Der Cospudener See ist Stadt Nah, aktiv und auch familienfreundlich.
Der See liegt am südlichen Stadtrand von Leipzig, ist umgeben vom Auenwald und über 400 ha groß.
Es gibt exquisite Verkehrsanbindungen zu dem Publikumsmagnet des Leipziger Neuseenlandes.
In der Zeit von 1981 bis 1992 wurde hier Braunkohle abgebaut. Ab 1993 bis 2000 wurde der See geflutet. Der See hat eine Tiefe von 54 m (im Durschnitt 25 m).
Jedes Jahr kommen hunderttrausende Gäste zum Cospudener See und genießen dort Freizeitaktivitäten auf dem Wasser. Das Angebt ist vielfältig.
Lesetipp: SUP Board Test
Die Leipziger bezeichnen den Cospudener See gern als „Badewanne“ oder „Costa Cospuda“. Seit dem Jahr 2000 ist der Badesee für die Öffentlichkeit zugänglich und liegt am südlichen Stadtrand.
Der Nordstrand ist besonders beliebt und gilt als der größte Sandstrand in Sachsen. Er liegt lediglich fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn du direkt aus der Leipziger Innenstadt kommst, kannst du bequem mit dem Fahrrad anreisen. Ebenso ist es problemlos möglich, mit dem Auto anzureisen, denn am See selbst befinden sich Parkplätze.
Die Parkplätze findest du direkt am Nordstrand Cospuden, am Hafen Zöbigker (Süd), am Hafen Zöbigker (Pier 1), am Ostrand Cospuden und am Belantis.
Weitere SUP-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: SUP Altmühl, SUP Hamburg, SUP Oldenburg, SUP Würzburg, SUP Osnabrück und SUP Augsburg.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 3 SUP Stationen am Cospudener See
# 1: SUP am Cospudener See
Direkt am Cospudener See liegt diese SUP Station von Freizeitcampus. Dieser liegt direkt neben der Hacienda Cospuden. Hier kannst du dir vorab online deine SUP Boards für SUP am Cospudener See buchen, die du dir ausleihen möchtest.
So kannst du längere Wartezeiten direkt an der Station vermeiden. Du kannst auch online Termine für SUP Kurse oder Touren ausmachen.
Das „SUP & Burger“ ist hier ein absolutes Highlight. Dabei kannst du dich erst eine Stunde auf dem Wasser auspowern und im Anschluss zwei Burger und hausgemachte Limo in der Hacienda genießen.
Mehr Informationen: freizeitcampus.de.
# 2: Stadthafen Leipzig
Diese Station liegt direkt im Stadthafen von Leipzig. Hier kannst du das Stand Up Paddling am Cospudener See, den tollen Trendsport, erlernen. Du kannst hier Kurse buchen, dies solltest du als Anfänger in jedem Fall in Anspruch nehmen, um sicher auf dem Board für SUP am Cospudener See stehen zu können.
Ebenso kannst du hier auch deine Ausrüstung ausleihen. Hier kannst du deine sportliche Betätigung mit Sightseeing verbinden.
Wenn du sicher auf deinem Board stehst, kannst du direkt vom Stadthafen in den Karl-Heine-Kanal, befahren und Leipzig entdecken.
Mehr Informationen: stadthafen-leipzig.com.
# 3: SUP Leipzig
Am Stromthaler See liegt diese SUP Station direkt in Leipzig. Neben den zweistündigen Basis-Kursen werden in dieser Station auch mehrere Touren angeboten.
Du kannst hier auch die 90-minütige Vineta Tour machen. Hier kannst du den einmaligen Ausblick auf die schwimmende Kirche betrachten.
Du kannst hier ebenfalls Kurse besuchen, ebenso wie Events werden hier veranstaltet. Es werden ebenfalls SUP Boards zum Kauf angeboten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag ab 17 Uhr (oder nach Absprache), sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang.
Mehr Informationen: standuppaddlingleipzig.de.
Die besten 3 SUP Touren am Cospudener See
# 1: Tour von der Innenstadt zur Cospudener See
- Länge: ca. 6 Kilometer
- Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger, Familien und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: Mai bis September
Die Tour startet im Stadthafen von Leipzig. Du fährst über den Elstermühlgraben und Elsterflutbett bis hin zur Connewitz. Nachdem du die Schleuse passiert hast, folgst du der Pleiße durch den Auwald bis zur Mündung des Floßgrabens. Durch viel unberührte Natur schlängelt sich der kleine Flusslauf.
Es gibt hier im klaren Wasser einen erstaunlichen Fischreichtum zu bewundern. An Land kannst du sogar hier und dort einen Eisvogel sehen. Diesen Fluss paddelst du bis zum Waldsee Lauer entlang.
Danach überquerst du die Schleuse Cospuden und erreicht dein Tour-Ziel, den Cospudener See.
# 2: SUP Tour auf dem Karl-Heine-Kanal zum Stadthafen
- Länge: beliebig
- Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Gute Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: Mai bis September
Dies ist eine schöne Variante ist die Paddeltour vom Karl-Heine-Kanal zum Stadthafen Leipzig. Am Kanal Café ist eine gute Einstiegsmöglichkeit. Dort kannst du links in den neu entstandenen Abschnitt des Karl-Heine-Kanals paddeln. Dieser führt zum Lindenauer Hafen.
Dort wendest du dann und kommst durch insgesamt 16 Brücken hindurch und paddelst in Richtung Elster. Die Natur und städtische Flair harmonieren perfekt zusammen.
Dieser Kanal mündet in die Weise Elster. Dort biegst du rechts ab und paddelst mit der Strömung in Richtung Stadthafen.
Es ist möglich, diese Tour beliebig bis zu einem der großen Seen im Leipziger Neuseenland erweitern. Du kannst dank der geringen Strömung der Elster hin und wieder zurückpaddeln.
# 3: SUP Rundtour auf dem Cospudener See
- Länge: variabel
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger und Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: Mai bis September
Der Cospudener See bietet Spaß für Jung und Alt. Direkt an der Station Hacienda Cospuden geht es mit dem SUP Board ins Wasser. Wer Faszinatrion und Sport erleben möchte, ist hier genau richtig.
Den wilden Charme im Süden Leipzigs wartet hier mit deinem SUP Board auf den schmalen Kanälen und dem abgeschiedenen Waldsee Lauer.
Abseits vom Trubel des Nordstrands kannst du hier die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bestaunen. Der Cospudener See und auch seine umliegenden Seen wie der Elsterstausee und der Waldsee Lauer liegen nah beieinander, sodass du nur einmal umtragen musst und schon im nächsten See weiter paddeln kannst. Hier wartet das perfekte Erlebnis auf dem SUP am Cospudener See.
Fazit
Leipzig bietet mit dem Costpudener See, sowie dem umliegenden Neuseenland nicht nur ein tolles Naherholungsgebiet, sondern sie haben damit auch ein tolles Wassersport-Paradies geschaffen. In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums findest du übrigens auch mehrere Seen.
Für SUP am Cospudener See findest du viele Möglichkeiten. Dort gibt es eine SUP Station, von der aus sie losfahren oder auch geführte Touren machen kannst. Dies ist ein Erlebnis, welches du dir wirklich nicht entgehen lassen solltest.