Heute schauen wir uns das Wowsea Waterdrop im Detail an. Einen ganz genauen Blick werfen wir auf die Verarbeitung, die Bauweise, die Fahreigenschaften und die verwendeten Materialien.
Zudem gucken wir uns das Equipment an, das das SUP Board mit sich bringt.
Inhaltsverzeichnis
Video
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Wowsea |
Skill | Anfänger |
Einsatzgebiet | Allround |
Länge / Breite | 305 cm / 80 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 260 L |
Zubehör | 3-teiliges Paddel, Transportrucksack, Doppelhub Luftpumpe mit Manometer, Leash, abnehmbare Finne, Repair Kit, Drybag |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Wowsea Waterdrop besticht als guter Allrounder, bei dem die Anfänger im Fokus liegen. Für Einsteiger ist das Board optimal ausgelegt mit seinen breiten Maßen und der hohen Kippstabilität.
Mit seinen Maßen von 305 cm in der Länge, 80 cm in der Breite und 15 cm in der Dicke kann das Wowsea Waterdrop von sich überzeugen. Es liegt fest auf dem Wasser, biegt sich nicht durch und überzeugt auf ganzer Linie.
Die Handhabung mit dem Board ist einfach und so finden Einsteiger schnell in den Allrounder hinein. Da das Board nicht schnell wegkippt, ist das Üben und Stehen auf dem Wowsea Waterdrop einfach und kann schnell erlernt werden. Rasch können erste Runden gedreht werden.
Die Bauweise des Wowsea Waterdrop zeigt sich als typischer Allrounder, der breit und fest daherkommt. Das ganze Board ist recht breit und rund gebaut, damit es wie ein Brett auf dem Wasser liegen kann.
Die Nose ist breit und rund, das Heck ist ebenfalls breit gebaut, darüber hinaus aber gerade abgeschnitten, damit es einen noch festeren Halt auf dem Wasser bietet. Damit kippt das Board nicht plötzlich weg und Einsteiger können noch leichter die Balance halten.
Der Allrounder ist ein Noserocker. Mit aufgebockter Nose kann es durch die Wellen gleiten und taucht nicht zu tief ins Wasser ein. Das macht das Board stabil und schneller als andere Allrounder.
Ausgebremst wird das Board aber etwas durch seine sehr breite Bauweise. Damit ist es für Anfänger einfach zu handhaben, verliert aber auch an Schnelligkeit.
Drei Finnen sorgen für einen guten Lauf. Das Deckpad ist groß und bietet einen guten Stand. Ein Abrutschen ist unwahrscheinlich.
Das Wowsea Waterdrop kann mit bis zu 150 kg belastet werden. Eine optimale Performance bietet es allerdings bei rund 100 kg.
Wer möchte, kann Ausflüge zu zweit machen. Zwei Erwachsene oder auch ein Erwachsener mit einem Kind nimmt das Wowsea Waterdrop gern mit.
Fahreigenschaften
Das Wowsea Waterdrop kommt mit schönen Fahreigenschaften daher. Es liefert eine gute Performance auf dem Wasser ab, gleitet durch die Wellen, taucht nicht zu tief ein und liegt wie ein Brett auf dem Wasser.
Der Allrounder ist sehr gut für Anfänger geeignet, die vorher noch nie auf einem Board gestanden haben. Auf dem See, Meer oder Fluss liefert es eine gute Performance ab. Es kippt nicht weg, biegt nicht durch und ist allgemein sehr stabil.
Nach einer kurzen Übungsphase können schon erste Runden gedreht werden. Als Noserocker bleibt das Board oben auf und bietet aufgrund des geraden Hecks noch mehr Stabilität.
Durch die breite Bauart wird das Board allerdings etwas gebremst. Wer also schnell unterwegs sein möchte, sollte lieber auf ein anderes Modell wie einen Cruiser setzen.
Die drei Finnen sorgen für Kippstabilität. Das Board liegt fest auf dem Wasser auf und liefert einen guten Geradeauslauf. Die Lenkung und das Handling mit ihm ist einfach.
Da das Wowsea Waterdrop mit einem Maximalgewicht von 150 kg belastet werden darf, ist es für Ausfahrten zu zweit geeignet.
Material & Verarbeitung
Das Wowsea Waterdrop überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung und guten Materialien zu einem tollen Preis. Das Board an sich wirkt sehr hochwertig und fest.
Es besitzt eine hohe Steifigkeit, mit der es Anfänger von sich überzeugen kann. So ist es sehr einfach, mit dem Board zu üben.
Das Drop Stitch Verfahren in Kombination mit dem dicken PVC liefert eine hohe Festigkeit und Steifigkeit.
Der dicke PVC sorgt dafür, dass dem Board Umwelteinflüsse egal sein können. Weder Stöcke noch Steine machen dem Wowsea Waterdrop etwas aus. Auch der Abrieb des Paddels steckt das Board sehr gut weg.
Bei der Herstellung im Drop Stitch Verfahren werden im Inneren des Boards viele tausend einzelner Polyesterfäden miteinander verwebt. Das Board hält extrem stark zwischen Ober- und Unterseite zusammen. Die Steifigkeit ist sehr hoch.
Das Deckpad ist sehr groß gewählt, damit es zwei Personen auf einmal Platz geben kann. Die Füße haben darauf einen festen Stand und ein Abrutschen ist sehr unwahrscheinlich.
Das Board besitzt insgesamt drei Finnen. Die mittlere Zentralfinne ist abnehmbar und wird von zwei kleinen, fest installierten Finnen flankiert. Die Zentralfinne kann per Slide in Verfahren angebracht werden und ist hochwertig verarbeitet.
Ein guter Lauf und eine noch bessere Lenkung sind mit den Finnen gegeben. Darüber hinaus könnt ihr selbst entscheiden, welche Finnen eingesetzt werden.
Das Eigengewicht des Wowsea Waterdrop liegt bei 7 kg. Damit ist der Allrounder sehr leicht und kann ohne Probleme transportiert werden.
Design & Features
Das Wowsea Waterdrop kommt in verschiedenen Blautönen daher.
- Deckpad: Das Deckpad des Wowsea Waterdrop ist groß gestaltet, sodass es Platz für zwei Personen bietet. Es ist rutschfest und gibt in jeder Situation einen festen Halt.
- Gepäcknetz: An der Nose liegt ein großes Gepäcknetz.
- Tragegriff(e): Mittig auf dem Deckpad liegt ein Tragegriff.
- Zusätzliche D-Ringe: Das Wowsea Waterdrop bringt fünf D-Ringe mit. Ein D-Ring liegt am Heck für die Leash. Die weiteren vier D-Ringe liegen um das Deckpad herum verteilt, sodass ein SUP Sitz angebracht werden kann.
Wowsea Waterdrop Zubehör
Das Wowsea Waterdrop kommt mit einem umfangreichen Equipment daher. Alles, was zum SUPen benötigt wird, wird mitgebracht.
Im Equipment enthalten sind ein 3-teiliges Paddel, ein Transportrucksack, eine Doppelhub Luftpumpe mit Manometer, eine Leash, ein abnehmbare Finne, ein Repair Kit und eine Drybag.
- Wowsea Waterdrop Paddel:Ein SUP-Paddel wird mitgeliefert. Es lässt sich in der Höhe verstellen und zum Transport in drei Teile zerlegen.
- Wowsea Waterdrop Leash: Eine Leash wird mitgebracht.
- Wowsea Waterdrop Rucksack: Ein Transportrucksack ist enthalten.
- Wowsea Waterdrop Luftpumpe: Eine Doppelhub-Pumpe wird mitgeliefert.
- Wowsea Waterdrop Sitz: SUP Sitz ist nicht dabei, kann aber angebracht werden.
- Wowsea Waterdrop Reparaturset: Ein Repair Kit ist enthalten.
FAQ
Auf wieviel PSI kann das Wowsea Waterdrop aufgepumpt werden?
Das Wowsea Waterdrop kann auf 12 bis 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Wowsea Waterdrop?
Das Aufpumpen des Wowsea Waterdrop dauert rund acht Minuten.
Auf welche Länge kann das Wowsea Waterdrop Paddel eingestellt werden?
Das Wowsea Waterdrop Paddel kann auf eine Größe von 175 bis 215 cm eingestellt werden.
Fazit
Das Wowsea Waterdrop zeigt sich als toller Allrounder, der für Anfänger genau das Richtige ist.
Das Üben darauf fällt sehr leicht und schnell können erste Ausflüge gemacht werden.
Wer gern gemütliche Runden dreht, ist mit dem Wowsea Waterdrop gut beraten.
Es ist kippstabil, fest und kann mit einer hohen Steifigkeit punkten.
Gefertigt wird es mit dickem PVC im Drop Stitch Verfahren, sodass es sehr steifig ist.
Das Deckpad ist rutschfest und groß. Die Finnen liefern eine tolle Lenkung.
Das Wowsea Waterdrop kann mit bis zu 150 kg belastet werden, sodass es für Ausflüge zu zweit geeignet ist.