Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Kochelsee ist ein schöner See, der mit klarem Wasser und einem tollen Panorama daherkommt.

Der See liegt direkt am Rand der bayrischen Alpen im Alpenvorland und ist nur rund 70 Kilometer von München entfernt.

Mit seiner Größe von 5,95 Quadratkilometern ist er 3,53 Kilometer lang und 3,45 Kilometer breit. Damit hat der Kochelsee eine gute Größe, um von den Stand Up Paddlern auch einmal komplett umfahren zu werden. Schließlich beträgt der gesamte Umfang nur etwa 15 Kilometer.

Lesetipp: SUP Board Test

Für den Tourismus ist der Kochelsee genauso wichtig wie die vielen anderen Seen in der Umgebung wie beispielsweise der Walchensee. Somit ist der Kochelsee auch gut zu erreichen.

Orte wie Schlehdorf, Kochel am See, Altjoch und Raut befinden sich direkt am See. Das Panorama, das man vom See aus erblickt, bietet also nicht nur die wunderschöne Naturlandschaft der Voralpen mit seinen bergen, sondern auch schöne idyllische Dörfer.

Wassersportler sind auf dem Kochelsee gerne gesehen und können sich dort richtig austoben. Ob Kitesurfer oder auch Windsurfer, dank der besonderen Lage des Sees sind Wassersportarten, die Wind erfordern, dort gut praktizierbar. Schließlich herrscht am Kochelsee auch immer etwas Föhn.

Aber auch andere Wassersportler wie Stand Up Paddler können am Kochelsee ihrer Leidenschaft nachgehen und sich auf dem Board vergnügen.

Auf dem Kochelsee findet auch eine Schifffahrt statt, wobei natürlich keine riesigen Fähren über den See dampfen. Dennoch fahren dort die bekannten Kochelseedampfer und auch das eine oder andere Ruderboot kann man mal entdecken. Motorboote sieht man eigentlich nicht, außer das Boot der Wasserwacht,

Insgesamt bietet der Kochelsee touristisch gesehen sehr viel und er ist ein Ort, an dem man sich nicht nur sportlich betätigen kann, sondern auch Ruhe und und Erholung bekommen kann.

Anreise zum Kochelsee

Der Kochelsee ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Über die Autobahn 95 erreicht man den Kochelsee von München aus in etwa einer Stunde. Zudem führen die Bundesstraße 2 und die Bundesstraße 11 am See vorbei.

Dazu kann man auch mit dem Zug anreisen. Diverse Verbindungen führen zum Bahnhof in Kochel am See. Von dort aus kann es dann mit dem Bus weitergehen. Sowieso sind die Orte am Kochelsee auch alle an Busverbindungen angeschlossen, sodass eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist.

Kann man auf dem Kochelsee Stand Up Paddling machen?

Auf dem Kochelsee sind Wassersportler aller Art herzlich willkommen. Es gibt hier keine Beschränkungen, die beispielsweise für Kitesurfer, Windsurfer, Ruderer, Kanuten oder Stand Up Paddler gelten.

Wer sich als SUP Freund auf dem Kochelsee vergnügen möchte, der kann das jederzeit machen. Natürlich bieten sich die warmen Monate des Jahres besonders dafür an, denn es kann dort aufgrund der Lage auch schon mal etwas frischer werden, wenn ein strenger Wind herrscht.

Vor allem in den Sommermonaten bekommen SUP Fans hier aber sehr viel Spaß.

Weitere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Lahn, SUP Ruhr, SUP Donau, SUP Steinhuder Meer und SUP Ostsee.

Die besten 2 SUP Stationen am Kochelsee

#1 SUP Verleih Kochelsee

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Beim Anbieter SUP Verleih Kochelsee in Kochel am See kann man sich als SUP Freund alles ausleihen, was man zum Paddling benötigt. Dieser Verleih ist zudem so gelegen, dass man von dort aus direkt auf den See gelangen kann.

Neben dem Verleih von SUP Ausrüstung bietet dieser Anbieter auch noch den Verleih von Equipment für andere Wassersportarten an. Zudem können dort auch Kurse gebucht werden.

Mehr Informationen: facebook.com/markus.schambeck.

#2 SUP Verleih Kochelsee: Verleih im IQ Murnau

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Nicht direkt am Kochelsee, aber auch nicht weit entfernt in Murnau liegt der Anbieter SUP Verleih Kochelsee: Verleih im IQ Murnau. Bei diesem Anbieter kann man sich die gesamte Ausrüstung für das Stand Up Paddling ausleihen.

Dazu können dort auch Events gebucht werden, die man alleine oder auch in Gruppen belegen kann.

Mehr Informationen: sup-verleih-murnau.de.

Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Kochelsee

#1 Einstieg an der Firma Dorst an der Badestelle in Kochel am See

Bei der Firma Dorst ist ein Einstieg am Wochenende und an Feiertagen sehr gut möglich. Die Firma liegt in Kochel am See und ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Fährt man in Kochel am See rein, so sollte man sich in Richtung Innsbruck/Walchensee halten und dieser Rote folgen.

Kurz vor dem Ortsende in Kochel am See sieht man auf der linken Seite dann auch schon die Firma Dorst. Auf der rechten Seite ist dort ein Parkplatz vorhanden, der allerdings auch gebührenpflichtig ist.

Günstiger kommt man an Sonntagen und an Feiertagen weg, wenn man dann einfach auf dem Parkplatz der Firma Dorst parkt. Dort muss man keine Gebühren bezahlen und in der Regel störte es außerhalb der Geschäftszeiten auch niemanden, wenn dort geparkt wird.

Direkt bei dieser Firma befindet sich dann auch die Badestelle Kochelsee, von der aus man als SUP Fan ideal auf den See gelangt.

Auch mit einem Bus gelangt man sehr gut zu dieser Einstiegsstelle. Man muss einfach nur an der Bushaltestelle Fa. Dorst in Kochel am See aussteigen.

#2 SUP Verleih Kochelsee in Kochel am See

Die Einstiegsstelle am SUP Verleih Kochelsee in Kochel am See liegt an der Kristall Therme Trimini. Parkplätze sind dort in guter Anzahl vorhanden und nur wenige Hundert Meter von der Einstiegsstelle entfernt.

Die Bushaltestelle Kristall Therme ist ebenfalls nicht weit vom Einstiegspunkt entfernt, sodass man auch mit dem Bus gut anreisen kann.

#3 Altjoch

In Altjoch kann man ebenfalls auf den See gelangen. Allerdings ist dort kein richtiger Parkplatz vorhanden. Lediglich ein paar Parkmöglichkeiten existieren jedoch.

#4 Anlegestelle Schlehdorf

Von der Anlegestelle Schlehdorf aus kann man gut auf den Kochelsee einsteigen. Ein Parkplatz ist dort jedoch nicht vorhanden. Die nächsten Parkplätze sind etwas weiter entfernt.

Die beste SUP Tour am Kochelsee

#1 SUP Tour Kochelsee

  • Länge: ca. 15 Kilometer
  • Dauer: etwa drei bis vier Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, fortgeschrittene Paddler und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den warmen Monaten des Jahres

Der Kochelsee bietet sich aufgrund seiner Größe ideal an, um einmal um den See zu paddeln und dabei den gesamten See mit seiner Umgebung kennenzulernen. Auf der SUP Tour Kochelsee kann man das also sehr gut machen.

In Kochel am See geht es los und dort endet die SUP Tour dann natürlich auch wieder. Den besten Einstieg dort findet man bei der Firma Dorst. Dort kann man vom Parkplatz der Firma aus direkt auf den Kochelsee gelangen und loslegen.

Nun ist man frei in der Wahl, ob man von der Badestelle in Kochel am See südlich in Richtung Altjoch startet oder die SUP Tour in Richtung Norden einschlägt. Es spielt natürlich keine Rolle, welchen Weg man genau nimmt. Bei der SUP Tour Kochelsee umrundet man schließlich den gesamten See.

Egal, für welche Richtung man sich entscheidet, auf dieser SUP Tour erlebt man natürlich eine wunderbare Landschaft, und zwar an allen Ecken des Sees. Das Panorama der Voralpen, gepaart mit dem tollen Wasser, ist sehr eindrucksvoll.

An den Ortschaften Schlehdorf, Raut und Altjoch kommt man natürlich in jedem Fall vorbei. Dort bieten sich dann auch Gelegenheiten an, um eine Pause einzulegen und sich etwas auszuruhen.

Vor dem Ort Schlehdorf befindet sich eine kleine Insel im Kochelsee, die man als SUP Fan bestimmt gerne anpaddeln möchte. Doch hier sei gesagt, dass das Betreten dieser Insel verboten ist. So verlockend diese kleine Insel auch ist, einen Halt sollte man dort auf keinen Fall einlegen.

Übrigens ist es natürlich auch möglich und vielleicht manchmal auch ratsam, wenn man die SUP Tour Kochelsee vom SUP Verleih Kochelsee aus startet. Dort befindet sich ebenfalls eine Einstiegsmöglichkeit und falls man sich das Equipment noch ausleihen muss, dann ist dieser Ort für den Tourstart natürlich besser.

Zudem kann man die SUP Tour Kochelsee auch in Schlehdorf oder an einem der anderen Einstiegspunkte am Kochelsee beginnen. Denn wie gesagt, bei dieser Tour sind Start und Ziel immer am gleichen Ort.

Fazit – SUP Kochelsee und Umgebung

Auf dem Kochelsee kann man sich als SUP begeisterter Mensch voll und ganz austoben. Der See bietet ideale Bedingungen, um dort dem Stand Up Paddling nachzugehen und sich zu vergnügen. Daneben kann man dann auch noch die wunderschöne Landschaft der bayrischen Voralpen genießen.

Das Panorama, das einem Stand Up Paddler hier geboten wird, ist atemberaubend. Zudem ist der Kochelsee sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, sodass es bei der Anreise bestimmt keine Probleme gibt.

Wer als SUP Freund einen ganzen See umrunden möchte, der sollte den Kochelsee sicherlich ins Auge fassen. Vom Anfänger bis hin zum Profi, alle finden auf dem Kochelsee ganz bestimmt ihr Vergnügen.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments