Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Mitten im Ruhrpott liegt die Stadt Essen. Sport spielt nicht nur im gesamten Pott eine große Rolle, sondern natürlich auch in Essen selbst. Neben diversen Sportmöglichkeiten „an Land“ können Wassersportfreunde in Essen auch auf dem Wasser eine Menge erleben.

Lesetipp: SUP Board Test

Für SUP Freunde sind das gute Nachrichten, denn sie können in Essen ihrer Leidenschaft auf den SUP Boards gut nachgehen. Ob auf der Ruhr oder auf dem Baldeneysee, der Spaß kommt beim Stand Up Paddling in Essen ganz bestimmt nicht zu kurz.

Andere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Biggesee, SUP Wörthsee, SUP Senftenberger See, SUP Müritz und SUP Braunschweig.

Die besten 5 SUP Touren in Essen


#1 SUP Tour Sundowner auf dem Baldeneysee

  • Länge: individuell
  • Dauer: etwa zwei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der SUP Tour Sundowner auf dem Baldeneysee können SUP Freunde ganz besondere Momente auf dem See in Essen erleben. Bei Sonnenuntergang auf dem See zu paddeln, ist ein wahres Erlebnis.

Die Sonne spiegelt sich nicht nur auf der Wasseroberfläche, sondern auch die schönen orange-roten Farben des Sonnuntergangs. In dieser Atmosphäre gemütlich über den Baldeneysee zu paddeln, ist Balsam für die Seele und lässt jeden Alltagsstress abfallen.

Rund zwei Stunden dauert die SUP Tour Sundowner, wobei die Strecke der Tour individuell festgelegt werden kann. Diese Tour ist eine gemütliche SUP Tour und kann daher auch von Anfängern ganz bequem bestritten werden.

#2 SUP Tour Vollmond

  • Länge: individuell
  • Dauer: etwa zwei Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Bei Vollmond auf dem SUP Board stehen und über den Baldeneysee paddeln, ist nicht nur ein Traum, sondern kann auch Wirklichkeit werden. Bei der SUP Tour Vollmond geht es nämlich in dem besonderen Mondlicht über den vom Mond hell erleuchteten Baldeneysee.

Die Tour ist ganz gemütlich und eignet sich daher auch für SUPler, die noch nicht wirklich Erfahrungen auf dem Board gesammelt haben. Die Länge der Tour wird dabei auch individuell gestaltet, sodass niemand über seine Grenzen gehen muss und den See im Mondschein genießen kann.

Etwa zwei Stunden wird im Mondlicht auf dem See gepaddelt und Erholung ist dabei natürlich automatisch dabei. Schließlich bringt diese Atmosphäre viel Ruhe mit, sodass man sich im Einklang mit der Natur befindet.

#3 SUP Tagestour Ruhr

  • Länge: ca. 15 oder 22 Kilometer
  • Dauer: etwa vier oder acht Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: In den Sommermonaten

Bei der SUP Tagestour Ruhr können SUP Fans eine kürzere und eine längere Tour wählen. Bei der kürzeren Tour, die etwa vier Stunden dauert und circa 15 Kilometer lang ist, starten die SUPler in Hattingen und paddeln von da aus bis nach Essen.

Bei der längeren Variante der SUP Tagestour Ruhr geht es von Bochum bis nach Essen über die Ruhr. Diese SUP Tour ist etwa 22 Kilometer lang und dauert dann auch rund acht Stunden.

Zu sehen gibt es auf beiden Tourvarianten natürlich viel. Schließlich ist man auf der Ruhr wirklich mitten im Pott unterwegs und kann vom kühlen Nass aus die Gegensätze zwischen Stadt, Industrie und Natur bestaunen.

Da beide Tourvarianten etwas länger sind, ist es natürlich nicht schlecht, wenn man genügend Kondition und Ausdauer mitbringt, vor allem für die Tour von Bochum nach Essen. Dennoch können beide SUP Tour Varianten auch von Anfängern bestritten werden. Schließlich können genügend Pausen zum Erholen eingebaut werden.

#4 SUP Tour Baldeneysee

  • Länge: ca. 18 Kilometer
  • Dauer: etwa viereinhalb Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Auf der SUP Tour Baldeneysee kann man den ganzen schönen See inmitten der wunderbaren Landschaft einmal umrunden. Einmal auf dem See kann man kaum glauben, dass man sich mitten im Ruhrgebiet befindet. Die Rundtour auf dem Baldeneysee bietet schließlich Natur pur.

Etwa 18 Kilometer ist die Rundtour auf dem Baldeneysee lang. Das klingt zwar nach viel, ist es jedoch gar nicht. Schließlich bietet die Natur entlang der Ufer so viel zu sehen, dass man gar nicht genug davon bekommen kann.

So vergehen die 18 Kilometer wie im Flug und die etwa viereinhalb Stunden, die man für diese Rundtour schon einplanen muss, sind ganz schnell verflogen. Für SUP Freunde, die Ruhe und Natur auf dem Board genießen möchten und dem Stadttrubel entfliehen möchten, ist die Rundtour Baldeneysee sicherlich eine ganz tolle Möglichkeit, sich zu entspannen.

#5 SUP Tour Ruhr Essen-Werden bis Mühlheim-Wasserbahnhof

  • Länge: ca. 15 Kilometer
  • Dauer: etwa vier Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: für geübte Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Bei der SUP Tour Ruhr von Essen-Werden bis nach Mühlheim-Wasserbahnhof kann man als SUP Fan über 15 Kilometer durch das Ruhrgebiet auf der Ruhr paddeln. Die Tour dauert etwa vier Stunden, wobei man natürlich auch mehrere Stopps einlegen kann und ein eigenes Tempo paddeln kann.

Gestartet wird im Essener Stadtteil Werden am Pegelhaus an der Ruhr. Dort gelangt man gut auf den Fluss und die Strömung ist an dieser Stelle auch nicht zu stark. Gepaddelt wird dann zunächst einmal stromabwärts bis zum Stau-Wehr, das im Essener Stadtteil Kettwig liegt. An diesem Wehr ist eine Rampe zum Ausstieg vorhanden, sodass das Wehr bequem umgangen werden kann.

Hinter dem Wehr geht es dann wieder auf die Ruhr und von da aus immer weiter Richtung Mühlheim. In der Stadt angekommen, hält man sich so lange auf der Ruhr, bis der Schleusen-Kanal erreicht wird. Dort biegt man dann ein und paddelt bis zum Wasserbahnhof. Dort ist eine Treppe als Ausstieg vorhanden, sodass man an dieser Stelle die schöne SUP Tour beenden kann.

Auf dieser SUP Tour auf der Ruhr können SUP Freunde nicht nur den Pott von seiner urbanen Seite aus entdecken, sondern auch Natur, die es entlang der Ruhrufer ebenfalls gibt und die einen tollen Gegensatz zu den Städten bietet.

Die besten 4 SUP Stationen in Essen


#1 Pott Paddler – SUP-Schule-Ruhr

Bei dem Anbieter Pott Paddler kann man nicht nur diverse SUP Kurse buchen, um das Stand Up Paddling zu erlernen oder die eigenen Fähigkeiten auf dem SUP Board weiter auszubauen. Dieser Anbieter hat als SUP-Schule-Ruhr natürlich auch einen Verleih von SUP Ausrüstung im Angebot.

Darüber hinaus werden dort auch Touren angeboten, die auf dem Baldeneysee oder die Ruhr führen können. Sogar SUP Reisen können mit den Pott Paddlern unternommen werden und auch Events dort ausgetragen werden.

Übrigens bietet die SUP-Schule-Ruhr zudem noch den Verkauf von Gutscheinen an. Damit können Freunde oder Familienmitglieder mit einem ganz besonderen Geschenk beglückt werden.

Mehr Informationen: sup-schule-ruhr.de.

#2 Kanu-Tour-Ruhr

Mit dem Anbieter Kanu-Tour-Ruhr können SUP Touren über den Baldeneysee unternommen werden. Diese Touren werden dabei auch individuell gestaltet und sind somit für Paddler jeden Levels geeignet.

Zudem hat der Anbieter den Verleih von SUP Ausrüstung im Angebot, wobei man im Shop von Kanu-Tour-Ruhr auch alles kaufen kann.

Mehr Informationen: kanu-tour-ruhr.de.

#3 Original Sein

Direkt am Baldeneysee in Essen-Heisingen liegt der Anbieter Original Sein. Bei diesem Anbieter können SUP Fans ihre Ausrüstung für eine Tour über den bekannten Baldeneysee ausleihen.

Der Anbieter Original Sein bietet daneben aber auch noch Kurse für alle SUP-Freunde an. Ob ein Schnupperkurs, ein Anfängerkurs oder ein SUP Kurs für Fortgeschrittene, dort kann man das Stand Up Paddling gut erlernen.

Daneben bietet Original sein noch SUP Touren an, die besondere Momente auf den SUP Boards bieten.

Mehr Informationen: original-sein.de.

#4 SUP Paddelsurf

Bei dem Anbieter SUP Paddelsurf kann die Ausrüstung für das Stand Up Paddling ausgeliehen werden. Der Anbieter hat zudem auch noch Kurse im Programm, die man individuell buchen kann, je nach Erfahrungslevel.

Zudem können SUP Fans beim Anbieter SUP Paddelsurf auch SUP Touren buchen. Diese werden mit dem Anbieter individuell abgesprochen und geplant, sodass jede Tour einzigartig ist und nach dem persönlichen Geschmack gestaltet werden kann.

SUP Fitness kann bei SUP Paddelsurf darüber hinaus noch betrieben werden, sodass man mit solchen Kursen auch noch das eigene Können auf dem Board verbessern und ausbauen kann.

Mehr Informationen: paddelsurf.de.

Fazit – SUP Essen und Umgebung

Beim Stand Up Paddling in Essen ist sicherlich der Baldeneysee einer der Spots für die SUP Freunde. Auf dem großen Stausee, der viel Natur rundherum bietet, fühlt man sich direkt wohl. Das Satnd Up Paddling gehört mittlerweile genauso zum Baldeneysee wie segeln, rudern, Kanu fahren und kajaken.

Aber auch auf der Ruhr, die direkt durch Essen hindurchfließt, können SUP Fans viel Spaß bekommen. Ob in Essen oder auf Touren, die auch in andere Ruhrpott-Städte führen, abwechslungsreich kann auf der Ruhr immer gepaddelt werden.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments