Die Azoren sind eine Gruppe von neun vulkanischen Inseln im Nordatlantik und gehören zu den schönsten Tauchplätzen der Welt.
Ihre vielfältigen Unterwasserlandschaften, die unter Wasser liegenden Wracks und die Küstenlinien mit Buchten und unter Wasser liegenden Bergen sorgen für ein wirklich einzigartiges Taucherlebnis.
Zudem kannst du beim Schnorcheln die Vielfalt der Meeresbewohner bewundern.
Inhaltsverzeichnis
#1 Dom João Castro Bank
Die Dom João Castro Bank wird als eines der herausragendsten Tauchgebiete der Azoren angesehen.
Sie ist ein großartiger Tauchplatz für erfahrene Taucher, die eine Herausforderung suchen. Die starken Meeresströmungen machen diesen Tauchplatz schwierig zu navigieren, aber die Belohnung ist es allemal wert.
Das kristallklare Wasser beherbergt viele schöne Meeresbewohner, darunter Goldmakrelen und Papageienfische.
Anreise
Die Dom João Castro Bank liegt 35 Seemeilen östlich von Terceira.
Neben pelagischen Fischschwärmen werden regelmäßig Wale, Seevögel und Schildkröten in Begleitung von Tauchern gesehen, wenn diese sich den Gewässern der Azoren nähern.
#2 Princess Alice Bank
Wenn du auf der Suche nach einem fantastischen Tauchplatz bist, an dem es jede Menge Meereslebewesen zu sehen gibt, dann musst du die Princess Alice Bank besuchen.
Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine Mantas, Schwärme von pelagischen Fischen und manchmal sogar Haie.
Die Sicht ist in der Regel auch sehr gut, sodass du die ganze Schönheit der Umgebung genießen kannst.
Anreise
Ausflüge zur Princess Alice Bank dauern etwa drei Stunden von den Häfen Horta oder Madalena. Allein die Aussicht auf die Inseln Faial und Pico sowie die Chance, mehrere Meeresschildkröten, Delfine und Wale zu sehen, sind die Reise wert.
Wegen der starken Meeresströmungen und der großen Tiefe ist dieser Ort in erster Linie für erfahrene Taucher geeignet.
Aber auch weniger erfahrene Taucher können an der Oberfläche schnorcheln und die Artenvielfalt von oben beobachten.
#3 Baixas do Canal
Die Baixas do Canal sind ein weiterer großartiger Ort zum Tauchen auf den Azoren. In den drei Untiefen gibt es eine Vielzahl von Meeresbewohnern zu sehen, darunter Brassen, Papageienfische, Adlerrochen und Barrakudas.
Der strömungsreiche Kanal ist auch für erfahrene Taucher ein großartiger Ort zum Erkunden.
Die drei Plätze unterscheiden sich in Tiefe, Fischbestand und Korallenbewuchs.
Baixa do Sul ist der flachste der drei Tauchplätze, mit einem sechs Meter hohen Basaltplateau, das stufenweise auf 50 Meter abfällt. Dieser Platz ist perfekt für Anfänger, die das Tauchen in tiefem Wasser auf den Azoren erleben wollen.
Baixa do Norte ist tiefer und herausfordernder, mit einer größeren Vielfalt an Fischen, schwarzen Korallen und roten Fahnenbarschen.
Anreise
Der dritte Tauchplatz schließlich – Baixa da Barca – ist der tiefste Tauchplatz, der bei 20 Metern beginnt und bis auf 50 Meter Tiefe abfällt. Hier sind Zackenbarsche, Barrakudas und Aale zu Hause.
Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Taucher bist, die Baixas do Canal haben für jeden etwas zu bieten!
Die Fahrt von Faial zu den Baixas do Canal dauert etwa dreißig Minuten, und die Fahrt von Pico dauert etwa zwanzig Minuten.
#4 Baixa do Rosais
Baixa do Rosais ist eine Untiefe, die fünf Kilometer vor der Westspitze von São Jorge liegt und eine Tiefe von 15 Metern erreicht.
Schwärme von Barrakudas, atlantischen und echten Makrelen, Bastardmakrelen, Blau- und Rotbarschen und küstennahen Fischen wie etwa Gelbstriemen bereichern das Wasser und machen das Beobachten zu einem wahren Vergnügen. Außerdem wimmelt es von kleinen Drachenköpfen.
An Tagen mit starker Strömung ist es eine gute Idee, einen Riffhaken mitzunehmen, mit dem du mühelos im Wasser über dem Riff verweilen kannst, während du die Fische beobachtest.
Anreise
Die Reisezeit von Pico beträgt etwa eine Stunde, von Faial aus sind es rund 1,5 Stunden.
#5 Condor Bank und Azores Bank
Die Condor Bank und die Azorenbank sind Gebiete, die bei Hochseefischern und Biologen beliebt sind.
Sie sind dafür bekannt, dass sie eine große Anzahl junger Bauhaie beherbergen, da es etwa 100 Meilen (ca. 161 km) westlich eine Kinderstube für diese Tiere gibt.
Beim Tauchen auf den Azoren in diesen Gebieten werden mit Makrelen gefüllte Köderbojen im Wasser versenkt, um die Haie anzulocken.
Beide Seeberge liegen in einer Tiefe von 200 Metern und sind für ihr klares, blaues Wasser bekannt. Taucher können bei der Erkundung dieser Gebiete mit einer Vielzahl von Meereslebewesen rechnen.
Die Condor Bank und die Azorenbank sind beide mit dem Boot von Faial und Pico aus erreichbar. Die Fahrzeit von Faial beträgt 1,5 Stunden und von Pico 2 Stunden.
In der Hochsaison werden diese Plätze in der Regel einmal pro Woche angefahren, um zwei Tauchgänge durchzuführen.
#6 Dollabarat
Dollabarat ist ein für erfahrene Taucher geeignetes Plattformriff, das sich etwa 6 Kilometer östlich von Formigas befindet.
Dollobarat erhebt sich bis wenige Meter unter die Oberfläche und ähnelt, vom Boot aus betrachtet, einem Offshore-Platz im Roten Meer.
Außen an dem strömungsreichen Spot fallen die teilweise überhängenden Steilkanten bis zu 50 Meter tief ab.
Die Schluchten von Dollabarat sind die Heimat von großen braunen und makaronesischen Zackenbarschen und großen Schweinsfischen.
Anreise
Begegnungen mit Tiefseefischen sind hier aufgrund der lang anhaltenden kommerziellen Fischerei nicht selbstverständlich.
Dollabarat kann in 1,5 bis 2 Stunden im Rahmen von einer ganztägigen Ausfahrt von Vila do Porto aus erreicht werden.
Die Wassertemperatur ist perfekt zum Schwimmen und Tauchen auf den Azoren, und gelegentlich werden auf den Fahrten Walhaie gesichtet.
#7 Baixa do São Lourenço
Baixa do São Lourenço wird von lokalen Meeresbiologen als einer der artenreichsten Tauchplätze angesehen, welche die Azoren zu bieten haben.
In etwa 20 Metern Tiefe tummeln sich, rund um die beiden Gipfel der Baixa do São Lourenço, häufig Gruppen von Makaronesen-Zackenbarschen.
Außerdem wirst du von Drückerfischen, Bastardmakrelen und Barrakudas begleitet, wenn du in den 40-Meter-Bereich abtauchst. In diesen Tiefen wiederum kannst du auf große braune Zackenbarsche, Stachelrochen, Nacktschnecken und Bärenkrebse treffen.
Anreise
Die Strömungen an der Baixa do São Lourenço können ziemlich stark sein, daher solltest du dich beim Tauchen auf den Azoren hier unbedingt vor ihnen in Acht nehmen.
Von Santa Maria aus kann der Tauchspot in 40 Minuten erreicht werden.