Der Große Wannsee ist mehr eine Bucht, als ein „echter“ See. Die Begrenzung des Gewässers findet durch die imaginäre Linie von der Schwanenwerder Brücke zum großen Tiefehorn statt. Es existiert noch ein kleiner Wannsee, aber in den meisten Fällen geht es um den Großen Wannsee, wenn vom Wannsee gesprochen wird.
Lesetipp: SUP Board Test
In der Gegend um das Gewässer lebt vor allem die Oberschicht Berlins, in den beiden Villenvierteln „Alsen“ und „Wannsee“. Der Uferumfang beträgt rund 8,95 Kilometer und die maximale Wassertiefe liegt bei 9,79 Metern.
Im SUP Guide Berlin findest du detaillierte Beschreibungen der schönsten SUP Touren in der deutschen Hauptstadt.
Warum lohnen sich E-Books von SUPGuides.de?
- Mehr Sicherheit: Paddle erlaubte und vor allem sichere Touren mit unseren Hinweisen zu lokalen Begebenheiten und zu örtlichen Naturschutzgebieten.
- Mehr Spaß: Entdecke richtig schöne und tolle Touren mit viel Sehenswertem.
- Passende Touren auswählen: Mit unseren Paddlertypen findest du die richtigen Touren für dich.
- Lerne mehr über SUP: Im Ratgeber gibt es 35 Seiten SUP Fachwissen für dich.
- Immer neue Touren: Erhalte auch alle neue veröffentlichten SUP Touren in Berlin kostenlos.
Inhaltsverzeichnis
Anreise zum Wannsee
Die Anfahrt gestaltet sich am besten über die Autobahn A115, welche du an der Anschlussstelle Kreuz Zehlendorf verlässt und in die Potsdammer Chaussee einfährst. Dieser folgst du, bis du die Königsstraße erreichst. Dort angekommen biegst du bei der Bushaltestelle in die Friedenstraße ein. Jetzt sollte der See langsam vor dir auftauchen. In der Nähe befindet sich für alle Interessierten auch ein Golfclub.
Kann man auf dem Wannsee Stand Up Paddling machen?
Ja, auf dem Wannsee kannst du Stand Up Paddling betreiben. In diesem Artikel wirst du alles weitere zu diesem Thema erfahren.
Weitere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Wolfsburg, SUP Offenbach, SUP Bonn, SUP Dortmund und SUP Elbe.
Die besten SUP Station am Wannsee
#1: Stand Up Wannsee
Bei diesem Anbieter erwartet dich ein umfassendes Angebot zum Thema Stand Up Paddling. Ein Vorteil dieser Institution ist es, dass sie sich alleinig dem SUP Sport verschrieben hat und somit der alleinige Fokus auf dieser Thematik liegt.
SUP Verleih
Du kannst dir ein Board vor Ort auch ausleihen, damit du selbstständig auf Erkundungstour gehen kannst. Es gibt verschiedene Zeitspannen, für welche du dir das Board ausleihen kannst. Eine Stunde kostet 14 Euro und der Tag (Acht Stunden) kostet 66 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, sich eine Dauerkarte für die Boards zu besorgen. Es gibt diese in der 10er und 20er Ausführung.
SUP Einführungskurs
Hier lernst du die Grundlagen der Sportart kennen, es werden alle wichtigen Aspekte des Stand Up Paddling beleuchtet. Du lernst etwas zum Thema „Materialkunde“, außerdem sind die Verkehrsregeln auf dem Wasser ein Thema dieser Veranstaltung und der Umgang mit dem Wetter wird ebenfalls beleuchtet. „Was sind die Anzeichen eines baldigen Unwetters?“, „Wie verhalte ich mich, wenn ich „miten drinn“ bin?“
Natürlich kommen die richtigen Paddeltechniken beim Einführungskurs auch nicht zu kurz. Du lernst im Detail, wie du dein Board richtig steuern kannst und deine ersten Schritte auf dem Wasser somit auch ein Erfolg werden. Am Anfang gibt es an Land einen kurzen, theoretischen Teil. Der Kurs dauert rund 90 Minuten und Schwimmwesten und Neoprenanzüge werden bei Bedarf gestellt.
SUP Yoga
Bei der Mischung aus Stand Up Paddling und dem „klassischen“ Yoga führst du die Übungen auf dem Wasser aus, was zusätzliche Balance erfordert, aber trotzdem von jedem gut zu erlernen ist. Der Schwierigkeitsgrad des Programmes kann angepasst werden und somit können auch Neulinge an diesem Angebot gut und gern teilnehmen.
Typischerweise geht das Ganze mit einem kleinen Aufwärmtraining und einer Form von Meditation los, bevor man sich de anderen Muskelgruppen zuwendet.
SUP Yoga Tour
Hier gehst du zunächst auf eine Tour zum Bereich, der zwischen der Pfaueninsel und dem Kälberwerder liegt. Vom Wannsee aus geht es raus, auf die Havel und du paddelst mit deiner Gruppe zum obig genannten Ziel.
Dort beginnt dann das klassische Yoga Programm und im Anschluss gibt es noch ein gemeinsames Picknick. Die ganze Tour dauert normalerweise ca. 4 Stunden.
Ferienkurs für Kinder und Jugendliche
An den Berliner Sommerferien orientierend finden Stand Up Paddling Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen 07 und 14 Jahren statt. Zeitraum der Kurse ist immer zwischen Montag und Freitag 09:30 bis 16:30. Eine Schwimmweste wird gestellt, dennoch sollten Schwimmkenntnisse bei den am Kurs teilnehmenden Kindern und Jugendlichen vorhanden sein.
Mehr Informationen: standup-wannsee.de.
Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Wannsee
Am besten steigst du bei einer der SUP Stationen dem Wasser zu, da in deren Nähe auch ein ausreichendes Parkplatzangebot vorhanden sein sollte. Diese Vorgehensweise ist auf jeden Fall am Unkompliziertesten.
Die beste SUP Tour am Wannsee
#1: Wannsee Rundfahrt
- Länge: 8,95 Kilometer
- Dauer: ca. 2Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Du solltest sicher mit deinem Board umgehen können
- In welchem Zeitraum möglich: abhängig von den jeweiligen witterungsbedingten Gegebenheiten
An der Station geht s los
Am besten startest du in der Nähe von einer der Stand UP Paddling Stationen, die sich am großen Wannsee befinden. Beispielsweise bei Stand UP Wannsee. Du kannst dir dort beispielsweise ein Board für den Ausflug leihen.
Immer dem Ufer folgen
Dann begibst du dich auf das Wasser und beginnst dem Seeufer zu folgen. Unterwegs wirst du auf andere Stand Up Paddler, Badegäste, etc. treffen – daher ist hier Vorsicht geboten. Sobald du den Übergang in die Havel erreicht hast, folgst du der imaginären Linie von der Schwanenwerder Brücke bis zum großen Tiefehorn.
Dann kommst du wieder an das Seeufer und kannst deinen Weg immer weiter fortsetzen, bis du schließlich wieder am Ausgangspunkt der Tour angekommen bist. Die Rundfahrt, durch den Wannsee ist eine angenehme Strecke, die du sonst auch in einer geführten Variante durchführen kannst, natürlich findet das ganze dann in einer der veranstaltenden Station entsprechenden Abwandlung statt.
Eine solche Rundfahrt lässt sich auch super mit anderen Ausflugszielen in der Gegend kombinieren. Du kannst beispielsweise zur Pfaueninsel oder dem Botanischen Garten gehen.
Fazit
Die Gegend rund um den Wannsee hat so einiges zu bieten. Neben Sehenswürdigkeiten wie der Pfaueninsel kannst du im dortigen Gebiet auch ein tolles Stand Up Paddling Erlebnis haben. Es gibt tolle Stationen vor Ort, die alle eine ganze Menge zu bieten haben. Aber in den klassischen SUP Gesichtspunkten sind sie dennoch alle gleich zueinander.
Das Kursangebot, das Yoga und die geführten Touren sind in der Regel in irgendeiner Form vorhanden. Wir empfehlen dir den Anbieter „Stand UP Wannsee“, dort kannst du an einem breitgefächerten SUP Programm teilnehmen. Die Wannseerundfahrt ist eine schöne Tour, bei der man nicht auf die Havel fährt, sondern in der Gegend um das Gewässer bleibt.
Im SUP Guide Berlin findest du detaillierte Beschreibungen der schönsten SUP Touren in der deutschen Hauptstadt.
Warum lohnen sich E-Books von SUPGuides.de?
- Mehr Sicherheit: Paddle erlaubte und vor allem sichere Touren mit unseren Hinweisen zu lokalen Begebenheiten und zu örtlichen Naturschutzgebieten.
- Mehr Spaß: Entdecke richtig schöne und tolle Touren mit viel Sehenswertem.
- Passende Touren auswählen: Mit unseren Paddlertypen findest du die richtigen Touren für dich.
- Lerne mehr über SUP: Im Ratgeber gibt es 35 Seiten SUP Fachwissen für dich.
- Immer neue Touren: Erhalte auch alle neue veröffentlichten SUP Touren in Berlin kostenlos.