Heutzutage gibt es viele verschiedene Suunto Tauchcomputer auf dem Markt.
Interessierte haben also sozusagen die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
In unserem Suunto Tauchcomputer Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Das finnische Unternehmen Suunto wurde im Jahre 1936 gegründet und stellt ausschließlich Messgeräte her. Dies ist sicherlich ein gutes Indiz dafür, dass es sich hierbei um einen echten Tauchcomputer-Spezialisten handelt.
- Suunto Tauchcomputer gibt es in allen Farben und Formen. Dieser wird in der Regel als Armbanduhr am Handgelenk getragen. Um das richtige Modell zu erwischen, spielt es eine Rolle, ob man regelmäßig tauchen geht oder nicht.
- Gehört man zu den Hobbytauchern, die jedes Jahr einmal im Urlaub tauchen gehen, reicht sicherlich auch ein günstigeres Modell. Ist man jedoch ein Jacque Cousteau, was den Tauchsport angeht, so sollte man sich eines der komplexeren Geräte näher anschauen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Suunto Tauchcomputer
- Suunto Core verpackt die wichtigsten Outdoor-Features...
- Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass...
- Dualzeit, Datumsanzeige, täglicher Alarm sowie...
- Matrix-Display mit elektrolumineszenter...
Suunto Tauchcomputer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Display: Das Display des jeweiligen Suunto Modells sollte möglichst große Symbole anzeigen können, damit auch Taucher mit schlechterer Sehkraft noch etwas erkennen können. Es ist wichtig, dass man den gewünschten Wert mit nur einem einzigen kurzen Blick ablesen kann.
- Menüführung: Die Tauchcomputer Menüführung der Suunto Modelle wird mit einigen Knöpfen gesteuert, was eine sehr gute Lösung darstellt. Die Menüführung sollte vor allem bei den High-End Geräten (die mit etlichen Funktionen ausgestattet sind) niemals zu komplex sein. Wer auf eine besonders einfache Menüführung Wert legt, sollte sich unseren Artikel über Scubapro Tauchcomputer näher anschauen.
- Verschlüsse: Nicht nur Optik und Haptik sind wichtig, sondern auch der Verschluss, bzw. die Passform am Armgelenk. Die Schlaufe sollte groß genug sein, wenn jemand ein sehr schmales gelenkt hat (wie etwa Frauen oder Kinder), aber auch nicht zu eng anliegen, wenn es sich um einen Menschen mit Bud Spencer Gelenkausmaßen handelt.
- Batterien: Die Batterien von Tauchcomputern halten, wie es auch bei normalen Uhren der Fall ist, in der Regel nahezu ewig, jedoch müssen sie doch irgendwann ausgetascht werden. Einige Modelle laufen sogar mit gewöhnlichen CR2 Batterien, die man an der Tankstelle um die Ecke bekommt. Ist einem sowas wichtig, sollte man sich diese Modelle näher anschauen.