Derzeit finden Tauchbegeisterte eine regelrechte Flut an Tauchermessern im Handel. Die Vielzahl an Optionen sorgt oft für reichlich Kopfzerbrechen bei der Auswahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Tauchermessern beschäftigt. In unserem Tauchermesser Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Tauchermesser werden Unterwasser von Tauchern eher als Werkzeug gesehen und nicht als Waffe. Das Messer dient bei einem Tauchgang als notwendiges Utensil, um sich aus einer misslichen Lage zu befreien. Es ist keine Seltenheit, dass sich Taucher in Schnüren oder Netzen verfangen.
- Bei vielen Modellen ist der Messergriff mit einer Metallerhebung ausgestattet. Somit kann das Messer auch als Hammer benutzt werden. Weiterhin dient das zusätzliche Metall auch der Beschwerung am Ende, sodass die Handhabung im Wasser vereinfacht wird.
- Die Klinge sollte aus Stahl, Edelstahl oder Titan bestehen, damit sie besonders scharf und rostfrei ist. Trotzdem müssen sie regelmäßig nachgeschärft werden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Tauchermesser
- Messer Cressi
- Die äußerst scharfe Klinge ist aus speziell...
- Anatomischer, mit Gummi überzogener Griff mit hohem...
- Gesamtlänge: 235 mm
- Leicht und praktisch, ideal zum Speerfischen und...
- Seac Tajaman besteht vollständig aus gehärtetem...
- Zweiseitige 95 mm Klinge, auf einer Seite glatt, auf...
- Beidseitiger Griff für mehr Sicherheit und Öffnung...
- UNTERWASSER-MESSER MIT DOPPELKLINGE: Für den...
- SICHERER, ERGONOMISCHER UND LANGLEBIGER GRIFF: Das...
- LANGLEBIGER, KORROSIONSBESTÄNDIGER EDELSTAHL: Das aus...
- MIT 2 VERSTELLBAREN BÄNDERN ZUR BEFESTIGUNG AN DER...
- Liegt gut in der Hand
- Leicht ein -und ausklappbar
- Anschraubbarer Verschluss an der Klinge zum leichteren...
- Verwendbar für Polizei, Security oder beim Militär
- Eigenschaften:
- Aqualung - Small Squeeze Spear Titan
- Der patentierte Mechanismus hält das Messer sicher in...
- Griff und Scheide aus Nylon mit Glasfaserkern - stoß...
Tauchermesser Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Griff: Der Griff des Tauchermessers sollte ergonomisch geformt sein und sicher in der Hand liegen. Besonders im Wasser ist das eine hohe Herausforderung an jedes Produkt. Dazu gehört auch, dass der Griff (wie beispielsweise auch der Griff einer anständigen Angelrute) mit einer rutschfesten Ummantelung ausgestattet ist.
- Rostfreiheit: Die Klinge sollte aus Stahl oder Edelstahl bestehen, damit sie absolut rostfrei ist. Das darf nicht nur für Süßwasser, sondern sollte auch für Salzwasser gelten.
- Klinge: Bei den meisten Modellen sind die Klingen mit zwei Seiten ausgestattet. Auf der einen Seite befindet sich ein gerader Schliff, während auf der anderen Seite Sägezähne angebracht wurden. Damit können Seile, Schnüre oder Netze gut durchgeschnitten werden.
- Hammer: Hochwertige Produkte sind mit einer speziellen Stahlplatte am Griff ausgestattet. Dadurch können Taucher in Notsituationen Klopfgeräusche von sich geben oder in einer speziellen Gefahrensituation den Griff als Hammer benutzen.
- Messerscheide: Optimal ist es, wenn eine genau passende Messerscheide zum Tauchermesser mitgeliefert wird. Bei manchen Produkten ist ein spezieller Arretiermechanismus eingearbeitet, sodass das Messer nicht bei starken Bewegungen des Tauchers herausfallen kann.
- Klingenlänge: Die meisten Tauchermesser haben eine durchschnittliche Klingenlänge von ca. 11 cm. Da es sich bei dem Tauchermesser um ein Werkzeug handelt und nicht um eine Waffe laut dem Waffengesetz, dürfen auf einem Tauchgang auch Messer mit längeren Klingen mitgenommen werden.
- Leinenschneider: Viele Klingen sind mit einer großen und scharfen Kerbe am Klingenanfang versehen. Damit können dickere Seile sehr schnell durchtrennt werden. Eine typische Schneidebewegung ist dafür nicht erforderlich.
- Naturschutz: Das Tauchermesser dient nicht nur dem Zweck, den Taucher aus einer misslichen Lage zu befreien. Auch Tiere können von vergessenen Angelschnüren oder Netzen eingewickelt werden und leiden Not. Jeder vernünftige Taucher wird auch sie vom Umweltmüll befreien können.