ins Wasser schnell wiedergefunden werden kann. Bei einigen Modellen sind daher in einigen Abständen Schwimmhilfen eingebaut.
- Farben: Viele Wakeboard Leinen sind äußerst farbenfroh gestaltet. Teilweise sind sie sogar in Neon-Farben und Reflektoren gefertigt. So kann die Leine auch bei schlechten Sichtverhältnissen schnell wiedergefunden werden und muss nicht aufwendig gesucht werden.
- Leinenlänge: Es gibt Leinen in verschiedenen Längen zu kaufen. Die meisten Modelle bewegen sich zwischen 20 und 36 Metern. Es ist übrigens kein Problem, zu lange Leinen später zu kürzen, falls man mit einer kürzeren Variante besser zurechtkommt. Beim Wakeboarding sollten allerdings 18 Meter nicht unterschritten werden.
- Transport: Natürlich muss eine Wakeboard Leine pfleglich behandelt werden. Immerhin hängt die Sicherheit des Sportlers davon ab. Die Leine sollte nach der Benutzung über Hand und Ellenbogen aufgewickelt und mit einem Seil-Halter fixiert werden. So kann sie auch gut transportiert werden.