Viele Menschen verbinden mit einem Stand UP Paddling eine Tour auf dem Rhein.
Dieses ist natürlich machbar, allerdings solltest du die Kraft und Macht dieses großen Flusses nicht unterschätzen.
Gerade für Anfänger sind die Touren auf diesem Gewässer viel zu schwer.
Lesetipp: SUP Board Test
Diese sollten eher auf einen Kurs in der deutlich ruhigeren Rheinbucht zurückgreifen, bevor sie sich an den Rhein wagen. Natürlich hat Köln nicht nur den Rhein für ein SUP Vergnügen zu bieten, sondern es gibt auch noch viele wunderbare Seen für eine Tour.
Andere SUP Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Frankfurt am Main, SUP Heidelberg, SUP Bodensee, SUP Nordsee und SUP Koblenz.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 4 SUP Touren in Köln
#1: SUP Rhein-Marathon von Andernach nach Köln
- Länge: ca. 76 km
- Dauer: ca. 8 Stunden, 30 Minuten
- Benötigtes Erfahrungslevel: gute Fortgeschrittene und Profis
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Dies ist eine sehr lange SUP Tour in Köln und eignet sich nur für geübte Paddler, die zudem über eine gute Kondition verfügen. In Andernach am Rhein startet diese Tour.
Viele Sehenswürdigkeiten wie den Kaltwasser-Geysir in Andernach, das Friedensmusuem in Remagen, das Schloss Drachenburg im Siebengebirge und das Sea-Life in Königswinter begegnen dir bei dieser stromabwärts Tour.
In der Nähe der Hohenzollernbrücke ist der Ausstiegsort am Ostufer zu finden. Über die Rheinbrücke nach Westen in Richtung des Kölner Doms und des Hauptbahnhofes geht es dann weiter, bis du schlussendlich an deinem Zielpunkt ankommst. Zurück nach Andernach kannst du dann mit dem Züg fahren.
#2: Mondscheinpaddeln auf dem Fühlinger See
- Länge: keine Angaben
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Insgesamt bietet der Fühlinger See sieben Seen und eine Regattastrecke. Die Seen sind nummeriert und sie Seen drei bis sieben sind untereinander verbunden und mit dem Board befahrbar.
Es gibt jedoch hier auf die Ruderer der Regattastrecke und die Taucher im See, sowie die Tiere im und am See zu berücksichtigen. Das Befahren der Regattatrecke ist übrigens auch nicht erlaubt und kostet Strafen, wenn dort kontrolliert wird.
Am P2 an der Oranjestraße 105 kannst du mit deinem Board prima ins Wasser einsetzen. An dieser Stelle befindet sich auch ein kleiner Biergarten. Wenn die Sonne am Horizont untergegangen und die Dämmerung sich langsam einschleicht, startet eure Tour über die Seen Anlage des Fühlinger Sees.
#3: SUP auf dem Bleibtreusee
- Länge: keine Angabe
- Dauer: Variabel
- Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Der Bleibtreusee liegt bei Brühl in Köln. Ebenso wie der Fühlinger See ist auch dieser See ein Überbleibsel aus den Tagen des Braunkohleabbaus im Rheinland. Hier entstand ein toller Badesee und darf hier Wassersportarten wie Wasserski, Wakeboarden und Stand UP Paddling in Köln betreiben.
Um zum See zu kommen, musst du einen ca. 50 m kleinen Hang hinabsteigen. Mit dem SUP kannst du direkt an den Strand fahren.
#4: Tour vom Colonius zum Rheinturm
- Länge: ca. 50 km
- Dauer: keine Angaben
- Benötigtes Erfahrungslevel: Fortgeschrittene und Profis
- In welchem Zeitraum möglich: im Zeitraum zwischen Mai und September möglich
Diese Strecke reicht von Köln nach Düsseldorf über den Rhein. Dein Board für SUP in Köln kannst du am Messeturm in Deutz einsetzen und hast den Blick auf den Dom und das Colonius.
Bei Stromkilometer 738 kannst du in Düsseldorf Hamm heraus aus dem Wasser. Sowohl An- und Abfahrt mit dem Zug möglich.
Die besten 3 SUP Stationen in Köln
#1: SUP Station Köln am Fühlinger-See
Stand UP Paddler werden den Fühlinger See lieben lernen. Über eine Regattabahn ist der See mit mehreren kleinen Seen verbunden. Daher eignet sich dieser hervorragend für kürzere und umfangreichere Touren.
An diesem Standpunkt haben sich direkt zwei SUP Standpunkte niedergelassen, zum einen die SUP Station Köln und der Stand UP Paddel Verleih Köln. Die Kulisse ist traumhaft aufgrund des weißen Sandstrandes, Strandbetten und Palmen. Hier kommt Karibik Feeling auf.
Die Station hat sich auf Einzelcoachings spezialisiert, denn diese sind effektiver als Gruppenkurse und so kann jede Person individuell das SUP in Köln erlernen. Fortgeschrittene Paddler können hier ein breites Spektrum bekommen.
Sie können zwischen Wettkampftraining oder einer Vertiefung der Paddeltechniken wählen und sich so optimal vorbereiten. Zudem hat die Station auch noch ein großes Sortiment an SUP Boards im Verleih.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: supstationkoeln.de.
#2: SUP auf dem Rhein in Köln
Sowohl für Einsteiger, wie auch für Fortgeschrittene des SUP Sports bietet das rb adventuresports in Köln Rodenkirchen Kurse an. Nach der Theorie und Praxis geht es für die fortgeschrittenen SUPs in einer Rheinbucht nach etwa vier Kilometern auf eine lange Rheintour.
Einen eigenen Terminvorschlag kannst du übrigens ab einer Personenanzahl von mindestens 2 Personen machen. Natürlich bietet die Station auch Einsteigerkurse an.
Du kannst dir ebenfalls deine Ausrüstung ausleihen. Bei SUP in Köln werden auch Kombikurse, Gruppenkurse, Einzelkurse und ein wöchentlicher SUP Treff angeboten.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: rb-adventuresports.de.
#3: Brühler Surfclub am Bleibtreusee
Der Bleibtreusee hat eine Fläche von ca. 38 Hektar und liegt direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn. Er liegt im Naturpark Rheinland und ist eine der Restseen vom Braunkohleabbau in NRW südwestlich von Köln
Vor dessen Haustür ist der Brühler Surfclub stationiert. Hier bekommst du alles rund um den Wassersport angeboten. Natürlich auch SUP in Köln.
Hier werden Kurse angeboten, wo zunächst eine kurze Einweisung an Land und dann auf dem Wasser gegeben wird. Das Stand Up Paddling in Köln kannst du hier von Grunde auf erlernen.
Mehr Informationen zu den Touren und Preisen findest du unter: bruehler-surfclub.de.
Fazit – SUP Köln und Umgebung
Köln ist eine sehr große Stadt, die auch ohne das Stand Up Paddling schon viel zu bieten hat. Doch für SUP Begeisterte bietet sich hier auch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Touren sind oft mit den SUP Stationen verbunden.
Auf den Seen kannst du jedoch auch für dich alleine deine Runden ziehen.
Es ist natürlich möglich, die angegeben Rhein-Tour zu verkürzen und so auch schon frühzeitig auszusteigen.
SUP Stationen findest du in Köln sehr viele und so kannst du hier erst einmal die ein oder andere Tour mitmachen, um ein Gefühl für das Wasser zu bekommen.
Der Rhein ist schließlich ein Gewässer, was viele Menschen schon in seinen Bann zog.
Du solltest ihn nur nicht unterschätzen.