Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Beim Wakeboarden solltest du immer alles im Griff haben.

Die Leine ist da umso wichtiger. Die Seile eignen sich nicht nur zum Wakeboarden.

Sie überzeugen bei Wasserski und Wakeskaten.

Lesetipp: Was kostet ein Wakeboard?

Meist werden dir Universal-Schleppleinen angeboten. Die du aber jederzeit verkürzen kannst. Zuerst einmal ist die Leinenlänge unwichtig. Je nach Wassersportart kann die Länge unterschiedlich eingestellt werden.

Folgende Längen gibt es:

  • 36 Meter
  • 30 Meter
  • 24 Meter
  • 23 Meter
  • 20 Meter

Beim Wakeboarden empfiehlt sich eine Gesamtlänge von etwas über 18 Meter. Bei einer Gesamtleinenlänge von 23 Metern bleibt nicht mehr viel Spielraum. Eine gebogene Hantel überzeugt in jeder Seillage und ist daher so wichtig.

Was ist bei einer Wakeboard Leine wichtig?

Sie besteht aus einem hochwertigen Material. Selbst bei großem Zieh-Druck wird sie nicht nachgeben. Bei den Griffen hast du immer ein gutes Gefühl. Was vor allem an der Beschichtung liegen dürfte. Das macht dir das Festhalten ohne Handschuhe möglich.

Die Stabilität eines Seils ist neben der Länge mindestens genauso wichtig. Erst durch eine optimale Griffigkeit kannst du Tricks auf dem Wasser wagen. Es gibt aber längst nicht nur Softgriffe im Angebot.

Die Griffe bei einem hochwertigen Seil sind hochwertig und vor allem ergonomisch geformt. Schnell und präzise schnappst du dir dein Seil und schon kann es losgehen. Eine Seillänge lässt sich immer deinen Wünschen anpassen. Ideal, wenn du zwischen verschiedenen Sportarten wechseln möchtest. Für das Anlegen der Leine brauchst du keine Vorkenntnisse.

Lass dich dranhängen und schon wirst du die Eigenschaften eines hochwertigen Seils kennenlernen. Die Länge hat im Übrigen keinen Einfluss auf die Stabilität. Jedoch sollten die Seile schwimmen können.

Falls du die Leine versehentlich loslässt. Das kommt häufiger mal vor. Die hellen Farben tragen zu einem schnellen Wiederfinden bei. Fast alle Seile verfügen über einen zusätzlichen Schwimmer. Mit einem UV-Schutz können die Seile mal etwas länger im Wasser liegen bleiben. Belastungsgrenzen kennen die meisten Wakeboardseile nicht. Sie können mit mehr als 600 kg belastet werden.

Keine Angst vor langen Wakeboard Seilen

Lange Seile lassen sich ebenso leicht verstauen, wie kurze. Hierbei solltest du schon beim Kauf auf einen Rope-Keeper achten. In der Tasche kannst du dein Seil sicher von A nach B transportieren. Als Anfänger solltest du mit der kürzeren Variante anfangen.

Damit bekommst du ein besseres Gefühl über die Gesamtsituation. Die richtige Seillänge hängt außerdem nicht nur von deinem Können ab. Auch die Wellen haben ein Mitspracherecht. Auf dem Wasser musst du flexibel sein. Bei einem unguten Gefühl kannst du die Leine jederzeit verlängern oder verkürzen.

Lesetipp: Wakeboard Geschichte

Mehrfarbig bedeutet nicht länger

Du magst es bunt? Umso besser! Dann kannst du bei den Wakeboard-Leinen aus dem Vollen schöpfen. Das bringt Abwechslung in deinen Sport. Der Leinentrend gibt dir die Richtung vor. Und so sind vermehrt farbenfrohe Leinen länger.

Sie können dann von mehreren Personen verwendet werden. Sich für eine bunte Leine zu entscheiden, hat Vorteile. Muss es aber nicht.

In der Kürze liegt die Münze

Qualität macht sich nicht nur auf dem Wasser bemerkbar. Auch der Kostenfaktor ist nicht zu unterschätzen. Kürzere Seile kosten demnach viel weniger als längere. Meist liegt es aber an der Verarbeitung. Viele Seile sind zusätzlich mit einer Ummantelung geschützt.

Auch kann die Dicke des Seils den Preis bestimmen. Als Profi entscheidest du dich instinktiv für die bessere Variante. Dennoch musst du nicht das teuerste Seil nehmen. Zumal der richtige Abstand zum Boot wichtiger ist. Die 12 Meter sollten nicht unterschritten werden.

Fazit

Für jeden Wakeboarder oder Wassersportler gibt es die passende Wakeboard Seillänge. Du entscheidest selbst über Komfort und Qualität. Komfort fängt nicht erst beim Seil an. Schon der richtige Griff kann den Unterschied ausmachen.

Jedes Seil bringt dich deinem Wakeboarding Traumgefühl ein Stück näher. Gerade die designstarken Seile.

Daniel ist sportlich unterwegs, was seine Texte angeht. Insbesondere hat es ihm Wakeboarding angetan. Hier zeigt er, dass er mit allen Wassern gewaschen ist.

Daniel ist sportlich unterwegs, was seine Texte angeht. Insbesondere hat es ihm Wakeboarding angetan. Hier zeigt er, dass er mit allen Wassern gewaschen ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments