Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Mallorca bietet dem Taucher mehr als nur ein Taucherlebnis. Riesige Fischschwärme und bedrohte Tierarten umringen einen beim Ausflug ins kühle Nass.

Die Sonne knallt einem mit voller Stärke auf den Rücken und man fühlt sich wie neu geboren. Mallorca ist ein Taucher Mekka, jedoch muss man wissen, wo die besten Spots sind.

Damit man sich nicht selbst die Mühe machen muss, haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und die 5 schönsten Orte für Sie herausgesucht. Viel Spaß beim Durchstöbern!

#1 Cabrera

Die Insel Cabrera liegt etwas weiter südlich von der Hauptinsel (Mallorca) und steht seit dem Jahre 1991 unter Naturschutz. Das ist ein großer Vorteil, denn die Regelungen, die hier für Taucher herrschen, haben über die Jahre dafür gesorgt, dass sich unter Wasser so einiges aufbauen konnte.

Wer hier tauchen möchte, der muss sich vorher unbedingt frühzeitig für einen der beiden Trips, die es am Tag zur Insel gibt, anmelden. Freuen kann man sich hier auf ca. 90 Meter steile Unterwasserklippen, eine schockierend gut erhaltene Artenvielfalt und ein insgesamt reges Unterwasserleben.

Geheimtipp: Wer auf der Suche nach einer Grotte ist, der sollte sich die Cova Azul Grotte in der Nähe anschauen. Hier gibt es kristallklares, blaues Wasser und Fischschwärme, die sich hier gelegentlich ausruhen.

An Tieren begegnet man hier Korallen, Seepferdchen, verschiedenen Fischarten und wenn man Glück hat, dann villeicht sogar Delphinen.

#2 Illa del Toro

Dass dieser Tauchspot in unserer Liste sprichwörtlich auftaucht, ist absolut kein Wunder. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass es in der Nähe von Santa Ponsa einen ganz bekannten Tauchspot gibt. Was ihn so besonders macht?

Die Tauchbedingungen sind ein Traum für jeden Anfängertaucher, aber auch jeder Fortgeschrittene wird sich hier noch äußerst wohlfühlen. Die meisten Menschen tauchen nämlich nicht, weil sie Angst davor haben.

Wenn man nun in seiner Kluft an der Illa del Toro andockt, würde sich diese Angst in Neugierde verwandeln – garantiert. Unter Wasser gibt es hier wilde Muränen, Drachenfische, Makrelen, Seepferdchen und viele andere Kreaturen, die man bei ihrem Tagesgeschehen beobachten kann.

Die gute Sicht zum Meer hinaus (selbst unter Wasser) wird immer wieder gelobt.

Geheimtipp: Wenn man ein wenig forscht und Glück hat (oder vorher einen Local fragt), findet man die ca. 40 Meter steile Wand voller Löcher und Risse. Hier kann man vor allem Aalen und Tintenfischen begegnen, die sich hier einquartiert haben.

#3 Piratenhöhle

In der Nähe der Cala Varques ganz im Osten von Mallorca, wartet die Piratenhöhle auf interessierte Taucher. Dieser Tauchspot ist so besonders, da er nur vom Meer aus erreicht werden kann (also vom Boot).

Wer es liebt durch Tunnel und Höhlen zu tauchen, der wird hier voll auf seine Kosten kommen. Wie in einem Abenteuerfilm von Jaques Cousteau, kann man hier auf unterirdische Seen stoßen oder auch verschiedene Kammern entdecken.

Der Schwierigkeitslevel ist hierbei sehr niedrig angelegt, sodass auch Anfänger in der Piratenhöhle viel Spaß haben sollten. Ebenso ist der Spot nicht nur für Taucher, sondern auch für Schnorchler ein voller Gewinn, denn die Höhle hat auch über Wasser viel zu bieten.

Die Temperatur des Wassers beträgt in der Höhle konstante (ca.) 18° C, sodass man in jedem Falle seinen Neoprenanzug dabei haben sollte.

Ebenso empfiehlt sich eine Kopflampe und eine Ersatzlampe, damit man auch die etwas dunkleren Bereiche erkunden kann (wenn man denn will). An manchen Stellen muss man auch ein wenig klettern, damit man etwa von einer Kammer in die nächste tauchen kann.

Es empfiehlt also ein kleines Trainingsprogramm vor dem Antritt an eine Tauchreise in der Piratenhöhle. Wer keine Lust hat, die Höhle auf eigene Faust zu erkunden, der kann sich auch einen Guide mieten, welcher der Gruppe die besten Stellen zeigt und man somit keine guten Stellen verpasst.

#4 Malgrats-Inseln

Der Spot liegt in der Nähe von Santa Ponsa und insgesamt im Südwesten von Mallorca. Die Stelle kann von der Küste aus innerhalb von nur 5 Minuten mit dem Boot erreicht werden. Auch dieser herrliche Ort steht seit einiger Zeit (2004) unter Naturschutz.

Dank dieser Maßnahme konnte der Ort noch herrlicher werden, denn die Unterwasserwelt konnte sich seitdem prächtig erholen und vermehren was das Zeug hält.

Ohne das verstärkte Eingreifen des Menschen konnten sich hier riesige Brassen, rote Korallenriffe, verschiedene Muschelarten und viele andere Tiere etablieren.

Übrigens: Im Jahre 2007 ist an diesem Ort ein 133 Meter langes Schiff gesunken, welches nun voller Leben ist. Wenn man es also schafft es zu finden, dann kann man eventuell sogar etwas darin finden. Seit einiger Zeit gehören die Malgrats-Inseln sogar zu den meistbesuchten Tauchspots Mallorcas.

#5 Dragonera

Die Insel Dragonera (südwestlich von Mallorca gelegen) steht sogar schon seit dem Jahre 1995 unter Naturschutz. Aus diesem Grund ist nicht nur die Wasserqualität hier besonders gut. Die Insel hat übrigens nicht nur einen märchenhaften Namen: Sie ist es auch.

Dutzende Tropfsteinhöhlen, Steilwände, Korallen und eine faszinierende freie Sicht aufs Meer sind nur einige Argumente, die für einen Besuch auf Dragonera sprechen.

Eine der bekanntesten Höhlen hier heißt La Cueva und bietet dem Abenteurer sogar eingeschlossene Luftblasen. Ansonsten kann man hier auch schnell auf verschiedene Krebsarten treffen, insbesondere auf Bären- oder Flohkrebse.

Wenn man einen Guide bucht, dann steigen die Chancen möglichst viel zu sehen. Der könnte einen also auch an einen Platz bringen, an dem hier regelmäßig Adlerrochen gesichtet werden. Auch hier gibt es ca. 30 Meter vom Spot entfernt ein Schiffswrack, welches vor Muränen und Aalen nur so trieft.

Fazit

Mallorca ist ein echtes Taucherlebnis, ganz egal ob für Jung oder Alt! Sowohl Anfänger wie auch Profis werden sich auf Mallorca wohlfühlen, denn unter Wasser ist hier mindestens genauso viel los, wie an den Stränden.

Die vielen kleinen Höhlen und Unterinseln bilden ein komplexes Geflecht, welches nur darauf wartet entflochten zu werden. Vor allem Anfänger sind bei diesem glasklaren und oftmals knietiefen Wasser voller Vorfreude.

Die vielen Schiffe, die es nicht mehr geschafft haben, setzen dem Ganzen die Krone auf. Somit schlagen nämlich auch die Herzen fortgeschrittener Taucher höher, denn so ein Tauchgang durch ein gesunkenes Schiff kann es ganz schön in sich haben.

Mit anderen Traum-Tauchspots wie Indonesien, den Malediven, Madeira oder Indonesien, gehört Mallorca jedenfalls definitiv zu den spannendsten Zielen für Taucher weltweit.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.