Heute schauen wir uns das Aztron Nova einmal ganz genau an.
Dabei werfen wir einen Blick auf die Fahreigenschaften, die Bauweise, die Verarbeitung, das Material und natürlich auch auf das Equipment, das das SUP Board mit sich bringt.
Neben dem Aztron Nova gibt es auch noch viele weitere Allrounder, Touring, Race, Mehrpersonen-SUPs, Kinder- und Cruising SUPs von Aztron auf dem Markt: Aztron Nebula, Aztron Venus und Aztron Orion.
Inhaltsverzeichnis
Video
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Aztron |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround |
Länge / Breite | 305 cm / 81 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 275 L |
Zubehör | Dreiteiliges Paddel aus Aluminium, Leash, Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, Transportrucksack, abnehmbare Finne |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Aztron Nova präsentiert sich als guter Allrounder, der mit seinen Maßen überzeugen kann. In der Länge misst es 305 cm, in der Breite 81 cm und in der Dicke 15 cm. Somit ist das Aztron Nova ein gutes Board, auf dem Einsteiger üben können.
Besonders die 15 cm Dicke kann beeindrucken. Das Board biegt nicht durch oder knickt weg, solange die maximale Belastung nicht überschritten wird.
Das Board kann dabei mit bis zu 115 kg belastet werden. Eine Person kann so locker darauf fahren. Für zwei leichte Kinder ist auch eine Ausfahrt zusammen möglich.
Das Aztron Nova zeigt sich als breiter Allrounder, der eine komplett runde Bauweise hat. Anfänger haben es so einfach, auf dem Board zu üben, da es nicht plötzlich wegkippt.
Das Board besitzt zwei abnehmbare Finnen, mit denen es gut zu lenken ist. Ein schöner Geradeauslauf beim Paddeln ist garantiert und auch das Manövrieren ist einfach durchzuführen.
Als Einsatzgebiet sind für das Aztron Nova Einsteiger vorgesehen, die bisher noch nie auf einem SUP gestanden haben. Es lässt sich leicht darauf lernen und so sind kleine Ausfahrten in der Bucht möglich.
Fahreigenschaften
Das Aztron Nova besitzt positive Fahreigenschaften, insbesondere für Anfänger. Das Board liefert eine gute Performance auf dem Wasser ab, auch wenn es einmal windiger wird.
Durch die ansprechenden Maße und die runde Bauweise liegt es fest auf dem Wasser. Zwar kann man mit ihm keine schnelle Fahrten machen, aber einer gemütlichen Paddelrunde auf dem See steht nichts im Weg.
Durch die Doppelkammer Technologie und das Drop Stitch Verfahren ist das Board besonders steifig. Das 4 mm dicke EVA-Material, das auf dem Deckpad zu finden ist, stellt einen rutschfesten Stand sicher.
Die zwei abnehmbaren Finnen können mittels einfachem Klick-Verfahren angebracht werden. Sie sorgen für einen guten Geradeauslauf, wenn Fahrt aufgenommen werden soll, bieten aber auch bei Kurven eine schöne Lenkung.
Das Aztron Nova kann mit bis zu 115 kg belastet werden. So ist es perfekt geeignet für einen schweren Erwachsenen oder zwei leichte Kinder. Für Ausfahrten zu zweit ist es eher nicht geeignet. Dafür gibt es andere Boards von Aztron, die besser geeignet sind.
Material & Verarbeitung
Das Aztron Nova besitzt eine gute Verarbeitung, die für Einsteiger nützlich ist. Durch das verarbeitete Material und die dazugehörige Verarbeitung wird das Board nämlich besonders robust, fest und steif.
So gibt es beim Aztron Nova die bekannte Doppelkammer Lite Konstruktion, die mit einer zusätzlichen 60 L Kammer im Inneren des Boards von sich überzeugen kann. So ist viel Sicherheit gegeben, falls eine Luftkammer platzen sollte, denn dann gibt es noch die zweite Luftkammer.
Das Innere des Board wird im Drop Stitch Verfahren hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die viele einzelne Polyesterfäden im Inneren des Board miteinander verwebt. Das Board wird so besonders fest und steifig, die Ober- und Unterseite halten fest zusammen.aufp
Durch beide Technologien – Drop Stitch Verfahren und Doppelkammer Konstruktion – ist das Aztron Nova sehr leicht, aber auch sehr sicher. Anfänger haben es leicht, auf dem Board zu üben, da es besonders fest wirkt.
Hinzu kommt das Deckpad, das mit einem 4 mm dicken EVA-Material ausgestattet ist. So haben Anfänger dauerhaft einen festen Stand auf dem Board. Sie rutschen nicht weg, auch wenn Wasser das Board überspült.
Das Eigengewicht des Aztron Nova liegt bei 9 kg. Damit ist das Board ein richtiges Leichtgewicht, das sogar von älteren Kindern getragen werden kann. Zusätzlich gibt es eine Transporttasche, die Board und Zubehör an den Einsatzort bringt.
Design & Features
Das Aztron Nova zeigt sich in knallig-gelbem Look.
- Deckpad: Das Deckpad des Aztron Nova ist mit einem 4 mm dicken, rutschfesten EVA-Material ausgestattet.
- Gepäcknetz: An der Nose befindet sich ein Gepäcknetz.
- Tragegriff(e): Ein Tragegriff befindet sich mittig in vertikaler Anordnung auf dem Deckpad.
- Zusätzliche D-Ringe: Ein D-Ring befindet sich am Heck für die Leash.
Aztron Nova Zubehör
Das Aztron Nova besitzt einen guten Lieferumfang. Anfänger können sofort mit dem SUPen loslegen, wenn das Board angekommen ist.
Im Equipment enthalten sind ein dreiteiliges SUP-Paddel, eine Leash, eine Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, ein Transportrucksack und zwei abnehmbare Finnen.
- Aztron Nova Paddel: Ein dreiteiliges Paddel wird beim Aztron Nova mitgeliefert. Es besteht aus Aluminium und besitzt einen T-Griff, der angenehm in der Hand liegt.
- Aztron Nova Leash: Eine weich gepolsterte Leash ist im Lieferumfang enthalten.
- Aztron Nova Rucksack: Eine Transporttasche wird mitgeliefert.
- Aztron Nova Luftpumpe: Im Lieferumfang ist eine Doppelhub-Pumpe mit Manometer enthalten. So kann der Luftdruck beim Aufpumpen überprüft werden.
- Aztron Nova Sitz: Ein SUP Sitz ist nicht enthalten.
- Aztron Nova Reparaturset: Ein Repair Set wird nicht geliefert.
FAQ
Auf wie viel PSI kann das Aztron Nova aufgepumpt werden?
Das Aztron Nova kann auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Aztron Nova?
Das Aufpumpen des Aztron Nova dauert ca. 6 Minuten.
Auf welche Höhe kann das Aztron Nova Paddel verstellt werden?
Das Aztron Nova Paddel kann von 165 bis 220 cm verstellt werden.
Fazit
Das Aztron Nova ist ein wunderbares SUP für Anfänger. Es überzeugt nicht nur mit breiten Maßen, sondern auch mit einer Bauweise, die stabil, robust und sicher ist.
Die Doppelkammer Konstruktion gibt ein gutes Gefühl, wenn man sich auf dem offenen Meer befindet. Falls eine Luftkammer platzt, sorgt die zweite Luftkammer für Sicherheit. Auch wird das Board durch die zwei Luftkammern besonders steif.
Ebenfalls gut für eine feste Verarbeitung ist das Drop Stitch Verfahren, das das Board besonders fest und stabil macht. Das Board kippt durch seine breite Bauweise nicht weg und bietet Einsteigern einen festen Stand.
Das EVA-Deckpad ist wie für Anfänger gemacht, da es den Stand rutschfest macht. Die zwei Finnen sorgen für eine gute, einfache Lenkung, sodass mit ihnen manövriert werden kann.
Da das Aztron Nova nur mit 115 kg belastet werden kann, ist es auch nur für eine Person mit Gepäck geeignet.
Alles in allem ist das Aztron Nova ein sehr gutes Board für Einsteiger. Der Allrounder präsentiert sich von seiner besten Seite und überzeugt durch Steifigkeit, Robustheit und Festigkeit.
Wer ein festes Board für eine Person mit guten Voraussetzungen zum Üben haben möchte, das lange hält und alles mitmacht, was einem in den Sinn kommt, ist mit dem Aztron Nova gut ausgestattet.