Das Via Nova TRISARA 190 Slat ist ein kompaktes Schlauchboot, das sehr vielseitig nutzbar ist. Es kann für gemütliche Ausflüge, zum Angeln, als Transportmittel zu besonderen Tauchspots und auch zum Paddeln verwendet werden.
Es macht nicht nur in Seen oder Flüssen, sondern auch im Meer eine sehr gute Figur.
Lesetipp: Schlauchboot Test
Neben dem Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat gibt es von diesem Hersteller auch noch das Via Nova Navigator II, das Via Nova TRISARA 230 S Slat und das Via Nova Z-Ray I 300.
Inhaltsverzeichnis
Daten und Fakten
- seewasserfestes Heavy Gauge PVC-Material
- 190 x 122 x 30 cm
- zwei Schlauchboot Paddel
- Sicherheits-Ventile
- Marinequalität
- Nutzlast 225 kg/maximal zwei Personen
- rundumlaufende Anti-Bump Leiste
- Tragegriffe
- maximale Motorisierung: 2,21 kW (3 PS)
- stabile Ruderdollen
- Latten-Boden aus stabilem Sperrholz
- Aluminium-Sitzbank
Aufbau & Design
Zum Lieferumfang gehört unter anderem auch eine Luftpumpe. Mit ihr lässt sich das Via Nova TRISARA 190 Slat innerhalb weniger Minuten recht problemlos aufpumpen.
Anschließend werden noch die Sitzbank und der Boden eingelegt und das Schlauchboot ist dann sofort einsatzbereit.
Sehr praktisch ist auch die Tatsache, dass Letzteres mit einer Tragetasche ausgeliefert wird. In dieser kann das Boot nach dem Ausflug und im leeren Zustand platzsparend verstaut werden.
Das Via Nova TRISARA 190 Slat ist in den Farben Grau und Bau gehalten und wirkt sehr stimmig.
Im aufgepumpten Zustand liegt das Boot stets sicher und ruhig im Wasser. Sogar leicht welliges Terrain macht dem Via Nova TRISARA 190 Slat keine Probleme. Die Sitzbank aus robustem Aluminium sorgt für einen Sitzkomfort und erlaubt auch längere Ausflüge.
Funktionen
Viele Verwender begrüßen, dass das Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat in einem Komplettset angeboten wird. Denn zum Lieferumfang gehört neben diesem selbst noch ein Aluminium-Paddel, eine Sitzbank aus Aluminium, ein Holzboden und eine Pumpe. Somit sind alle Teile vorhanden, die benötigt werden, um in See zu stechen.
Daher müssen diese nicht noch extra gekauft werden. Das Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat ist mit 25 Kilogramm recht schwer, liegt dafür aber auch stets sicher und stabil im Wasser.
Somit sind die Insassen sehr gut vor Nässe geschützt. Dabei hilft darüber hinaus auch der leicht erhöhte Bug.
Auf beiden Seiten des Via Nova TRISARA 190 Slat befindet sich eine graue Halteleine. Diese erleichtert den Einstieg und sorgt bei etwas unruhigeren Fahrten für Sicherheit. Ein weiterer Vorteil sind die Anti-Bump Leiste und die robusten und schwenkbaren Ruderdollen.
In Letzteren kann der Verwender die Paddel fest und sicher verstauen, wenn er das Via Nova TRISARA 190 Slat gerade nicht mehr verwendet oder aber mit einem nachträglich angebrachten Motor fahren will.
Die Ruderdollen wirken, wie auch die meisten anderen Komponenten dieses Schlauchbootes, sehr stabil und langlebig.
Einsatzgebiet
Das Via Nova TRISARA 190 Slat liegt sehr stabil im Wasser und hat mit 90 x 122 x 30 cm vergleichsweise kompakte Maße. Dadurch lässt sich zu vielen Zwecken einsetzen.
Das Schlauchboot kommt auch in engen Kanälen sehr gut zurecht und ist daher nicht nur beim Tauchen und Schwimmen, sondern vor allem auch beim Angeln der ideale Begleiter.
Das Via Nova TRISARA 190 Slat bietet Platz für zwei Personen und kann daher auch für Ausflüge mit dem Partner oder einem Freund genutzt werden. Auf allen Fahrten liegt das Boot sicher im Wasser und ist daher auch sehr gut für Badeurlaube geeignet.
Wer nicht selbst paddeln will, kann nachträglich noch einen Außenboarder mit maximal 2,21 kW (3 PS) nachrüsten. Damit das möglich wird, verfügt das Via Nova TRISARA 190 Slat über eine spezielle Halterung.
Wer sich nicht sicher ist, welche Motoren er an diesem Schlauchboot anbringen kann, sollte einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen oder direkt beim Hersteller nachfragen.
Anschaffungskosten
Das Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat ist im Vergleich mit anderen Modellen dieses Herstellers vergleichsweise günstig. Daher ist es für Menschen geeignet, die zwar ein robustes und zuverlässiges Schlauchboot wünschen, aber dafür nicht sehr viel Geld ausgeben wollen.
Auch diejenigen, die einige Male im Jahr in den Urlaub an die See fahren, können von dem Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat durchaus profitieren. Denn dieses Schlauchboot kann sowohl im Meer, wie auch in einem Fluss oder einem Badesee verwendet werden.
Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat Zubehör: Der Lieferumfang im Überblick
Das Via Nova Schlauchboot TRISARA 190 Slat wird mit folgenden Zubehörteilen ausgeliefert:
- zwei Aluminiumpaddel
- eine Tragetasche
- eine Luftpumpe
- einige Sicherheits-Ventile
- ein Latten-Boden aus Sperrholz
- eine leichte und stabile Aluminium Sitzbank
Weiteres Schlauchboot Zubehör: Elektropumpen für Schlauchboote und Schlauchboot Reparatursets
Via Nova TRISARA 190 Slat oder Via Nova TRISARA 230 S Slat: wo liegen die Unterschiede?
Das Via Nova TRISARA 190 Slat hat die Maße 190 x 122 x 30 cm, sein größerer Bruder dagegen 230 x 134 x 36 cm. Letztgenannter ist also deutlich größer und kann dafür zum einen wesentlich mehr Last tragen (350 kg zu 225 kg) und bietet eben auch mehr Platz. Zudem kannst du einen stärkeren Motor anbringen.
Doch die beiden Schlauchboote aus dem Hause Via Nova haben auch eines gemeinsam: das Material, aus dem sie bestehen (Heavy-Gauge PVC-Material). Das Via Nova TRISARA 230 S Slat eignet sich für Verwender, die regelmäßig auf dem Wasser unterwegs sind, das Via Nova TRISARA 190 Slat ist dagegen das perfekte Boot für Gelegenheitsangler oder -paddler.
Fazit
Das Via Nova TRISARA 190 Slat eignet sich für alle, die sich ein Boot wünschen, das zum einen sehr sicher im Wasser liegt und zum anderen zu einem fairen Preis angeboten wird. Unter anderem kann es für Tauchgänge, zum Paddeln und auch zum Angeln eingesetzt werden.
Das dreilagige Material hält auch stärkeren Belastungen stand und kommt mit leichten Wellen zurecht. Die meisten Verwender sind mit dem Via Nova TRISARA 190 Slat sehr zufrieden und würden es bedenkenlos weiterempfehlen.
Es wird in einem Set mit allen wichtigen Zubehörteilen (zwei Paddel, eine Sitzbank aus Aluminium, ein Holzboden, eine Pumpe und eine Transportasche)ausgeliefert und ist daher direkt nach dem Aufblasen einsatzbereit.