Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Hinweis: Dieser Test des Wahu Board Ocean Blue stammt vom Team BalanceWaves. BalanceWaves.de ist eine Ableger-Webseite von uns, die sich dem Thema Balance Boards und weiteren Balance Produkten widmet.

Pure Freiheit auf dem Board verspüren – und das im eigenen trauten Heim! Das Wahu Balance Board bietet ein effizientes Spaß-Training, welches unbegrenzte Trickmöglichkeiten bereithält. Du trainierst nicht nur deine Bauch-, Bein-, Po- und Rückenmuskulatur, sondern kannst mit dem Kauf eines Wahu Balance Boards den Ozean von einem Kilogramm Plastikmüll befreien!

Ich habe das Board ausführlich getestet und meine Balancefähigkeit auf die Probe gestellt – nun teile ich gerne alle wichtigen Details und meine Eindrücke mit dir.

Bestes Balance Board für Meeresschützer
Wahu Board Ocean Blue
9.4/10Our Score

Beim Wahu Board Ocean Blue treffen sich funktionale Formgebung, schickes Design und umweltbewusste Herstellung. Dieses Balance Board ist leicht und kompakt, was es zum idealen Begleiter macht. Als besonderes Merkmal bietet die Krümmung ein einzigartiges Erlebnis.

Bauweise

Mit dem Wahu Balance Board kannst du getrost auf Wellen, Rampen oder Handrails verzichten. Um perfekte Tricks zu lernen und dich zum Profi zu mausern, brauchst du nicht einmal das Haus zu verlassen. Durch die einzigartige Rocker Shape Boardform ist der Balancetrainer vielseitig einsetzbar.

Durch seine geschwungene Form, mit zugespitzter und auffallend nach oben gebogener Nase, sowie einem leichten Tailrocker, hast du die Möglichkeit dich sogar in Drehungen auszuprobieren. Deine Füße finden auf der Spitze des Boards die perfekten Vorbedingungen für eine großartige und schnelle Lernkurve. Von anfänglichen, vielleicht noch wackeligen Balanceübungen kommst du mit der Nutzung des Wahu Balance Boards schnell zu einem sicheren Stand und bald schon coolen Tricks.

Auch für Stand-Up-Paddler, Skater, Surfer oder Snowboard Begeisterte bietet das Wahu Balance Board eine tolle Alternative, um sich außerhalb der Saison fitzuhalten.

Dabei erwecket das Board Assoziationen mit einem Surfbrett und bringt durch die Einkerbung am Heck einen modernen Look mit sich. In Sachen Funktionalität hat dies aber keine Auswirkungen.

Jedoch bringt die Kerbe eine gewisse Balance und Stabilität mit, wenn du dein Board an die Wand lehnen möchtest. Stabil ist auch die Konstruktion des Boards, welches ganze 120 Kilogramm Körpergewicht aushält.

Weitere Maße beschreiben mit 30 cm die Breite und mit 80 cm in der Boardmitte die Gesamtlänge. Insgesamt kommt das Wahu Balance Board auf ein Gewicht von 1.350 Gramm.

Mit diesen Angaben befindet sich das Board im Durchschnittsbereich, was zum einem Einsteigern bzw. weniger Erfahrenen ein gutes Voranschreiten bzw. -balancieren ermöglicht.

Zum anderen gibt es auch Fortgeschrittenen ein glaubwürdiges Brettgefühl, mit dem sogar kleine Profitricks erzielt werden können.
Das Wahu Balance Board ist dabei dem Costaboard Black Zebra (welches bereits getestet wurde) hinsichtlich der Maße sehr ähnlich. Mit seinem deutlich größeren Noserocker hebt sich das Wahu Board jedoch sichtbar vom Costaboard ab.

Dadurch gestaltet sich das Fahren des Boards zwar etwas anspruchsvoller, ermöglicht aber Fortgeschrittenen gleichzeitig mehr Spielraum für Tricks.

Das Wahu Balance Board besitzt keine Stopper, was einen weiteren Vorteil darstellt, denn so kann noch nicht zu 100 Prozent vorhandenes Gleichgewicht durch seichteres Aufkommen abgefedert werden. Die mitgelieferte Korkrolle ist dabei ein unterstützender Faktor in Punkto Gleichgewicht und ermöglicht auch Anfängern einen guten Einstieg.

Den besten Grip auf dem Board erhält man barfuß. Mit Socken verhält es sich ähnlich wie mit dem Costaboard Black Zebra – etwas rutschig.

Wahu Korkrolle

Die Korkrolle ist im Lieferumgang mitenthalten, sodass du direkt starten kannst. Der Durchmesser ist mit 10 cm durchschnittlich gestaltet, die Länge mit 40 cm liegt aber etwas über dem Mittelmaß. Das sorgt für eine verbesserte Balance und gleichzeitig bist du viel flexibler in deinen Bewegungen.

Du kannst hier also einen recht großen Spielraum nutzen, um mit dem Board über die Rolle hin und her zu gleiten. Positiv anzumerken ist auch, dass Kork rutschfest ist und somit Kunststoffrollen weitaus überlegen.

Du kannst dich also immer auf einen zuverlässigen Halt zwischen deinem Board und der Rolle verlassen und dich somit ganz und gar auf das Fahren konzentrieren. Und das Beste – durch eine plastikfreie Verpackung tust du der Umwelt auch noch etwas Gutes!

Jedoch ist anzumerken, dass durch die Beschaffenheit der Rolle das Board nur im Indoorbereich nutzbar ist. Die Rolle kann nämlich durch unebenen Boden oder Steinchen beschädigt werden. Eine Matte kann diesen Problem Abhilfe leisten, diese musst du dir aber extra kaufen.

Design

Solltest du dich für den Kauf eines Wahu Balance Boards entscheiden hast du die „Qual der Wahl“ zwischen sechs tollen Farben. Diese reichen von einer schlichten „Naturoptik“ des Echtholz Boards (günstigste Variante) über blau, rot, braun und schwarz bis hin zu einer beige-grauer Designvariante.

Die Variante „Ocean Blue“ ist dabei bislang die beliebteste Version des Wahu Balance Boards.Wendest du das Board sind alle Farbmodelle in der Naturoptik gehalten. Das Logo des Wahu Balance Boards befindet sich unauffällig auf der Oberseite des Nosebereichs. Das Logo ist dabei bei allen Farbvariationen in einem schlichten schwarz gehalten, nur in der grauen Edition fügt es sich in einer roten Färbung ins Gesamtbild.

Verarbeitung

Nachhaltigkeit steht bei der Produktion der Wahu Balance Boards an oberster Stelle. Deshalb werden alle Boards aus reinem Echtholz ausschließlich in regionalen deutschen Betrieben angefertigt. Durch den Kauf entscheidest du dich damit nicht nur für ein erstklassiges Board, sondern trägst auch einen wichtigen Teil zum Umweltschutz bei.

Auch die Verpackung kommt komplett ohne Plastik aus. Zusätzlich unterstützt du Wahu pro verkauftem Board in deren Kooperation mit dem Start-Up Oceanmata, welches durch dein verkauftes Board den Ozean von einem Kilogramm Plastikmüll befreit.

Die Langlebigkeit der Optik wird durch die Oberfläche aus Echtholz-Furnier garantiert. Denn dadurch bleibt dein Board vor Kratzern sicher und du kannst dich lange an einem einwandfreien Zustand erfreuen.
Auch die Verarbeitung überzeugt durch und durch. Die gesamte Konstruktion des Boards erscheint außerordentlich robust und stabil und wird auch immer wieder von Käufern und Käuferinnen gelobt.

Hervorzuheben ist auch das reflektierende „Wahu“-Logo, welches dem Board mit der Surfbrett Optik eine tolle hochwertige Gestalt gibt.

Bestes Balance Board für Meeresschützer
Wahu Board Ocean Blue
9.4/10Our Score

Beim Wahu Board Ocean Blue treffen sich funktionale Formgebung, schickes Design und umweltbewusste Herstellung. Dieses Balance Board ist leicht und kompakt, was es zum idealen Begleiter macht. Als besonderes Merkmal bietet die Krümmung ein einzigartiges Erlebnis.

Für wen ist das Wahu Balance Board geeignet?

Mit dem Wahu Balance Board kannst du nichts falsch machen! Es ist ein ideales Board für Kinder, wie auch für Erwachsene. Du musst kein Profi im Balancieren sein, um erfolgreich auf dem Board zu stehen. Vor den fehlenden Stoppern brauchst du auch keine Angst zu haben.

Im Vergleich ist das Board nicht das breiteste auf dem Markt, aber bietet auch für Anfänger ausreichend Stabilität, um Spaß am Training mit einer schnellen Lernkurve zu entwickeln. Aber auch besonders Fortgeschrittene kommen mit dem Wahu Balance Board auf ihre Kosten, da die einzigartige Form des Boards tadellose Stunts und Drehübungen ermöglicht.

Durch die lange Korkrolle steht dir ein angenehm großer Bewegungsradius zur Verfügung, den sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene lieben lernen werden. Außerdem ist zu erwähnen, dass das Board eine tolle Möglichkeit darstellt sich auch außerhalb der SUP-, Surf- und Snowboardsaison sportlich zu betätigen.

FAQ

Welche Übungen kann ich mit dem Wahu Balance Board machen?

Bezüglich deines Gleichgewichtes und deiner Koordination bietet sich das Wahu Board als perfekter Trainingsbegleiter an. Allein durch den Versuch sicher auf der Rolle zu stehen und dein Gleichgewicht zu halten, spannst du deine Core Muskulatur an und trainierst somit deine Bauch- und Rückenmuskeln.
Zusätzlich arbeitet deine gesamte Muskulatur bauchabwärts – ja, sogar deine Fußmuskulatur! Dein gesamter Körper und deine Konzentration werden also durch die Benutzung des Boards aktiviert und gestärkt.
Wenn du es dann noch schaffst dich in Surfstellung zu bringen und das Board durch die Verlagerung deines Gewichts nach links und rechts zu bewegen, verstärkst du den anspannenden Effekt auf deine Muskeln und kannst dir sicher sein, dass du mit dem Training zeitnah sicht- und spürbare Erfolge erzielst.

Lohnt sich das Wahu Balance Board für mich?

Möchtest du dir ein Wahu Balance Board zulegen kann ich dich nur in dieser Entscheidung bestärken, denn du wirst diese Investition nicht bereuen?
Es kann natürlich vorkommen, dass du das Interesse an Gleichgewichts- und Koordinationsübungen verlierst, versuch einfach eine Trainingsroutine zu finden, die für dich funktioniert, probiere neue Tricks aus oder lass Freunde dein Board ausprobieren.
Wahu liefert dir alles in die eigenen vier Wände, was du dir von einem großartigen Balance Board erhoffst: Langlebigkeit, Stabilität und eine beeindruckenden Auftritt. Hinzukommt der Faktor der Nachhaltigkeit, der durch den Verzicht auf Plastik und die Bereinigung der Ozeane berücksichtigt wird.
Das sind viele gute Gründe, um in ein Wahu Balance Board zu investieren.

Was brauche ich für das Balance Board?

Du benötigst keine Erfahrung, als Anfänger aber auch als Profi kommst du mit dem Board auf deine Kosten. Zu beachten ist, dass du nicht mehr als 120 Kilogramm wiegen solltest, wen du dir ein Wahu Balance Board zulegen möchtest.
Die Korkrolle zum Balancieren ist im Lieferumfang enthalten, lediglich eine Matte zum Unterlegen musst du dir zulegen. Diese kannst du schon ab ca. 20 € erwerben.

Kann ich auch als Anfänger das Wahu Balance Board nutzen?

Das ist absolut kein Problem, auch Einsteiger können das Wahu Balance Board für sich entdecken. Mit etwas Übung und einer Wand oder einem Geländer zum Festhalten wirst du dich schnell mit dem Board anfreunden.

Fazit

Mit dem Kauf eines Wahu Balance Boards erhältst du ein ressourcenschonendes und hochwertiges Produkt, welches sich durch seine besondere Formgebung von anderen Modellen unterscheidet.
Die gewölbte Form legt den Grundstein, um coole Stunts und Drehungen auszuprobieren. Ein sicherer Stand ist durch die Einkerbung am Heck gegeben.

Bestes Balance Board für Meeresschützer
Wahu Board Ocean Blue
9.4/10Our Score

Beim Wahu Board Ocean Blue treffen sich funktionale Formgebung, schickes Design und umweltbewusste Herstellung. Dieses Balance Board ist leicht und kompakt, was es zum idealen Begleiter macht. Als besonderes Merkmal bietet die Krümmung ein einzigartiges Erlebnis.

Zum Board erhältst du die bereits passende Korkrolle, sodass du direkt mit deinem Training starten kannst. Den zusätzlichen Kauf einer rutschfesten Unterlage lege ich dir trotzdem ans Herz.
Während des Trainings empfiehlt es sich Sportschuhe zu tragen. Den besten Grip erhältst du jedoch eher barfuß.

Vor allem umweltbewusste Kunden sind mit dem Wahu Balance Board bestens beraten: die Boards werden aus nachwachsenden Materialien in Deutschland und ohne die Verwendung von Plastik hergestellt. Zusätzlich wird pro verkauftes Board ein Kilogramm Plastik aus dem Meer gefischt.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments