Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Im Vergleich zu anderen Wassersportarten kommen Stand Up Paddler mit ziemlich wenig Ausrüstung aus.

Ein Board, ein Paddel und eine Leash reichen fast schon aus.

Wirklich günstig ist allerdings auch das SUP Equipment nicht.

Aus diesem Grund nutzen viele Einsteiger SUP Angebote oder greifen auf SUP Gutscheine zurück.

Mit diesen Rabattcodes können SUP Boards oder SUP Zubehörartikel zu reduzierten Preisen erworben werden.

Wer nicht gleich zu Beginn ein kleines Vermögen für ein SUP Board investieren will, greift am besten auf einen der aufgelisteten SUP Gutscheincodes zurück.

Die besten SUP Gutscheine

Mit SUP Gutscheincodes beim SUP Board Kaufen sparen

Der Einstieg ins Stand Up Paddling muss nicht viel kosten. Die Boards der bekannten Wassersportmarken (wie z. B. Fanatic, Red Paddle und Starboard) kosten teilweise über 1000 €. Das ist – gerade für SUP Anfänger – viel Geld.

Die meisten Einsteiger wählen anfangs ein günstiges SUP Board oder schlagen bei einem Discounter Angebot zu. Seit einigen Jahren gibt es auch bei Lidl SUP Boards, bei Aldi SUPs und anderen Discountern entsprechende, preisgünstige Angebote. An den Angeboten gibt es oftmals Mängel, aber Einsteiger entscheiden sich häufig für diese sehr günstigen Bretter.

Die aufgelisteten SUP Gutscheine sind eine weitere Möglichkeit, um beim SUP Board Kaufen Geld zu sparen. Mit diesen Gutscheincodes kann hochwertiges SUP Equipment vergünstigt erworben werden.

Die Codes müssen einfach nur im Checkout-Prozess angegeben werden. Häufig haben SUP Onlineshops ein Feld, indem der SUP Rabattcode eingepflegt werden kann. Der Rabatt wird dann bei der Bestellung von der Gesamtsumme abgezogen.

Günstig heißt nicht gleich schlecht

Bei den ersten aufblasbaren SUP Board gab es noch deutliche Qualitätsunterschiede zwischen teurer und günstigen SUP Boards. Es war keine Seltenheit, dass sich die Boards in der Mitte durchbogen, was die Fahreigenschaften stark negativ beeinflusst.

Auch die Haltbarkeit war lange Zeit ein Problem. Bei den ersten, sehr günstigen Inflatables lösten sich häufig die Nähte, die Oberseite und Unterseite des SUPs zusammenhalten.

Besonders in den letzten Jahren führten die großen Fortschritte in der Fertigungstechnik allerdings dazu, dass auch Hersteller günstiger Boards die Qualität ihrer Produkte deutlich steigern konnten.

Die moderne Dropstitch-Produktionsverfahren und die zweilagige (Double-Layer) Bauweise verleihen den modernen aufblasbaren SUPs viel Steifheit, Robustheit und Haltbarkeit.

Die bekannten Wassersportmarken arbeiten zwar weiterhin an neuen Technologien und bieten Boards, die von einer höheren Qualität sind, aber die so große Qualitätsunterschiede, wie es sie noch Anfang der 2010er-Jahren gab, sind eine Sache vergangener Tage.

Der Kundenservice ist ein anderer Aspekt. Markenhersteller glänzen mit einem freundlichen und schnellen Service. Bei Herstellern günstiger Boards ist das nicht immer der Fall.

Und bei Komplettsets, bei denen zusätzlich zum Board viel Zubehör im Lieferumfang enthalten ist, muss ohnehin besonders aufgepasst werden.

Unterschiede zwischen günstigen und teuren SUPs

Häufig werden günstige SUPs mit schweren Paddeln aus Aluminium geliefert. Das höhere Gewicht erschwert das Paddeln. Aus diesem Grund wechseln viele fortgeschrittene Paddler auf Modelle aus leichteren Materialien, wie z. B. Fiberglas oder Carbon.

Auch beim restlichen Zubehör gibt es teilweise Mängel. Häufiger sind im Lieferumfang unzureichend gepolsterte Rucksäcke enthalten. Beim SUP Board Transportieren schneiden sich die Riemen in die Schulterblätter ein und es können schmerzhafte Striemen entstehen.

Auch werden einige günstige SUPs zusammen mit einer minderwertigen Luftpumpe geliefert. Das SUP Board Aufpumpen erfordert dann mehr Zeit, ist anstrengender und die Pumpe verursacht eine höhere Geräuschbelastung  (z. B. durch Quietschen).

Im Gegensatz dazu sind bei vielen, hochwertigen SUPs leichte SUP Paddel, ein hochwertiger Rucksack und eine solide SUP Doppelhubpumpe (oder sogar eine Triple-Action Luftpumpe) im Lieferumfang enthalten. Außerdem umfasst der Lieferumfang meistens eine SUP Leash und stellenweise ist zusätzliches Zubehör wie zum Beispiel eine wasserdichte Handyhülle oder ein Drybag enthalten. Bei günstigen SUPs ist das nur sehr selten der Fall.

Lange Garantien: Spaß für viele Jahre

Ein anderer Faktor sind die Garantielaufzeiten. Die meisten Hersteller bieten eine Garantie auf ihre Boards. Zwischen den Firmen gibt es allerdings deutliche Unterschiede.

Einige Hersteller wie zum Beispiel Bluefin bieten eine fünfjährige Garantie auf ihre SUP Boards. Bei anderen Marken wie beispielsweise WOWSEA wird den Käufern nur eine Garantie mit einer Laufzeit von einem Jahr geboten.

Die Garantielaufzeit spielt eine wichtige Rolle. Eine lange Garantie ist nämlich ein Zeichen, dass der Hersteller der Qualität der eigenen Produkte ein hohes Vertrauen schenkt.

Viele günstige SUP Boards sind hingegen gar nicht auf eine langjährige Nutzung ausgelegt. Bei nicht wenigen SUPs aus dem Niedrigpreissegment muss damit gerechnet werden, dass diese nach zwei Sommer ersetzt werden müssen.

SUP Gutscheine und spezielle Rabattaktionen

Mit SUP Gutscheinen können Boards und Zubehör vergünstigt erworben werden. Von Zeit zu Zeit gibt es auch spezielle Rabattaktionen, an denen ebenfalls beim SUP Board Kaufen gespart werden kann.

Eines der größeren Events dieser Art ist Black Friday. An diesem Aktionstag, der kurz vor Weihnachten stattfindet, bieten einige SUP Hersteller und Marken preislich reduzierte Boards an.

In den Onlineshops der Hersteller gibt es zu dieser Zeit Rabatte. Das wäre auch der ideale Zeitpunkt, um ein Weihnachtsgeschenk für einen Stand Up Paddler zu kaufen.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments