Das Steinhuder Meer ist mit 32 km² der größte Binnensee in Nordwestdeutschlands und für Stand Up Paddler ein beliebtes Ziel.
Von Hannover aus liegt der Naturpark Steinhuder Meer ca. 30 Minuten entfernt.
Dieses tolle Gebiet gibt es seit über 14.000 Jahren und ist nach der letzten Steinzeit entstanden.
Lesetipp: SUP Board Test
Dieses Gebiet kannst du mit den SUP erkunden oder eine geführte Tour buchen. Möchtest du dieses selbst erkunden, dann achte bitte unbedingt auf die Bereiche, die unter Naturschutz stehen, denn diese sind ganzjährig nicht befahrbar.
Weitere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Lahn, SUP Ruhr, SUP Donau, SUP Ostsee und SUP Kochelsee.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 3 SUP Stationen am Steinhuder Meer
# 1: SUP Station Surfer’s Paradies
Das Surfer’s Paradies befindet sich am Surfstrand in Mardorf am Nordufer des Meeres. Dies ist die weltweit erste VDWS Kite Surfstation. Du kannst hier nicht nur Wind- und Kitesurfen betreiben, sondern auch SUP am Steinhuder Meer.
Im Angebot befindet sich für Anfänger des SUP Sports ein SUP Grundkurs, der vier Stunden andauert. Als geübter SUP-Paddler kannst du dir dein notwendiges SUP-Equipment hier ausleihen und das Steinhuder Meer auf eigene Faust erkunden.
Es werden nicht nur Allround-Boards verliehen, sondern auch Raceboards. Diese werden sowohl über das Ladengeschäft, wie auch den Onlineshop verkauft.
Mehr Informationen zu der Station findest du unter: surfer-p.de.
# 2: Sup and Fun
In Wurstorf, ebenfalls am Naturpark des Steinhuder Meer, befindet sich die Station von SUP and Fun. Auf dem flachen Wasser werden zweistündige Einsteigerkurse, geführte Fitness-Touren und sogar das SUP mit Hund angeboten. Es gibt natürlich auch geführte Touren auf dem Steinhuder Meer.
Mehr Informationen zu den Angeboten und der Station gibt es auf: sup-and-fun.com.
# 3: Fun & Wave Windsurfschule am Steinhuder Meer
Diese Station liegt ebenfalls direkt an Steinhuder Meer und bietet SUP Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Wenn du den Grundkurs absolviert hast, der maximal 3 Stunden andauert, kannst du selbstständig für ca. 2,5 Stunden die Kanäle des wunderschönen Ostmeers erkunden und durchpaddeln.
Ebenfalls wird hier der Verleih von SUP Zubehör angeboten, die jeweils nach Dauer gestaffelt sind.
Das Fun & Wave bietet aber noch etwas ganz Besonderes:
Du kannst hier auch übernachten. Direkt gegenüber der Windsurfschule liegen die Unterkünfte in Form von komfortabel ausgestatteten Wohnwagen für max. 5 Personen am Hafen.
Mehr Informationen zu dieser Station, den Angeboten, wie auch den Übernachtungsmöglichkeiten findest du unter: fun-wave-steinhude.de.
Die besten 3 SUP Touren am Steinhuder Meer
# 1: Tour auf dem Steinhuder Meer
- Länge: ca. 23,9 Kilometer
- Dauer: ca. 6,5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Fortgeschrittene und Profis
- In welchem Zeitraum möglich: von März bis Oktober
Es gibt zahlreiche Einstiegsstellen in das Steinhuder Meer. Hier bietet sich der von der Fun & Surf-Segelschule in Steinhude an. Du erkundest heute die Kanäle des Südostufers. Diese sind aus Naturschutzgründen durch rote Bojen abgetrennt und diese solltest du in jedem Fall vermeiden.
Das Steinhuder Meer liegt im gleichnamigen Naturpark und darf nur von 20.3 bis 31.10 befahren werden. Dies jedoch auch nur, solange es hell ist.
# 2: Kurze Tour auf dem Steinhuder Meer
- Länge: ca. 10 Kilometer
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: von März bis Oktober
Der Einstieg ins Steinhuder Meer ist direkt in Steinhude über den Steg oder die Rampe. Von dort aus geht es rechtsherum am Ufer entlang. Nach dem ersten Bootsanleger rechts gibt es einen kurzen Kanal unter der kleinen Brücke.
Paddel am Anleger für das Ausflugschiff entlang. Weiter geht es in den zweiten schmalen Kanal bis zu den Restaurants.
Folge dem Uferverlauf weiter. Es geht unter der Brücke hindurch, die zur Badeinsel führt. Nach den letzten Bootsstegen geht es rechts. Suppe zwischen den Bojen in den Wasserweg Richtung Ostenmeer hindurch.
Dem friedlichen Wasserverlauf folgst du nun auf der linken Seite, bevor du dich in Richtung Segler-Vereine auf der rechten Seite hältst. Fahre um die schilfbewachsene Insel in Richtung Kanal Ufer entlang und biege in den zweiten Kanal rechts ein, bis du zum Restaurant „Strandallee“ kommst.
Durch den Kanal paddelst du zurück auf den offenen See hinaus. Halte dich links, bis du zur Badeinsel kommst. Am Strand geht es vorbei bis zum Anleger. Dieser eignet sich für eine Pause, wenn du eine möchtest, bevor es dann am Ufer entlang zum Startpunkt zurückgeht.
# 3: Geführte SUP-Tour im Naturpark des Steinhuder Meer
- Länge: ca. 8 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger, Familien und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: von März bis Oktober
Diese tolle geführte SUP Tour wird vom SUP & Fun in Hannover angeboten. Mit seinem sanft abfallenden Seegrund, der oftmals angenehmen Wassertemperatur, keinerlei Strömungen und Untiefen eignet sich das Steinhuder Meer perfekt für das Suppen.
Du kannst dir die Umgebung vom Wasser aus in einer faszinierenden Perspektive ansehen. Die Naturschutzgebiete im Westen und Osten sind natürlich davon ausgenommen.
Die Tour führt sich zur Inselfestung Wilhelmstein. Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe erbaute mitten im Steinhuder Meer in den Jahren 1761 bis 1767 diese Festung.
Zur damaligen Zeit galt sie als uneinnehmbar, denn Moor umgibt die Landseite. Du hast von dort aus einem herrlichen Ausblick vom Observatorium und kannst dies auf dich wirken lassen, ehe es dann wieder zurück geht. Inbegriffen für diese Tour ist übrigens ein tolles Erinnerungsfoto.
Details zu der Tour findest du unter: sup-and-fun.com.
Fazit – SUP Steinhuder Meer und Umgebung
Die Stadt Hannover hat viel zum Stand Up Paddling zu bieten, doch dieses Mal ging es um das Steinhuder Meer. Dies ist eine Oase für jeden Supper.
Erkundige dich jedoch gut, wenn du im Alleingang auf das Steinhuder Meer möchtest, da es doch einige Naturschutzgebiete gibt, die du nicht befahren solltest.
Es gibt viele SUP Stationen, die direkt am Steinhuder Meer liegen. Einige bieten auch geführte Touren an, die du ebenfalls in Anspruch nehmen kannst.
Vor allem, falls du noch Anfänger sein solltest, ist dies ein wertvoller Tipp. Der Spaßfaktor kommt hier definitiv nicht zu kurz!