Sardinien ist eine Insel vor der Küste Italiens, die für ihr klares Wasser und ihre abwechslungsreiche Unterwasserflora und -fauna bekannt ist.
Sardinien ist aus vielen Gründen ein Top-Tauchziel im Mittelmeer. Seine Höhlen bieten eine spannende Herausforderung für technische Taucher, während seine Wracks für Geschichtsinteressierte faszinierend sind.
Und Anfänger können sich bei vom Land ausgehenden Tauchgängen entspannen.
Eine Besonderheit für Taucher sind die Schiffswracks aus der Römerzeit, die man vor den Küsten von Villasimius und Stintino finden kann, und auch die Meeresschutzgebiete von Asinara und Tavolara bieten vielfältige Tauchmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
#1 Palau
Palau ist eine kleine Inselgruppe in der nordwestlichen Ecke von Sardinien. Dieses Gebiet und verfügt über klares Wasser sowie eine vielfältige Unterwasserwelt.
Palau ist ein großartiger Ort zum Tauchen in Sardinien, weil es hier eine große Vielfalt an Meereslebewesen gibt.
Die Strömungen sorgen für einen interessanten Tauchgang und du kannst viele verschiedene Fische sehen, die um die Felsen herumschwimmen.
Anreise
Auch die Höhlen sind voller Meereslebewesen und wirklich schön zu erkunden.
Beim Tauchen in Palau (Sardinien) kannst du mit Weichtieren, Krustentieren, Aalen, Barrakudas, Zackenbarschen, Tintenfischen, Krabben, Hummern und Nacktschnecken rechnen.
#2 Capo Caccia
Capo Caccia ist eine Landzunge an der Ostküste Sardiniens, die für ihre roten Korallen bekannt ist. Das geschützte Meeresgebiet um Capo Caccia ist einer der besten Orte im Mittelmeer, um diese Korallen zu sehen, die in überraschend geringen Tiefen zu finden sind.
Wenn du auf der Suche nach einem tollen Tauchplatz in Sardinien bist, ist Capo Caccia also in jedem Fall einen Besuch wert!
Anreise
Das Naturschutzgebiet beherbergt eine Vielzahl von Unterwasserelementen wie Höhlen, Grotten und Felsformationen sowie eine Fülle von Pflanzen und Tieren.
Beim Tauchen in diesem Gebiet in Sardinien kannst du neben den Korallen auch eine Vielzahl von Fischen und Krustentieren beobachten.
Die Tauchplätze befinden sich in Tiefen zwischen 6 und 35 Metern.
#3 Cala Gonone
In der Mitte der Ostküste Sardiniens, am Golf von Orosei, liegt die Stadt Cala Gonone. Von hier aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf Tauchgang zu gehen.
Das Wrack der KT-12 ist ein Muss. Es ist ein erstaunlich gut erhaltenes Wrack aus dem Zweiten Weltkrieg und gilt als eines der am besten zum Tauchen geeigneten Wracks im Mittelmeer in Sardinien.
Für alle, die Höhlen und Grotten lieben, gibt es auf Sardinien einige der schönsten der Welt. Die Formationen im Inneren der Höhlen sind sehr eindrucksvoll und Teil des längsten Höhlensystems Italiens.
Anreise
Die Höhlen sind außerdem relativ flach und haben mehrere trockene Räume, sodass sie (unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen) leicht zu erkunden sind.
Und schließlich bieten auch die zahlreichen Tauchplätze für Sporttaucher eine atemberaubende Kulisse, die Tiefen von mindestens 6 Metern aufweisen.
#4 Gallura
Der Norden Sardiniens beherbergt einige unglaubliche Tauchplätze. Die Meerenge von Bonifacio, die Sardinien und Korsika trennt, ist ein besonders beliebter Ort für Tauchbegeisterte und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis.
Hier befindet sich die Granit-Region Gallura. Wenn du auf der Suche nach guten Tauchplätzen in Sardinien bist, ist Gallura ein großartiger Ort, um damit zu beginnen.
Die hohe Fließgeschwindigkeit des Wassers an der Meerenge von Bonifacio führt zu einer großen Klarheit, die hervorragend für Korallen ist.
Anreise
Du kannst die größten Exemplare von Gerardia Savaglia im Mittelmeer bei Santa Teresa di Gallura besuchen, ebenso wie die Secca delle Cernie – eine besondere Unterwasserwelt mit Zackenbarschen.
#5 Meeresreservat von Capo Carbonara
Das Meeresschutzgebiet bei Capo Carbonara ist ein fantastischer Ort, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
Mit den vielen gesunkenen Schiffen in der Gegend gibt es für Taucher und Schnorchler gleichermaßen viel zu sehen.
Anreise
Das Meeresschutzgebiet beherbergt eine Vielzahl von Fischen, Meeresschildkröten und Delfinen und ist damit der perfekte Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen wollen.
Im Sommer kann es allerdings zu einem erhöhten Andrang an Tauchbegeisterten kommen.
#6 Cala Cipolla
Cala Cipolla ist ein großartiger Tauchplatz in Sardinien mit sieben Riffen in einer Tiefe von 25 Metern. Das Gebiet ist voller Meereslebewesen, darunter bunte Korallen und Weichtiere.
Egal, ob du ein erfahrener Taucher bist oder gerade erst anfängst, Cala Cipolla ist ein großartiger Ort, um diesen Sport zu genießen.
Anreise
Das Gebiet Cala Cipolla verfügt zudem über einen feinen Sandstrand, kristallklares Wasser und beeindruckenden Granitfelsen.
Die Landschaft wird von einem Leuchtturm auf Capo Spartivento dominiert, der zur Schönheit der Gegend beiträgt.
#7 La Maddalena Archipelago
Der Nationalpark La Maddalena Archipelago liegt vor der nordöstlichen Küste Sardiniens und besteht aus über 60 Inseln.
Die größte und bekannteste von ihnen ist die Insel La Maddalena. Zu den anderen gehören Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Razzoli und Santa Maria.
Die Inseln zeichnen sich durch eine mediterrane Vegetation, schöne Strände, kristallklares Wasser und felsige Klippen aus.
Besucher können auf den Inseln wandern, schwimmen, sonnenbaden und picknicken. Auf den Inseln gibt es auch eine Reihe historischer Gebäude und Stätten, darunter Festungen, die von den Spaniern und den Genuesen gebaut wurden.
Anreise
Das klare, türkisfarbene Wasser ist auch perfekt zum Schnorcheln geeignet. Es gibt viele verschiedene Arten von Fischen und Korallen zu sehen.
In der Gegend gibt es auch viele Schiffswracks, die erkundet werden können.
Für das Sporttauchen in Sardinien im Nationalpark La Maddalena Archipelago musst du eine Genehmigung beantragen (siehe dazu: http://www.parks.it).
Es gibt mehrere Tauchzentren, die in diesem Gebiet zugelassen sind.