Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Viele haben nur Sand und Pyramiden im Kopf, wenn sie an Ägypten denken. Taucher wissen es jedoch besser: Das Rote Meer ist für die Tauchergemeinde schon seit zig Jahren ein äußerst attraktives Ziel.

Aufgrund der Form und Lage des Gewässers, ist vor allem in Küstennähe nicht mit irgendwelchen dubiosen Strömungen zu rechnen. Ebenso findet man auch auf der Mittelmeer-Seite Ägyptens viele flache Gewässer, was vor allem Laien freuen sollte.

Aus diesen Gründen ist Ägypten wie gemacht für Anfänger, aber da es auch tiefere Gebiete gibt, ist das Land auch für Profitaucher interessant. Neben den farbenfrohen Pflanzen und Gewächsen, welche sich zahlreich an den Korallen tummeln, sieht man hier auch noch andere tolle Dinge.

Da es nicht einfach ist auf eigene Faust und ohne jegliche Informationen über einen Ort, eben diesen zu finden, haben wir uns die Mühe gemacht und uns für Sie intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.

Nachfolgend werden die 5 besten Tauchspots Ägyptens aufgezeigt und auch einige Tipps aufgeführt, die nützlich sein könnten. Viel Spaß beim Durchlesen und Entdecken!

#1 Hurghada

Hurghada ist ein äußerst beliebter Ferienort und beheimatet nebenher auch noch sehr viele Tauchreviere. Wenn man hier als Neuling das Tauchen ausprobieren möchte, bevor man sich die ganze Ausrüstung anschafft, dann sollte dieses Unterfangen keine größeren Probleme darstellen.

Immerhin haben sich hier dutzende Tauchschulen und Tauchzentren niedergelassen, denn das Geschäft boomt jede Saison.

Ein anderer Grund, weshalb man in Hurghada tauchen sollte, ist der örtliche Flughafen, den man nutzen kann. Somit kann man einfach nach Hurghada fliegen, dort in ein Hotel einchecken und im gleichen Ort tauchen gehen. Besser geht es eigentlich gar nicht mehr.

Diese Tatsache erkennen fortlaufend immer mehr Menschen und aus diesem Grund gibt es jeden Sommer einen regelrechten Tauchtouristen-Ansturm.

Leider zerstören die vielen ungeübten Kollegen und Kolleginnen Korallen und stören unwissentlich die Unterwasserwelt an bestimmten Spots enorm: Die vielen kaputten Korallen und Riffe jedes Jahr beweisen es.

Das ist zwar nicht so schlimm für viele Taucher, jedoch rutschen dadurch viele Hurghada Tauchspots in der Attraktivität-Skala herunter. Immerhin hat das Land noch viele andere tolle Tauchstädte zu bieten. Die besten Tauchspots in Hurghada findet man rund um Carnatic, Carless Reef und Abu Ramada.

Eines der bekanntesten Riffs ist das Carless Reef, welches man in ca. 60 Minuten von Hurghada aus erreicht. Hier kann man neben Korallen und Korallenfischen, auch Muränen bestaunen. 15 Meter tief ist die Wassertiefe rund um die Insel Abu Ramada.

Man findet sie direkt vor der Pforte Hurghadas. Neben Barrakudas und Steinfischen kann man hier auch noch auf Kaiserfische treffen.

#2 Sharm El Sheikh

Vor allem Sharm El Sheikh hat es den Deutschen angetan, denn der Ferienort zählt laut Statistik anscheinend zu unseren beliebtesten Urlaubszielen. Auch Sharm El Sheikh ist so charmant und leistete sich einen Flughafen.

Ebenso tummeln sich hier zahlreiche 4 und 5 Sterne Hotels, die einem das Tauchabenteuer so richtig versüßen sollen. Dass man quasi direkt alles vor Ort hat, ist ein großer Luxus, wie viele erfahrene Taucher kennen.

Meist müssen nämlich normalerweise viele kleine Touren erfolgen, bevor man seinen geliebten Tauchspot endlich erreicht hat. Aber zurück zum Thema: Gut erhaltenen Korallenriffen begegnet man in Sharm El Sheikh in der Nähe des Ras Mohammed Nationalparks.

Wer mehr auf Wracks abfährt, der kann sich an der im Jahre 1941 gesunkenen SS Thistlegorm ergötzen. Es handelt sich hierbei um einen gesunkenen Kraftwagen- und Motorrad-Frachter.

Weitere gute Tauchspots findet man an folgenden Orten: Tower, Jackfish Alley, White Knight, Dunraven Wrack, Temple, Shark Reef. Das Shark Reef heißt zwar so, ist jedoch weitestgehend ungefährlich zum Tauchen.

Hier begegnet man nämlich hauptsächlich Thunfischen, Einhornfischen und Schildkröten. Wer nach einem guten Sharm El Sheikh Tauchspot für Anfänger sucht, der sollte sich unbedingt am Tauchplatz mit dem Namen Temple eingliedern.

Auch an diesem Ort kann man einfachere Tauchgänge genießen und dabei leuchtende Korallen bestaunen.

Das Dunraven Wrack ist im Jahre 1876 aufgelaufen und das genau an der Küste. Das Schiff ist während des Sinkprozesses in zwei Hälften gerissen worden. Die beiden Teile sind zu einem neuen Haus für viele verschiedene Unterwasser Lebewesen geworden.

Am meisten profitieren wohl die Korallen davon, die sich entlang des Schiffes schlängeln und nahezu die komplette Oberfläche bedecken.

#3 Dahab

Dahab befindet sich ein wenig weiter nördlich von Scharm El Scheich. Die Stadt hat den Golf von Akaba zu bieten, welcher nochmal um einiges ruhiger ist, als der Sueskanal. Wer schon länger taucht, dem ist Dahab mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Begriff.

Als Anfänger sollte man sich nicht hertrauen, denn hier findet man den gefährlichsten Divespot unserer Erde: Das Blue Hole. Hier taucht man stolze 110 Meter tief und kann später noch vor seinen Enkelkindern damit angeben.

Aber Spaß beiseite: Hier hört der Spaß wirklich auf, denn runter dürfen nur erfahrene Taucher. Nicht nur die Tiefe ist hier nämlich gefährlich hoch: Auch die Unterwasserströmungen haben es teilweise in sich und hätte man keinen Guide zur Seite, so könnte einem sowas eine Menge Probleme machen.

Wer sich als erfahrenen Taucher bezeichnet, der hat schon Strömungen am eigenen Leib kennengelernt und ist auch schon mehrfach 60 Meter tief getaucht.

Trifft das auf Sie nicht zu, dann sollte man einen Besuch im Blue Hole überdenken. Mittlerweile sind hier über 300 selbsternannte Profitaucher verstorben.

Das ist zwar kein guter, aber es ist ein Grund für viele Tauchbegeisterte hier ihr Glück zu versuchen und ihre eigene Angst zu besiegen. Wer das blaue Loch bezwungen hat, wird sich am Ende umso mehr freuen. Doch selbstverständlich gibt es hier auch mehr Tauchspots, wie zum Beispiel folgende Tauch-Ortschaften: Caves, The Islands, Gabr el Bint und den Canyon.

Der Canyon macht seinem Namen alle Ehre, denn es handelt sich tatsächlich um eine felsige Schlucht, die man bis zu 30 Meter tief inspizieren kann. Tipp: Wer nicht mit 100 fremden Tauchern den Canyon erklimmen will, der sollte sich am Morgen aufmachen. Zu dieser Tageszeit wird der Canyon am wenigsten besucht.

#4 El Quseir & Marsa Alam

Fährt man ca. 150 km gen Süden von Hurghada, kommt man an dem Örtchen El Quseir an. Man braucht sich nun kein kleines Dörfchen vorzustellen, denn das ist der Ort schon lange nicht mehr. Dutzende Hotelanlagen und moderne Gebäude haben auch hier ihren Weg gefunden, sich zu etablieren und den Ort somit zu modernisieren.

Marsa Alam ist nicht weit weg und besitzt sogar einen eigenen Flughafen. Marsa Alam ist ca. 140 km von El Quseir entfernt und besitzt sogar ein Hausriff. Das Gute an den Tauchspots dieser Orte ist vor allem, dass man keine Bootstouren zu den meisten Spots benötigt und direkt von der Küste aus tauchen kann. Die bekanntesten Spots heißen Elphinstone Reef, Dolphin House, Abu Dabbab, Fury Shoals und Wreck of the Hamada.

Anfänger sollten ihr Glück im Dolphin House versuchen, denn hier ist die Strömung sehr schwach. Ebenso sind die Tauchverhältnisse hier märchenhaft gut, denn man hat bis zu 40 Meter weit freie Sicht. Selbstverständlich sind hier die optischen Highlights Delfine, denen man hier mit hoher Wahrscheinlichkeit auch begegnet.

Wer sich mehr für Wracks interessiert, der sollte sich das Wreck of the Hamada näher anschauen. Das Schiff sank im Jahre 1993 und liegt nur 18 Meter unter Wasser, sodass man sich auch als Laie herwagen kann.

Fazit

Als Faustregel kann man sich im Grunde hinter die Ohren malen, dass je südlicher man in Ägypten tauchen geht, desto spektakulärer sind auch die Tauchgebiete.

Doch woran liegt es?

Diese Frage ist einfach zu beantworten: Der Süden von Ägypten ist noch nicht ganz dem Tourismus verfallen, denn das dauert sicher noch einige Jahre – ehe es dann leider so weit ist. Aus diesem Grund sind die Korallen als auch Pflanzen hier noch nicht von Tauchern zerrupft worden und sehen daher einfach toll aus.

Ebenso sind auch die Fische hier noch zutraulicher und können aus der Nähe bestaunt werden.

Mit anderen Traum-Tauchspots wie Madeira, Kreta, Indonesien oder Kroatien – gehört Ägypten definitiv zu den spannendsten Zielen für Taucher weltweit.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.