Für das Stand Up Paddling bietet Baden-Württemberg viele kleinere und größere Baggerseen. Gerade Anfänger kommen hier voll auf ihre Kosten, …
Das Bundesland Niedersachsen ist wohl vor allem für die ostfriesische Gelassenheit bekannt. Aber das ist natürlich nicht alles, was das …
Das Bundesland Brandenburg gilt als das Bundesland, in denen es die meisten Seen und Flüsse gibt. Wasser ist dort für …
Nach dem Chiemsee und dem Starnberger See ist der Ammersee der drittgrößte See in Bayern. Er wird auch oftmals als …
In und um die schwäbische Metropole herum gibt es ein paar interessante SUP Touren, die sich für Anfänger und Fortgeschrittene …
Die Stadt Leipzig ist durchzogen von Kanälen und Flüssen und wird daher auch gern als das Venedig des Ostens bezeichnet. …
In Ulm und um Ulm herum gibt es eine ganze Menge an Touren. Die Donau ist geradezu prädestiniert für SUP …
Viele Menschen verbinden mit einem Stand UP Paddling eine Tour auf dem Rhein. Dieses ist natürlich machbar, allerdings solltest du …
In und um Lübeck herum gibt es eine ganze Reihe an interessanten SUP Touren für Anfänger und Fortgeschrittene, für Naturliebhaber …
Der Bodensee besteht aus zwei Seen und einem Flussabschnitt des Rheins, der diese beiden Seen miteinander verbindet. Diese nennen sich …
Der Hauptstrom und Bundeswasserstraße in Frankfurt am Main ist der Main. In diesen mündet die Nidda. In der Stadt selbst …
Das Bundesland Hessen bietet viel Wasserfläche. Es sind rund 23.600 Kilometer Bäche und Flüsse, von denen rund 80 Prozent Fließstrecke …
Berlin hat nicht nur für Touristen viel zu bieten, sondern auch für Wassersportfans. SUP Fans finden hier perfekte Bedingungen für …
Der Besuchermagnet von Kiel ist wohl ohne Zweifel der Naturhafen. Neben der Kieler Förde gibt es noch viele weitere Gewässer …
Flussläufe, stille Bäche und idyllische Seen – das alles lässt das Herz von SUP Liebhabern höher schlagen. Auch im Bereich …