Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Jeder Angler sollte sehr gut ausgerüstet sein, wenn er sich zu seinem nächsten Trip aufmacht.

Unter anderem wird auch eine Wathose mit Stiefeln benötigt.

Sie kann bei unterschiedlichen Angeltechniken sehr praktisch sein, wie zum Beispiel beim Spinnfischen, beim Karpfenangeln oder auch beim Fliegenfischen.

Da die Hose fest mit den Stiefeln verbunden ist, kann der Verwender das Wasser betreten, ohne dabei selber nass zu werden.

So ist es unter anderem auch möglich, besondere Orte aufzusuchen, die sonst nur vom Ufer aus zu sehen waren.

Auf diese Weise können bestimmte Fische besser erreicht werden. Doch eine Wathose mit Schuhen ist nicht nur beim Angeln ein sehr praktisches Hilfsmittel.

Sie kann auch beim Reinigen eines Pools getragen werden, wenn zum Beispiel die Fliesen abgewaschen werden müssen. Die meisten Wathosen werden aus Neopren, Nylon oder aus PVC gefertigt. Wichtig ist, dass sie wasserdicht sind und den Träger bestmöglich vor Kälte und Nässe schützen.

Der folgende Ratgeber stellt einige beliebte Modelle vor und beschreibt, was es alles beim Kauf zu beachten gilt.

Weitere Wathosen: Wathose Neopren, Wathose für Frauen und Kinderwathose.

Die besten Wathosen mit Stiefeln

Ratgeber: Die richtige Wathose mit Stiefeln kaufen

Um die perfekte Wathose finden zu können, sollten die folgenden Punkte beachtet werden:

  1. Material: Wathosen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Neopren schützt den Verwender vor Kälte und ist zudem auch wasserdicht. Dieses Material hat eine leicht poröse Struktur und kann daher die Wärme sehr gut speichern.
    Lesetipp: Eine Wathose reparieren
    Aus diesem Grund eignet sich solche Wathosen in erster Linie zum Angeln in kalten Gewässern. Modelle aus Nylon oder PVC sind dagegen sehr leicht und ebenfalls witterungsbeständig und wasserdicht. Da diese Materialien aber auch dünner als das oben erwähnte Neopren sind, eignen sie sich vor allem für die Reinigung eines Pools oder zum Angeln in warmen Gewässern.
  2. Taschen: Beim Angeln werden immer wieder bestimmte kleinere Gegenstände benötigt. Um diese sicher und geschützt verstauen zu können, sollte die Wathose über einige Taschen verfügen. Idealerweise sind diese innen liegend und schützen die Gegenstände dadurch ideal vor Nässe und Kälte.
  3. Stärke: In der Beschreibung befindet sich zumeist ein Hinweis darüber, wie stark die Wathose ist. Bei Modellen aus Neopren wird dies in Millimetern angegeben, bei anderen Modellen wie zum Beispiel aus PVC dagegen in Gramm. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass je dicker die Wathose, desto wärmer ist sie auch.

Fazit

Wathosen sind sehr praktische Helfer, die es Anglern ermöglichen, ins Wasser zu gehen.

Dabei schützen sie ihn vor Nässe und Kälte. Wer die oben beschriebenen Tipps beachtet, finden das für seine Zwecke ideale Modell. Wichtig ist, dass die Stiefel sehr stabil und robust sind.

Nach der Verwendung sollte eine Wathose mit Füßlingen immer passend gereinigt und gepflegt werden. Denn dadurch lässt sich die Lebensdauer verlängern.

Hierfür wird sie in einer Badewanne mit warmem Wasser abgespült und mit einer weichen Bürste werden alle Rückstände entfernt.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments