Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Rügen ist die größte Insel Deutschlands und liegt in der Ostsee.

Sie ist ein wunderschöner Ort mit Sandstränden, Wäldern und Steilküsten.

Es gibt auch viele historische Stätten zu entdecken, wie zum Beispiel den Jasmund National Park mit seinen Kreidefelsen.

Tauchen auf Rügen ist eine großartige Möglichkeit, erstaunliche Unterwasser-Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Du kannst dort alle Arten von Meeresbewohnern finden, von Krebsen und Flundern bis hin zu Skorpionen und Quallen.

Auch die Pflanzenwelt ist faszinierend: Seegraswiesen und Muschelbänke bilden eine bunte Kulisse.

Es gibt überall auf der Insel Tauchbasen, sodass es einfach ist, eine zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Die beste Zeit zum Tauchen auf Rügen ist von Mai bis Oktober, obwohl du vielleicht auf gutes Wetter warten musst.

In jedem Fall lohnt es sich, die Unterwasserwelt Rügens zu erkunden!

#1 Wrack SAS 33 „Sturmvogel“

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Rügen ist ein großartiger Ort zum Tauchen, und einer der besten Spots ist das Wrack des Fischkutters SAS 33 „Sturmvogel2.

Der Fischkutter sank 1984 nach der Kollision mit einer Fähre und liegt nun auf dem Grund der Gewässer vor der Küste Rügens.

Das Wrack ist zu einer Seite gekippt und liegt auf dem sandigen Meeresboden in einer Tiefe von 16 Metern. Es ist schätzungsweise 17 Meter lang und 6 Meter breit.

Am Wrack sind Fischernetze verheddert, vor allem im stärker beschädigten Heckbereich. Einige von ihnen könnten die Überreste der eigenen Ausrüstung des Bootes sein.

Tauchend kannst du die SAS 33 „Sturmvogel2“ erkunden und aus erster Hand sehen, welche Schäden die Kollision verursacht hat.

Es ist ein toller Ort zum Tauchen auf Rügen!

#2 Kap Arkona

Kap Arkona ist ein großartiger Ort zum Tauchen, an dem es viele interessante Dinge zu sehen gibt.

Das Gebiet ist auch als „Archäologisches Freilichtmuseum“ bekannt, da in den Gewässern rund um Kap Arkona viele ehemalige U-Boote und Schiffswracks zu finden sind.

Es gibt über 40 Schiffswracks, die sich in einer Tiefe von zwischen 5 und 50 Metern befinden.

Ein sehr bekanntes Schiffswrack ist die 85 Meter lange „S.M.S. Wacht“, die 1901 bei einem Flottenmanöver von einem anderen Schiff gerammt wurde und sank.

Anreise

Die „S.M.S. Wacht“ liegt heute 42 Meter tief und rund 13 Kilometer vom Kap Arkona entfernt.

Neben den Schiffswracks gibt es vor Kap Arkona auch ein bergiges Kreideriff, das es zu erkunden gilt.

Das Kreideriff liegt in einer Wassertiefe von 5 bis 12 Metern und beherbergt viele Canyons, Felsen und Muschelbänke.

Wenn du also auf der Suche nach einem tollen Ort zum Tauchen bist, ist Kap Arkona definitiv einen Besuch wert.

#3 Sassnitz

Sassnitz ist eine Stadt im Nordosten von Rügen. Sie ist bekannt für ihre Fischereiindustrie und ihren Fährhafen.

Sassnitz ist auch ein beliebtes Touristenziel mit seinen Stränden, Museen und nahe gelegenen Naturattraktionen.

Tauchen ist in Sassnitz aufgrund des klaren Wassers und der Vielfalt an Meereslebewesen eine beliebte Aktivität.

In der Stadt gibt es mehrere Tauchshops, die Ausrüstung verleihen und Tauchkurse anbieten.

Anreise

In den Gewässern vor Sassnitz gibt viele interessante Wracks zu sehen, darunter das „Kesselwrack Hermann“ sowie der Kutter “Friedrich Engels”.

Während das 30 Meter lange Kesselwrack „Hermann“ 30 Meter tief gelegen ist, befindet sich der 17 Meter lange Kutter „Friedrich Engels“ in einer Tiefe von 17 Metern.

Egal, wie gut du tauchen kannst, in Sassnitz gibt es etwas zu entdecken!

#4 Frachter „Amazone“

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Rügen ist ein großartiger Ort zum Tauchen, besonders wenn du dich für Schiffswracks interessierst.

Einer der beliebtesten Tauchplätze ist der Frachter „Amazone“, der 1920 gesunken ist.

Die „Amazone“ ist ein stählerner Frachter mit einer Länge von etwa 30 Metern und liegt in einer Tiefe von 20 Metern.

Das Wrack ist in einem guten Zustand und wird daher oft von Tauchern besucht.

Wenn du auf der Suche nach einem spannenden Tauchabenteuer bist, ist die „Amazone“ definitiv einen Besuch wert!

#5 Wrack „Sophie Scholl“

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Das Wrack „Sophie Scholl“ ist ein weiterer beliebter Platz zum Tauchen auf Rügen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher.

Es liegt in einer Tiefe von 10 bis 17 Metern und ist damit für alle Tauchstufen zugänglich.

Das Wrack beherbergt außerdem eine Vielzahl von Meereslebewesen, was es zu einem großartigen Ort für Tierbeobachtungen macht.

Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, bietet die „Sophie Scholl“ bietet auch einige Möglichkeiten zur Durchquerung.

Egal, ob du auf der Suche nach einem entspannenden Tauchgang oder einem adrenalingeladenen Abenteuer bist, die Sophie Scholl hat bestimmt etwas für dich!

#6 Wrack „Undine“

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Das Wrack „Undine“ ist ein deutscher Kreuzer aus dem 19. Jahrhundert, der in der Nähe von Kap Arkona in einer Tiefe von rund 48 Metern liegt und sich in einem guten Zustand befindet.

Die „Undine“ wurde 1902 gebaut und war 104 Meter lang.

Im Jahr 1915 wurde sie von einem englischen U-Boot versenkt.

Anreise

Taucher können das Wrack erkunden und die vielen erhaltenen Teile dieses historischen Schiffes sehen.

Das macht die „Undine“ zu einem interessanten und beliebten Tauchplatz für Taucher aller Stufen.

#7 Wrack „Fliegender Holländer“

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Schließlich ist auch das Wrack des „Fliegenden Holländers“ einer der besten Plätze zum Tauchen auf Rügen.

Dieser 20 Meter lange hölzerne Frachter liegt in einer Tiefe von 28 Metern und ist damit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher ein großartiger Ort.

Das klare Wasser und der gut erhaltene Zustand des Schiffes machen es zu einem beliebten Ort für Taucher, daher solltest du früh kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden.

Wenn du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Wracktauchplatz auf Rügen bist, ist der „Fliegende Holländer“ auf jeden Fall einen Besuch wert!

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.