Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Bodensee ist ein wunderbar großer See, der an der Grenze zwischen drei Ländern liegt – Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Er ist ein beliebter Ort für alle Arten von Wassersport, wie Schwimmen, Segeln und Windsurfen.

Der See beherbergt auch eine Vielzahl von Fischen, was ihn zu einem großartigen Ort für Angelfreunde macht.

Das Tauchen im Bodensee ist fantastisch, denn es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Spots zu erkunden.

Die Sicht ist in der Regel sehr gut, und es gibt eine große Vielfalt an Fischen und Pflanzen zu sehen.

Für Tauchanfänger gibt es flachere Bereiche mit weniger Strömung. Und für die erfahreneren Taucher gibt es tiefere Bereiche zu erkunden, die in jedem Fall sehenswert sind.

Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Taucher bist, der Bodensee ist ein großartiger Ort zum Tauchen!

Daher stellen wir dir im Folgenden einige der besten Orte zum Tauchen im Bodensee vor.

#1 Spot bei der Kirche von Berlingen

Du suchst nach einem tollen Platz zum Tauchen im Bodensee? Dann könnte der Spot bei der Kirche von Berlingen genau das Richtige für dich sein!

Dieser Spot ist perfekt für Anfänger geeignet, da er eine Tiefe von nur rund 20 Metern aufweist und es viel schöne Vegetation zu genießen gibt.

Eine gute Route führt dich etwa 30 Grad diagonal vom Ufer weg, wo du auf rund 12 bis 13 Metern einen alten Fischfries findest.

Wenn du dich dafür nicht interessierst, kannst du auch direkt zu einem Trainingsplatz hinuntertauchen. Achtung: Hier erwartet dich eine Horrormaske, die frei im Wasser schwebt.

Anreise

Außerdem gibt es oben eine Liegewiese, falls du eine Pause vom Wasser brauchst.

Beachte aber, dass es keine öffentlichen Toiletten gibt und es schwierig sein kann, einen Parkplatz zu finden.

Der größte Nachteil an diesem Ort ist der Bootsverkehr, also sei vorsichtig!

Nicht aufgrund des Spots selbst, aber aufgrund des Verkehrs ist es empfehlenswert, im Tauchen schon erfahrener zu sein.

#2 Überlingen

Überlingen ist eine Stadt in Süddeutschland am Ostufer des Bodensees.

Sie ist die Hauptstadt des Landkreises Überlingen und Teil der Region Bodensee-Oberschwaben.

Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mindestens bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht.

Überlingen ist ein bekanntes Touristenziel. Viele Besucher kommen in die Stadt, um die malerische Lage am See, die historische Altstadt und die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten zu genießen.

Auch Tauchen im Bodensee ist eine beliebte Aktivität in Überlingen, denn einige der besten Tauchplätze am Bodensee befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Ein Beispiel ist die Liebesinsel in Überlingen.

Anreise

Der Spot an der Überlinger Liebesinsel erfordert Erfahrung im Tauchen, da er mit einer Steilwand ausgestattet ist, die bis in eine Tiefe von über 40 Metern abfällt.

Die Lage des Platzes zum Tauchen im Bodensee ist Überlingen Ost, was ihn leicht zugänglich macht. Außerdem gibt es in der Nähe gute Parkmöglichkeiten.

Der einzige Nachteil beim Tauchen an der Überlinger Liebesinsel ist, dass es vom Parkplatz bis zum Eingang etwa 200 Meter sind. Aber es ist auf jeden Fall einen Spaziergang wert!

Wenn du auf der Suche nach einem tollen Erlebnis zum Tauchen im Bodensee bist, dann ist die Überlinger Liebesinsel der perfekte Ort für dich.

#3 Dingelsdorf

Dingelsdorf ist eine schöne Stadt am Ufer des Bodensees in Deutschland.

Die Stadt beherbergt eine Reihe interessanter Attraktionen, darunter eine mittelalterliche Burg, einen malerischen Hafen und einen lebhaften Marktplatz.

Besucher können auch die Wander- und Radwege durch die nahe gelegenen Wälder und Berge genießen.

Dingelsdorf ist auch ein ausgezeichneter Ort zum Tauchen im Bodensee.

Das klare Wasser des Sees bietet eine Sichtweite von bis zu 30 Metern und ist damit perfekt für die Erkundung der Unterwasserwelt.

In und um Dingelsdorf gibt es eine Reihe von Tauchplätzen, darunter Schiffswracks, Höhlen und Riffe.

Anreise

Einen guten Spot zum Tauchen findest du am Strandbad Klausenhorn.

Mit einem großen Parkplatz ist es leicht zu erreichen, und es gibt Umkleideräume und Toiletten vor Ort.

Außerdem ist es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher geeignet.

Mit einer Steilwand auf der Westseite und Felsen, die die Ostseite durchkreuzen, hat das Strandbad Klausenhorn eine Menge zu bieten.

In 24 Metern Tiefe findest du die Kante zwischen der Halde und der Steilwand, die sich bis auf über 40 Meter erstreckt.

Du kannst hier beinahe immer Fische und amerikanische Krebse sehen!

Das Strandbad Klausenhorn hat auch einen Kinderspielplatz und einen Kiosk, der bis in die späten Abendstunden geöffnet ist, was es zu einem perfekten Ort für einen Familienausflug macht.

Ein Nachteil des Strandbads Klausenhorn ist, dass das Tauchgebiet begrenzt ist.

#4 Sipplingen

Sipplingen ist eine Stadt am Ufer des Bodensees in Süddeutschland.

Sie liegt im Bundesland Baden-Württemberg und hat etwas mehr als 5.000 Einwohner.

Die Stadt ist aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage und der Nähe zur Stadt Konstanz ein beliebtes Touristenziel.

Sipplingen ist auch für sein klares Wasser bekannt und ein beliebter Ort zum Schwimmen, Segeln und Windsurfen.

Auch Tauchen im Bodensee ist in Sipplingen möglich, obwohl es nicht viele ausgewiesene Tauchplätze gibt.

Anreise

Wenn du nach einem unkomplizierten Ort zum Tauchen im Bodensee suchst, bist du beim Sipplinger Bahnhof richtig.

Vom Tauchspot unweit vom Sipplinger Bahnhof ist einfach, ins Wasser zu kommen, und es gibt genügend Parkplätze und Sanitäranlagen.

Der Nachteil ist, dass es kein besonders anspruchsvoller Tauchplatz ist. Wenn du jedoch nach rechts schwimmst, findest du ein Ruderboot, das für einen interessanten Anblick unter Wasser sorgt.

Denke daran, dass das Tauchen im Bodensee auf der linken Seite der Station nicht erlaubt ist. Achte also darauf, dass du auf der rechten Seite, auf Höhe der dritten gelben Boje, ins Wasser gehst.

#5 Marienschlucht

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Die Marienschlucht ist ein großartiger Ort zum Tauchen im Bodensee, wenn du nach einer Herausforderung suchst.

Die Wand ist steil und es gibt viele Bereiche, die tiefer als 40 Meter sind.

Es ist außerdem ein wunderschöner Ort – die ganze Wand ist mit Muscheln bedeckt und von unberührter Natur umgeben.

Obendrein ist die Marienschlucht nicht so überlaufen wie einige der anderen Tauchplätze am Bodensee.

Anreise

Am besten erkundest du dieses Gebiet, indem du in beide Richtungen an der Wand entlang tauchst, bis du den Treffpunkt erreichst, an dem du wieder mit dem Boot abgeholt wirst.

Diese Route ist toll, weil du so viele verschiedene Dinge sehen kannst, aber es gleichzeitig ohne Bedeutung ist, in welche Richtung du gehst.

Die Marienschlucht ist ein toller Tauchplatz, der aber nur mit dem Boot zu erreichen ist. Das bedeutet, dass es in der Nähe keine Toiletten gibt, was für manche Leute unangenehm sein kann.

Alles in allem ist die Marienschlucht eine gute Wahl, wenn du ein wunderschönes Naturerlebnis mit anspruchsvollem Tauchen im Bodensee verbinden willst!

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.