Heutzutage gibt es viele verschiedene Wakeboard Bindungen am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Wakeboard Bindungen beschäftigt. In unserem Wakeboard Bindung Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
Weiteres Wakeboard-Zubehör: Damen Wakeboard Westen, Wakeboard Bindung, Wakeboard Leine, Wakeboardtaschen, Wakeboard Weste und Wakeboard Wandhalterung.
- Wakeboard Bindungen werden benötigt, damit der Wakeboarder fest mit seinem Board auf dem Wasser verbunden ist. Es handelt sich also um ein Zubehörteil, welches stark für die Sicherheit des Sportlers verantwortlich ist.
- Die Wakeboard Bindung besteht aus drei Hauptteilen: die Grundplatte, das angebrachte Fußbett darauf und letztendlich der Stiefel. Das gesamte Gebilde wird dann auf dem Wakeboard befestigt.
- Für den Sportler gibt es zwei entscheidende Unterschiede beim Stiefel. Es gibt Stiefel, deren Vorderfront für die Zehen geöffnet oder geschlossen ist (Open Toe oder Close Toe). Weiterhin gibt es Stiefel, die aus einem Innenstiefel und einem Außenstiefel bestehen. Beide Stiefel können getrennt werden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Wakeboard Bindungen
- Verstellbar shoe sizes - Stretch-Flex-Einsätze zur...
- Einzelne Schnürsenkel, überpappender, perfekter sitz
- Wakeboard Bindungen
- Verstellbar shoe sizes - Comfortable ergonomic footbed...
- Stretch ? flex panels to control your ride - Double...
- Wakeboard Bindungen
- Klettverschluss Wakeboard-Bindung für einfaches...
- Flexibler Größenbereich durch Open-Toe Konstruktion...
- Medium Flex Schaft, Lycra kaschiertes EVA Innenmaterial...
- Auswechselbare Klettverschlüsse mit robusten X-Box...
- Innovative Halbschuh-Bindung für Wake- & Kiteboards,...
- Schaft mit halbhoher Fersenkappe für schnellen...
- Schnell einstellbar durch zwei Klettverschlüsse,...
- Nylon Baseless Chassis, Bindungsplatte mit 6'' Hole...
Wakeboard Bindungen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Open-Toe: Die offene Open Toe-Wakeboard Bindung wird gerne von Einsteigern benutzt. Durch die Öffnung im Zehen-Bereich können bis zu fünf Schuhgrößen abgedeckt werden. Besonders Kinder und Jugendliche im Wachstum profitieren von dieser Form.
- Fußbett: Ein gutes Fußbett zahlt sich beim Wakeboarding aus, denn die Füße werden bei diesem Sport sehr beansprucht. Grundsätzlich bestehen sie hauptsächlich aus Gel oder Schaumstoff, dabei besitzen Gel-Fußbetten eine wesentlich höhere Dämpfungseigenschaft. Wichtig ist, dass das Fußbett ergonomisch geformt ist.
- Stiefel: Bei einem One-Liner handelt es sich um einen einfachen Stiefel und bei einem Double-Liner gibt es einen Innenschuh und einen Außenschuh. Modelle mit einem Innenschuh können besser an die Fußform angepasst werden als bei einem One-Liner.
- Größe: Bei einem offenen Wakeboard-Stiefel passen mehrere Fußlängen, da die Zehen vorne nicht begrenzt sind. Die Zehen können sogar einige Millimeter überstehen, ohne dass der Komfort gefährdet ist. Bei einem geschlossenen Stiefel ist das nicht möglich. Dieser sollte passgenau gekauft werden.
- Anprobe: Die Anprobe sollte nicht in dicken Socken erfolgen, sondern möglichst barfuß oder mit sehr dünnen Socken. Wer sich zwischen zwei Größen entscheiden muss, sollte die kleinere Größe wählen. Das Material könnte sich nach einigen Fahrten noch dehnen.
- Klettverschluss: Einige Stiefel-Modelle sind mit einem Klettverschluss versehen. Der Vorteil liegt darin, dass in diese Stiefel sehr schnell hineingeschlüpft werden kann, weil sie so schnell zu öffnen sind. Genauso schnell sind sie zu schließen. Sie können auch im Wasser ausgezogen werden.
- Schnürsenkel: Andere Modelle sind mit Schnürsenkeln zum Schließen des Stiefels ausgestattet. Dabei wird unterschieden zwischen Single-Lace (ein Schnürsenkel) und Dual-Lace (zwei Schnürsenkel). Bei Letzterem wird der Bereich über dem Fußrücken und am oberen Stiefelende getrennt geschnürt.
- Grundplatte: Die Grundplatte besteht im Normalfall aus gegossenem Kunststoff, wobei aber auch Verstärkungen aus Metall angebracht werden. Die Grundplatte wird letztendlich auf das Wakeboard montiert. Die Schrauben sind oftmals im Lieferumfang der Wakeboard Bindungen enthalten.