Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute schauen wir uns das Zray W2 ganz genau an.

Dabei werfen wir einen Blick auf die Bauweise, die Fahreigenschaften, das Material und die Verarbeitung.

Darüber hinaus erzählen wir euch, welches Zubehör das SUP-Board mitbringt und was es taugt.

Neben dem Zray W2 gibt es auch noch das Zray X3, das Zray X1, das Zray W1 und das Zray X2.

Wir empfehlen
Zray Unisex – Erwachsene
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeZray
SkillEinsteiger
EinsatzgebietWindSUP
Länge / Breite320 cm / 81 cm
Dicke15 cm
ZubehörPaddel, Segel, Luftpumpe, Rucksack

Bauweise und Einsatzgebiet

Das Zray W2 präsentiert sich als wunderbares WindSUP, mit dem ihr es euch in den Wellen gut gehen lassen könnt. Das Board ist in der Länge 320 cm, in der Breite 81 cm und in der Dicke 15 cm groß.

Durch die angenehmen Maße zeigt sich das Zray W2 als festes Board für alle, die zum ersten Mal auf einem WindSUP stehen. Durch seine runde und breite Bauart ist ein fester Stand garantiert, auch wenn die See mal rauer ist.

Mit der Dicke von 15 cm kann das Board ebenfalls punkten, da es so nicht wegkippt, durchbiegt und stabil auf dem Wasser liegt. Sprünge sind mit ihm auch kein Problem. Das Zray W2 kann sowohl als normales SUP, aber auch als WindSUP mit Segel genutzt werden.

Die maximale Belastung liegt bei 145 kg, wobei natürlich nicht nur der Fahrer, sondern auch der Mast, das Segel und das Gepäck inbegriffen sind. Mit zwei Personen kann das SUP locker befahren werden.

Auch hält das WindSUP einen Erwachsenen und ein Kind aus. Wer weiter rausfährt, sollte am besten alleine unterwegs sein.

Das Zray W2 bringt zwei Finnen mit, die dem Board eine gute Wendigkeit und Lenkbarkeit geben. Sie sorgen für einen tollen Geradeauslauf und sind nach Belieben abnehmbar. So kann auch ohne Finne geSUPt werden.

Das Zray W2 hat sage und schreibe 10 D-Ringe, die dafür sorgen, dass es auf unterschiedliche Art und Weise genutzt werden kann. Das Segel wird dabei mittig auf dem Deckpad angebracht.

Wer mehr als nur ein SUP haben möchte, ist bei dem Zray W2 an der richtigen Adresse. Im Handumdrehen kann aus ihm ein WindSUP gemacht werden, mit dem ihr Windsurfen gehen könnt. Mast und Segel bringt es gleich mit.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften lassen sich beim Zray W2 durchweg als positiv beschreiben. Anfänger finden sofort in das Board hinein, können das Gleichgewicht halten und die Balance halten.

Durch seine breiten Maße ist es möglich, schnell das SUPen zu erlernen. Wer weitergehen möchte, lernt noch das Windsurfen. Das Zray W2 bringt ein Segel und einen Mast mit, mit dem das Board zu einem WindSUP umfunktioniert werden kann.

Das Windsurfen ist generell etwas schwieriger zu erlernen, aber auch hier sind die Fahreigenschaften des Zray W2 sehr gut. Es ist wendig, liegt gut in den Wellen und bietet eine schöne Performance auf dem Wasser.

Auch wenn das Board an sich kippsicher aufgrund seiner Dicke ist, fällt man beim Windsurfen doch gerade als Anfänger öfter einmal ins Wasser. Übung macht den Meister. Habt also Geduld mit euch und dem Board.

Alles in allem legt das Zray W2 eine gute Performance hin. Dabei ist egal, ob ihr es als SUP oder als WindSUP nutzt. Die abnehmbaren Finnen unterstützen die Wendigkeit und den Geradeauslauf.

Hinzu kommt das Drop Stitch Verfahren, dass das Board sehr steif werden lässt, sodass es gut durch die Wellen gleiten kann. Es ist für leichter bis mittlerer Windstärke geeignet.

Material & Verarbeitung

Das Zray W2 wird aus einem dicken, robusten PVC hergestellt, der alles mitmacht, was auf dem Wasser veranstaltet wird. Das Material ist stabil, fest, robust und hochwertig. Umwelteinflüsse wie Steine oder Stöcker können ihm nichts anhaben.

Auch dieses SUP wird wieder mit der patentierten Drop Stitch Technologie hergestellt. Die vielen einzelnen Polyesterfäden im Inneren des Board werden einzeln miteinander verwebt, um ein stabiles, festes Board zu erschaffen, dass mit einer besonderen Steifigkeit von sich überzeugen kann. Die Ober- und die Unterseite halten dabei fest zusammen.

Das Zray W2 kann bis zu 145 kg tragen. Wenn das Board als SUP genutzt wird, können locker zwei Erwachsene damit fahren.

Beim Einsatz als WindSUP muss die Kiloanzahl vom Mast und vom Segel noch dazugerechnet werden. Ein Kind und ein Erwachsener können aber auch hier ohne Probleme zusammen fahren.

Das Eigengewicht des Zray W2 liegt bei rund 15 kg. Das ist recht schwer, auch für ein Board von dieser Größe. Dabei sind das Segel mit Mast aber schon inbegriffen. Werden sie weggelassen, ist das Board leichter.

Design & Features

Das Zray W2 besitzt ein weiß-oranges Design mit schwarzen Akzenten.

  • Deckpad: Das Deckpad ist mit rutschfestem EVA-Material ausgestattet.
  • Gepäcknetz: Ein Gepäcknetz ist an der Nose zu finden.
  • Tragegriff(e): Auf dem Deckpad gibt es einen Tragegriff in vertikaler Anordnung.
  • Zusätzliche D-Ringe: Das Zray W2 bringt 10 D-Ringe mit, die beliebig genutzt werden können.

Zray W2 Zubehör

Das Zray W2 besitzt ein großzügig gewähltes Zubehör. Anfänger werden mit allem beliefert, was sie benötigen und können direkt mit dem SUPen oder Windsurfen loslegen.

Im Lieferumfang sind zwei abnehmbare Finnen, eine Luftpumpe, ein verstellbares SUP-Paddel, ein Mast, ein Segel und eine Transporttasche enthalten.

  • Zray W2 Paddel: Ein verstellbares Paddel wird mitgebracht.
  • Zray W2 Leash: Es ist keine Leash enthalten.
  • Zray W2 Rucksack: Das Zray W2 bringt eine hochwertige Transporttasche mit.
  • Zray W2 Luftpumpe: Eine leistungsstarke Handpumpe ist im Lieferumfang des Zray W2 enthalten.
  • Zray W2 Sitz: Es wird kein SUP Sitz mitgeliefert.
  • Zray W2 Reparaturset: Ein Repair Set ist nicht im Zubehör enthalten.

FAQ

Auf wie viel PSI wird das Zray W2 aufgepumpt?

Das Zray W2 lässt sich auf ca. 15 PSI aufpumpen.

Wie lange dauert das Aufpumpen des Zray W2?

Das Aufpumpen dauert ca. 10 Minuten.

Fazit

Das Zray W2 ist ein wunderbares Board für Einsteiger, die mehr wollen als nur SUPen. Es bringt ein Segel und einen Mast mit, sodass man mit ihm Windsurfen gehen kann.

Seine breite Bauweise, die Drop Stitch Technologie und das hochwertig verarbeitete PVC sorgen für eine schöne Steifigkeit, die gerade den Anfängern zugutekommt.

Sie fallen nicht vom Board herunter, bekommen schnell einen guten Stand und benötigen allgemein wenige Übungsstunden. Das rutschfeste Deckpad hilft den Neulingen auf dem Board stehenzubleiben.

Wir empfehlen
Zray Unisex – Erwachsene
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Hinzu kommt eine gute Manövrierfähigkeit mit den zwei abnehmbaren Finnen und dem stabilen Segel. Das Zray W2 lässt sich gut steuern und gleitet angenehm durch die Wellen.

Da es bei leichtem bis mittlerem Wind eingesetzt werden kann, kann man mit ihm viel Spaß haben.

Mit 145 kg kann das Zray W2 belastet werden. Das reicht für einen Erwachsenen mit einem Kind, aber auch für zwei leichte Erwachsene aus, die zusammen eine Tour machen wollen.

Alles in allem ist das Zray W2 ein tolles SUP, das im Handumdrehen zum WindSUP umfunktioniert werden kann.

Es bietet euch jederzeit eine gute Performance auf dem Wasser und sorgt für viel Spaß in den Wellen.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments