Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Lanzarote ist eine der Kanarischen Inseln und liegt vor der Nordwestküste Afrikas.

Die Insel ist bekannt für ihre schwarzen und weißen Strände sowie für ihre einzigartige Vulkanlandschaft.

Obwohl Lanzarote eine relativ kleine Insel ist, gibt es hier eine Menge zu sehen und zu erleben.

Tauchen ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Lanzarote und es gibt eine Reihe verschiedener Tauchplätze zur Auswahl.

Je nachdem, wo du tauchst, können die Unterwasserwelt, die Landschaft und die durchschnittliche Tiefe sehr unterschiedlich sein.

Die Insel kann unterteilt werden in vier Haupttauchgebiete: Nord, Nordost, Südost und Süd. Jedes Gebiet hat für Taucher aller Erfahrungsstufen etwas anderes zu bieten.

Egal, ob du einen entspannenden Tauchgang mit vielen Meeresbewohnern oder ein adrenalingeladenes Bad in einer Vulkanlandschaft suchst, auf Lanzarote kannst du in jedem Fall fündig werden!

#1 Charco del Palo

Charco del Palo ist einer der besten Tauchplätze auf Lanzarote. Die Tiefe reicht von 0 bis 40 Meter und ist damit perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.

Es gibt normalerweise wenig bis keine Strömung, allerdings kann es manchmal zu starker Brandung kommen.

Du erreichst Charco del Palo, indem du auf dem ausgewiesenen Parkplatz parkst und einen kurzen Kiesweg zum Ufer gehst.

Der Einstieg ins Wasser erfolgt unkompliziert über eine Leiter. Sobald du im Wasser bist, kannst du eine Vielzahl von Meereslebewesen beobachten.

Anreise

Dies ist der perfekte Ort, um Muränen, Anemonen und Krustentiere zu finden. Auch Engelshaie und Rochen sind hier häufig anzutreffen, also halte deine Augen offen!

Anfängern könnte es aufgrund der Wellen schwerfallen, ins Wasser zu kommen, aber die unglaubliche Aussicht ist es wert. Erfahrene Taucher werden keine Probleme haben, ins Wasser zu kommen und den Tauchgang zu genießen.

Charco del Palo ist ein großartiger Ort, um verschiedene Arten von Felsstrukturen unter Wasser zu erkunden. Du kannst hier alles finden, von kleinen Höhlen und Torbögen bis hin zu großen Überhängen.

#2 Rabat

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Der Tauchplatz Rabat hat eine Tiefe von 18 bis 32 Metern und ist damit perfekt für Tauchanfänger. Aber auch für erfahrene Taucher hat er einiges zu bieten.

Es handelt sich um einen Wracktauchplatz, der sich vor der Hauptstadt der Insel Lanzarote befindet.

Der Zugang zum Tauchplatz ist nur mit dem Boot möglich und es gibt ab und zu eine Strömung.

Du kannst am Ankertau der Rabat hinabsteigen und das Schiff vom Heck aus erkunden, denn das ist die tiefste Stelle.

Anreise

Am besten bringst du hierfür eine Tauchlampe mit.

An den sandigen Stellen lohnt es sich, nach größeren Tieren Ausschau zu halten, die vorbeischwimmen könnten.

Auch wenn die Rabat nur 25 m lang ist, solltest du deinen Tauchcomputer immer im Auge behalten, da du dich in einer Tiefe von mehr als 20 Metern befindest.

#3 Puerto del Carmen: La Cathedral, Cueva de las Gambas und Blue Hole

Puerto del Carmen ist eines der beliebtesten Tauchziele auf Lanzarote. Das liegt an den vielen Tauchbasen, die es hier gibt, und an der Vielfalt der Tauchgänge, die man hier machen kann.

Der Spot La Cathedral liegt nur eine kurze Schwimmstrecke von Playa Chica entfernt und bietet eine Steilwand, die von 15 auf 40 Meter abfällt.

Der Höhepunkt des Tauchgangs ist eine beschauliche Höhle, an deren Eingang man normalerweise einen großen braunen Zackenbarsch antrifft.

Anreise

Wenn du über die Betontreppe in Puerto del Carmen einsteigst, kommst du auf eine große Sandfläche. Vor dir liegt eine steile Wand, die etwa 40 Meter tief abfällt.

Es lohnt sich in jedem Fall, einen Blick in die namensgebende Höhle voller Tänzergarnelen (Gambas) zu werfen.

#4 Barranco del Quiquere

Der Barranco del Quiquere ist mit einer Tiefe von bis zu 30 Metern ein für Fortgeschrittene besonders geeigneter Spot.

Der Einstieg zu diesem Tauchspot liegt leicht westlich von Puerto del Carmen. Er erfolgt von Land oder vom Boot aus, und es gibt kaum Strömung.

Der Tauchplatz bietet drei hölzerne Wracks, die in einem großen Sandgebiet verstreut sind, mit vielen Fischen und anderen Meeresbewohnern.

Anreise

Taucher sollten beim Tauchen im Barranco del Quiquere ihre Computer im Auge behalten, da sich alle drei Wracks in Tiefen von mehr als 20 Metern befinden.

Das kann schnell zu einer Situation führen, in der die Nullgrenze erreicht wird, daher wird empfohlen, Nitrox zur Verfügung zu haben.

Es lohnt sich auch, einen Sicherheitsstopp an der felsigen Küste einzulegen, wenn der Tauchgang vorüber ist.

#5 Las Coloradas

Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Taucherlebnis bist, solltest du nach Las Coloradas fahren. Diese Felsformation ist mit nichts anderem vergleichbar.

Eine Straße aus Lavafelsen teilt den Boden eines riesigen Sandbereichs und sorgt für einen interessanten und abwechslungsreichen Tauchgang.

Die Tiefe liegt zwischen 12 und 20 Metern, was den Spot Las Coloradas perfekt für Anfänger macht.

Mit etwas Glück kannst du hier Rochen oder Großfische vorbeiziehen sehen, und für einen Blick in die vielen Überhänge empfiehlt sich die Mitnahme einer Lampe.

Anreise

In diesen Löchern wirst du unter anderem rote Schweinsfische, Kraken und Krebstiere entdecken.

Insgesamt ist Las Coloradas ein hervorragender Ort für Taucher aller Niveaus, den du dir auf Lanzarote nicht entgehen lassen solltest.

#6 Richies Place

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Richies Place ist einer der beliebtesten Bootstauchplätze auf Lanzarote, der eine Tiefe zwischen 18 und 32 Metern aufweist.

Nach dem Hinabtauchen an einer Wand befindet sich eine Unterhöhlung. Das Riff fällt hier steil ab und verläuft in Form eines „V“.

Anreise

Du kannst zahlreiche Beutefische, Anemonen, schwarze Korallen und vieles mehr sehen. Am Riff gibt es schwarze Korallen sowie Anemonen und Schwämme in allen Farben.

Auf der Riffkante in ca. 18 Metern Tiefe befinden sich außerdem Zackenbarsche.

#7 Waikiki

Das Waikiki Riff liegt nördlich von Richies Place und in einer Tiefe von 16 bis 30 Metern.

Das Riff beherbergt viele verschiedene Arten von Meereslebewesen, darunter rote Korallen und Keulenanemonen.

Ein weiteres Highlight dieses Tauchplatzes sind die Stachelrochen, die zusammen mit den Zackenbarschen in einer kleinen Höhle zu finden sind.

Anreise

Obendrein hast du hier die Möglichkeit, viele verschiedene Arten von Muränen, Barrakudas und Thunfischen zu Gesicht zu bekommen.

Die Strömungen in Waikiki können sehr stark sein, daher ist es wichtig, dass Taucher über einen Grundschatz an Erfahrung verfügen, bevor sie diesen Tauchplatz ansteuern.

#8 Flamingo Wall

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Schließlich zählt auch die Flamingo Wall zu den besten Spots zum Tauchen auf Lanzarote. Die Wand befindet sich am Strand von Flamingo und hat eine Tiefe von 4 bis 20 Metern.

Der Zugang zur Wand erfolgt entweder direkt vom Sandstrand oder mit dem Boot, und es gibt eine Menge an Meeresleben zu sehen.

Anreise

Große Schwärme von Bastardgrunzern, Marmorbrassen und Goldstriemen sind hier zu finden.

Obwohl die Strömung manchmal etwas stark sein kann, ist die Flamingo Wall definitiv einer der besten Tauchplätze auf Lanzarote.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.