SUP Board Cruiser gesucht, aber nicht gefunden?
Cruiser sind ein Mix aus Touring und Allround Boards und verbinden die besten Eigenschaften beider Klassen.
Das bedeutet, dass es auch für lange Strecken, insbesondere das Geradeausfahren ausgelegt ist. Richtig – deshalb sind sie länger als ein Allrounder, laufen vorn eher spitz zu, um in einem stumpfen Ende zu münden.
Der Cruiser ist ein tolles Zweitboard für alle, die sich noch nicht wirklich festgelegt haben.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Cruiser SUP Boards
#1 Bluefin Cruise
Das Bluefin Cruise 10’8 ist eine der beliebtesten Boards. Das sehr hochwertige SUP Board überzeugt durch ein umfangreiches Zubehör-Set sowie eine Garantie von 5 Jahren. In unserem Test hat uns Bluefin Cruise vor allem mit der enormen Steifigkeit überrascht. Mit der robusten Bauweise ist das Bluefin Cruise allerdings nicht das leichteste SUP.
#2 Penguin Cleaver
#3 Decathlon Itiwit X100 10′
Das Itiwit X100 10' ist ein robustes SUP Board für Einsteiger. Der 305 cm lange Allrounder, der in Rot und Türkis erhältlich ist, ist eine sehr gute Wahl für leichtgewichtige Einsteiger. Das SUP überzeugt vor allem durch die sportliche Bauweise, das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Kippstabilität.
#4 HEAD Sublime
Das HEAD Sublime überzeugt durch - von der Marke gewohnte - sehr gute Qualität. Das Board sieht modern aus, ist steif und trotzdem angenehm leicht. Die Mischung aus guter Spurtreue und Stabilität überzeugte uns. Geliefert wird das HEAD Sublime zusammen mit einem hochwertigen Zubehör-Set. Mit dem großen Platzangebot ist das Sublime auch eine tolle Wahl für Familien.
#5 Bluefin Cruise Carbon
Das Bluefin Cruise Carbon ist eines der steifsten Paddelboards der Welt. Es ist teurer als das normale Bluefin Cruise, bietet aber mehr in Bezug auf Steifigkeit, die mitgelieferte Ausrüstung und hat mehr Features. Mit seinem Gewicht ist es nicht das beste Modell für den Transport, aber auf dem Wasser kommt dieses aufblasbare SUP Board einem Hardboard so nahe wie möglich.
Ratgeber: Das richtige Cruiser SUP Board kaufen
- Breite: Das Bord sollte eine Mindestbreite von 81 cm aufweisen. Es sollte stets bedacht werden, dass auf einer längeren SUP Tour auch Gepäck und Proviant untergebracht werden müssen. Gerne werden auch Kinder oder Hunde mitgenommen. Damit das Kenterrisiko so gering wie möglich ist, sind Boards zwischen 78 und 86 Zentimeter optimal.
- Länge: Für den Einsteiger ist eine Länge von 330 cm zu empfehlen. Der Fortgeschrittene wird sich eher für ein Board mit der Länge 365 bis 395 Zentimeter entscheiden.
- Volumen: Mit 280 Liter bis 360 Liter Volumen ist das Cruiser Board optimal gefüllt und kann leichtem Wellengang vollkommen widerstehen.
- Maximale Traglast: Die Traglast bei einem SUP Cruising Board soll recht hoch angesetzt werden. Neben dem Paddler soll noch ein Puffer für Gepäck und Ausrüstung, vielleicht auch einer weiteren Person vorhanden sein. Das mögliche Gewicht kann, je nach Hersteller, anders definiert werden. Grundsätzlich ist eine maximale Traglast zwischen 120 und 150 Kilogramm empfehlenswert.
- Aufbau: Das SUP Cruiser Board ist für lange Ausflüge konzipiert. Deshalb verfügt es über eine spitze Front und ein gerade geschnittenes Heck. Dadurch erhält es eine optimale Laufeigenschaft. Es entsteht ein verringerter Wasserwiderstand, der das Gleiten optimiert und gleichzeitig höhere Geschwindigkeiten zulässt. Es empfiehlt sich, ein Modell auszuwählen, das eine hochwertige Verarbeitung aufweist. Vorzugsweise sollte zu einem Double-Layer-Modell bzw. Double Layer Fusion Modell gegriffen werden. Sie sind extrem robust und langlebig, sodass man mit diesem Board lange Freude hat.
- Hersteller und Preise: Die Preise driften sehr weit auseinander. Der Preis ist vom Hersteller und der Aufmachung und des Lieferumfanges des Boards abhängig. Folgende Hersteller gehören zu den führenden Anbietern von SUP Cruising Boards: Bluefin, Zray, Bestway, Tigerxbang und MaxKare. Selbstverständlich lassen sich aber noch andere Anbieter auf dem Markt finden.
- Lieferumfang (optimal): Board, Paddle (aus Aluminium oder Carbon, möglichst aus mehreren Teilen bestehend), Pumpe, Reparaturset (optional), Tragetasche oder Rucksack, abnehmbare Finne, ein oder mehrere Sicherungsleinen, Gepäcknetz, mehrere Befestigungsösen.
Fazit
Ein SUP Cruiser Board sollte eine Länge von mindestens 300 cm und eine Breite von 78 cm bis 84 cm besitzen, um den Anforderungen einer längeren Ausflugstour gerecht zu werden. Da sich der Trend zum SUP Cruisen immer weiter fortsetzt, wird die Auswahl der Boards größer werden.
Doch sollte das passende Board stets mit Bedacht ausgewählt und an der Größe und dem Gewicht des Fahrers wie auch seinen Anforderungen an das Board gemessen werden. Denn ein gutes SUP Cruiser Board geht stets mit einem zufriedenen SUP Paddler einher.