Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Ein perfekter Action Shot ist der Traum eines jeden Fotografen: In dem Shot macht es den Anschein als würde der Sportler die Elemente der Erde bezwingen. Positionierung, die Lichtverhältnisse, der Blick und ein cooler Stunt sind die Erfolgsfaktoren eines solchen Bildes.

Die wahre Herausforderung liegt aber darin, das Geschehen innerhalb von Millisekunden einzufangen und das in Top-Qualität. Nur so sieht das Lieblingsfoto auch beispielsweise auf einer hochwertigen und großen Leinwand gut aus. Darüber hinaus ist es eine tolle Idee, eine Serienaufnahme zu machen, um die einzelnen Bewegungen eines coolen Sprungs festzuhalten.

Auf diese Weise kann man anschließend beispielsweise mit den CusttomShapes von HalloLeinwand.de aus mehreren Bildern einer Serienaufnahme eine Collage mit den Bildern erstellen und so die coole Bewegung direkt wie ein bewegtes Bild an die Wand bringen.

Der perfekte Action Shot ist aber nicht nur Profis vorbehalten. Auch Hobby Fotografen können mit einfachen Tricks die besten Shots erzielen.

#1 Aus der Vogelperspektive mit der Drohne

Sowohl Fotograf als auch Sportler selbst haben ein Interesse daran den perfekten Action Shot zu erzielen. Was gibt es cooleres, als sich selbst auf dem Surfboard oder auf einem anderen Sportgerät in Aktion zu sehen und es sich als Bild an die Wand zu hängen? Fotografen möchten natürlich über sich hinauswachsen und immer die besten Shots machen.

Sowohl Hobbyfotografen als auch Profis können in diesem Zuge von einer Drohnenaufnahme profitieren. Insbesondere sind Action Wasseraufnahmen eine Herausforderung. Der Sportler ist weit entfernt vom Ufer oder Strand, wodurch die Aufnahmen vom Land aus sehr schwierig werden können.

Mit einer Drohne gelingt der perfekte Action Shot garantiert:

DJI Mavic Mini – Drohne, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 2 km...
  • EIGENSCHAFTEN: Die tragbare und kompakte DJI Mavic Mini...
  • GIMBAL-KAMERA: Die Mavic Mini ist in der Lage Fotos mit...
  • FERNSTEUERUNG: Die Fernsteuerung bietet eine...
  • FLY APP: Mit der DJI Fly App können Sie mit wenigen...

Hier bietet sich daher eine Drohne an. Diese kann über den Sportler hinwegfliegen, die besten Winkel einfangen und so hautnah die besten Shots machen. Und der Fotograf? Der steht geschützt an Land und kann sich die Aufnahmen direkt anschauen.

Natürlich bedarf auch die Steuerung einer Drohne etwas Übung. Nach einigen Übungssessions sollte der Action Shot so aber gelingen. Damit bei dem Umgang einer Drohne nichts schief läuft, solltest du dir die Drohnen-Checkliste anschauen.

#2 Telezoom Objektiv für detaillierte Ergebnisse

Sofern keine Drohne zur Hand ist oder die Drohne in dem Gebiet nicht erlaubt ist, können Fotografen auch ein Telezoom Objektiv nutzen. Der perfekte Action Shot ist detailreich und diese Details müssen erst einmal eingefangen werden. Am Beispiel vom Surfen sieht das perfekte Foto so aus:

Der Surfer surft direkt durch eine Wellenwand hindurch, die Farben des Wassers sind in verschiedene Blaufarben getaucht, der Surfer selbst steht im Fokus der Aufnahme und das glitzern der Sonne ist auf dem Bild erkennbar, während hinter dem Surfer die Spur des Surfbretts noch im Wasser erkennbar ist.

Der Bestseller unter den Telezoom Objektiven:

Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für...
  • Kompaktes Hochleistungs-Telezoom Objektiv mit Makro 1:2...
  • Eine hohe mechanische Qualität kombiniert mit...
  • Ein Makro Switchover Mechanismus im Brennweitenbereich...
  • Bei dem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 können so...

Ein solcher Shot bedarf einem herausragenden Timing und einer Kamera, die bis ins kleinste Details fokussieren kann. Ein Telezoom Objektiv ist hier perfekt: die Brennweite ist länger und der Bildwinkel ist kleiner als bei normalen Objektiven. So können auch detaillierte Bilder aus der Ferne aufgenommen werden.

#3 Quantität kann auch qualitativ sein: Action Shots durch Serienaufnahmen

Ein Action Shot ist eine eingefrorene Momentaufnahme. Während der Fotograf bei Portraitfotos alle Zeit der Welt hat, um das perfekte Foto zu schießen, muss der Shot bei einer Action Aufnahme im Augenblick stattfinden. Verpasst der Fotograf es im richtigen Punkt abzudrücken, ist der Moment weg und kann auch nicht inszeniert werden.

Schließlich ist das doch das Geheimrezept eines Action Shots: Im Eifer des Gefechts den besten Moment einzufangen. Um diesen nicht zu verpassen, können Fotografen einen einfachen Trick anwenden. Die meisten Kameras verfügen über die Option der Serienaufnahme. Mit dieser können 15 bis 30 Fotos innerhalb von 30 bis 60 Sekunden aufgenommen werden.

Tipp: Wer noch etwas Strandzubehör für das perfekte Foto sucht, wie eine Badeinsel oder ein Bodyboard, der kann sich sich gerne in unserer Kategorie Strand umsehen.

Die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Moment des Auslösens zu treffen, erscheint hier deutlich höher. Anschließend können bis auf das eine Bild alle anderen Bilder wieder gelöscht werden. Auch hier ist der Fotograf natürlich nicht vor der Verwacklungsgefahr befreit. Mit einer stabilen Hand und der höheren Wahrscheinlichkeit beim Klicken, stehen die Chancen deutlich besser.

#4 Perfekte Lichtverhältnisse nutzen

Die Dynamik in den aufgenommenen Sportszenen wird durch das Lichtspiel eingefangen. Bei einem Action Shot sind daher die Lichtverhältnisse entscheidend, um später alles aus dem Foto bei der Bearbeitung herauszuholen. Bestenfalls sind die Lichtverhältnisse des Tages der Aufnahme grandios, doch oftmals ist das nicht der Fall.

Action Shot Beach bild

Hier können sich Fotografen aber helfen. Eine schnelle Verschlusszeit, ein Gespür für das perfekte Foto sowie eine hohe ISO Einstellung schaffen die besten Lichtverhältnisse. Wenn es dann noch zu dunkel sein sollte, kann der Fotograf noch auf künstliche Lichtquellen, wie das Blitzlicht der Kamera, zurückgreifen.

#5 Spüre den Sport

Umso besser der Fotograf den Sportler kennt, desto besser gelingen auch die Action Shots. Das ist ganz natürlich und somit ein Fakt. Wer dem Sportler lange beim Surfen oder bei einer anderen Sportart zugeschaut hat, weiß oftmals, wie dieser auf die nächste Welle oder die nächste Aktion reagiert.

Um dabei keine nassen Füße zu bekommen oder auf dem heißen Strand stehen zu müssen, eignet sich hierfür die passende Stranddecke oder Neoprensocken hervorragend. Genau das ist der Schlüssel zum Erfolg. So kann sich der Fotograf bereits darauf vorbereiten was als nächstes passiert und so den perfekten Action Shot in der richtigen Sekunde einfangen.

Fazit

Der perfekte Action Shot besteht somit aus mehreren Komponenten: perfekte Wetterverhältnisse, zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Sportler und Fotograf und dem Zubehör selbst. Dass die perfekten Action Shots reine Glückssache wären, stimmt daher nicht.

Mit Ehrgeiz, Motivation und etwas Übung gelingt aber jedem Fotograf ein Action Shot der Extraklasse und die Sportler sind es einem dankbar: Sie haben nun eine Erinnerung von dem Moment, in dem sie genau in ihrem Element waren und, zumindest in dem Bild, die natürlichen Kräfte der Erde bezwungen haben.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments