Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Malta ist ein südeuropäischer Staat, der, nur rund 90 Kilometer von Sizilien entfernt, im Mittelmeer liegt.

Er besteht aus der gleichnamigen und größten Insel Malta sowie den Inseln Gozo und Comino.

Die Insel Malta ist ein beliebtes Ziel für Taucher aus der ganzen Welt. Das klare Wasser des Mittelmeers bietet eine Sichtweite von bis zu 30 Metern und ist damit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet.

Die meist felsigen Küsten bieten einen hervorragenden Ort für Unterwasserforscher:

Wracks, Höhlen, Grotten und eine Vielzahl von sonnigen, fjordähnlichen Buchten mit klarem Wasser, buntem Wasserleben und interessanten Riffformationen machen das Tauchen auf Malta zu einem echten Abenteuer.

#1 Um El Faroud Wrack

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Das Um El Faroud Wrack ist einer der beliebtesten Tauchspots auf Malta. Das 110 Meter lange Schiffswrack ist ein gern besuchtes Ziel für fortgeschrittene Freitaucher und Taucher mit Tieftauchschein.

Der Maschinenraum und die Laderäume gehören zu den Highlights des Wracks, dessen maximale Tiefe 40 Meter beträgt.

Das Wrack ist auch bedeutsam aufgrund der tragischen Geschichte, die mit ihm verbunden ist. Im Jahr 1998 kam es im Hafen von La Valletta zu einer Explosion, infolge derer der Öltanker Um El Faroud versank.

Anreise

In 25 Metern Tiefe befindet sich eine Gedenktafel, die an den Vorfall erinnert.

Trotz der tragischen Geschichte ist das Wrack der UM El Faroud aufgrund seiner Größe und Lage ein beliebtes Ziel für Taucher.

Das Wrack liegt nur wenige Schwimmminuten vom Riff und der Küste entfernt und ist somit für Taucher verschiedener Erfahrungsstufen leicht zugänglich.

Taucher, die in der Region erfahren sind und sich mit Wracks auskennen, können ins Innere tauchen und die geheimen Reichtümer des Wracks entdecken.

#2 Cirkewwa Arch

Der Cirkewwa Arch ist ebenfalls ein bekannter Tauchplatz auf Malta. Der Bogen ist auch als Cirkewwa Arch, Right Arch, Green Arch Reef, Right Reef Interest Cave and Reef bekannt.

Er ist ein wunderschöner natürlicher Unterwasserbogen, der 12 Meter unter der Wasseroberfläche und 8 Meter über dem Meeresboden liegt. In der Nähe gibt es mehrere sehenswerte Höhlen und Tunnel.

Der Einstieg ins Meer für den Tauchgang zum Cirkewwa Arch erfolgt über einen großen Stufeneinstieg. Wenn du tauchst, kannst du eine Vielzahl von Fischen sehen, die um den Bogen herumschwimmen.

Anreise

Die Tiefe beträgt zwischen 18 und 20 Metern. Neben dem Cirkewwa Arch kannst du auch das Riff besuchen, das weitreichender ist als der Bogen und an dessen Seiten es bis zu 40 Meter in die Tiefe geht (Tugboat Rozi Dive).

Die hier gelegene Wand bietet kleine Höhlen und Treffpunkte für Taucher und wird Reef Beyond Rozi genannt.

Der Cirkewwa Arch ist ein anfängerfreundlicher Tauchplatz mit einem einfachen Zugang zur Küste.

#3 Rozi Wrack (Cirkewwa)

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Ganz in der Nähe des Cirkewwa Arch befindet sich das Rozi Wrack.

Bei dem 40 Meter langen Schlepperwrack handelt es sich um einen ehemaligen Admiralstanker, der auf sandigem Grund liegt. Der Tanker wurde 1958 als ″Rossmore″ in England vom Stapel gelassen, später nach Liverpool verkauft und in „Rossgarth“ umbenannt.

1973 kam der Schlepper nach Malta und wurde 1981 von seinem vorletzten Besitzer in Rozi umbenannt. 1992 wurde Rozi von ihrem neuen Eigentümer Captain Morgan absichtlich versenkt und begann ihre Karriere als Touristenattraktion.

Anreise

Du kannst den Tauchspot direkt von Marfa Point aus erreichen, und wenn du erst einmal im Wasser bist, gibt es viel zu sehen.

Es gibt Tunnel, Höhlen und eine Grotte mit einer Madonnenstatue in Marfa Point, die den Tauchgang zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Auf der rechten Seite der Rozi kann an der Steilwand entlang getaucht werden.

#4 Paradise Bay (Cirkewwa)

Paradise Bay ist ein großartiger Tauchplatz auf Malta für Anfänger und diejenigen, die erstaunliche Unterwasserlebewesen sehen wollen.

Der Rifftauchplatz befindet sich in Cirkewwa und bietet eine Fülle von Unterwasserlandschaften.

Paradise Bay beherbergt viele verschiedene Fischarten, darunter Muränen, Skorpionfische und Tintenfische.

Die durchschnittliche Tiefe der Bucht beträgt 10 Meter, aber an einigen Stellen geht sie bis zu 30 Meter in die Tiefe.

Anreise

Taucher können viele interessante Felsformationen, große Geröllfelder, Sandböden und Seegras erkunden.

Außerdem gibt es Abfahrten in verschiedenen Tiefen, Durchschwimmstellen und einen natürlichen Felsbogen.

Das Riff von Paradise Bay ist ein beliebter Tauchplatz für Taucher aller Stufen.

#5 Die P29

Die P29 ist ein 54 Meter langes, erstaunlich gut erhaltenes Schiff, das 2007 freiwillig in der Cirkewwa-Bucht im Norden der Insel versenkt wurde.

Auf einem Tauchgang an diesem Spot kannst du Muränen und Barrakudas beobachten.

Die P29 wurde in den 1970er Jahren in Deutschland entwickelt und als Minenjagdboot eingesetzt. 1977 kaufte die maltesische Armee das Schiff, um es als Patrouillenboot einzusetzen.

Das Wrack ist leicht zu erreichen, weil es auf einer Tiefe zwischen 30 und 40 Metern liegt und der Start direkt von der Kante aus erfolgt.

Anreise

Es dauert nur 4 Minuten, um zum Wrack zu gelangen, dessen Unterwasserleben reich ist.

Wenn du den Maschinenraum, den Kontrollgang und den Hauptturm besuchst, triffst du mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Barrakudas, Skorpionfische, Rochen, Muränen und Langflossenthunfische.

Dies ist ein Tauchgang für Fortgeschrittene und wird nur für erfahrene Taucher empfohlen.

#6 Qawra Point

Qawra Point ist nicht nur ein toller Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden, sondern auch zum Tauchen, insbesondere für Anfänger.

Die durchschnittliche Tiefe an diesem geschützt gelegenen Tauchspot beträgt nur 5 Meter und ist damit perfekt für dich, wenn du das Tauchen in Malta gerade erst kennenlernst.

Anreise

Die maximale Tiefe beträgt 35 Meter, sodass es auch für erfahrenere Taucher noch viel zu entdecken gibt. Der Zugang zur Küste ist einfach, weshalb du mit wenigen Schritten ins Wasser und wieder herauskommst.

In der Nähe des Qawra Point befinden sich öffentliche Toiletten, Parkplätze, Restaurants und Cafés, was das Tauchen am Qawra Point (Malta) zu einem unkomplizierten, gemütlichen Erlebnis macht.

#7 Ghar Lapsi im Süden Maltas

Ghar Lapsi ist einer der beliebtesten Tauchspots im Süden von Malta. Seine Höhlen und das reiche Unterwasserleben machen ihn zu einem Muss für jeden Taucher.

Zackenbarsche, Seepferdchen und andere Fische schwimmen zwischen den Felsen und Korallen des im Südwesten der Dingli Cliffs gelegenen Tauchspots.

Ghar Lapsi ist auch für einen Schrein in 18 Meter Tiefe bekannt, der sich unweit des Spots an einem rund 20 Minuten Tauchgang entfernten Riff befindet.

Anreise

Der englische Taucher John Wheeler starb hier vor ein paar Jahren und seine Tauchkameraden errichteten ihm ein kleines Denkmal.

#8 Anchor Bay

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Maltas Anchor Bay ist ein großartiger Ort zum Tauchen in Malta und bietet eine Unterwasserhöhle in einer Tiefe von 10 Metern mit einem Gewölbe unter freiem Himmel.

Die maximale Tiefe in der Bucht beträgt nur 12 Meter, was sie für Taucher aller Niveaus perfekt macht.

Die Höhle von Anchor Bay („Scorpion Cave“) ist groß, hat einen weiten Eingang und ein Luftloch, was sie perfekt zum Erkunden macht.

Anreise

Für diejenigen, die einen anspruchsvolleren Tauchgang suchen, liegt das Wrack der MV Scotscraig nur rund 500 Meter nordwestlich von Anchor Bay.

Scotscraig wurde bei den Dreharbeiten zu dem Popeye-Film eingesetzt und ist deshalb auch als „Popeye’s Barge“ bekannt. Es wird per Boot erreicht.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.