Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr am Himmel zu sehen sind, begeben sich viele Menschen in die Natur.

Am Meer oder am Badesee entspannen sie und schöpfen neue Kraft für die kommenden Aufgaben.

Um es dabei möglichst gemütlich zu haben, darf eine beschichtete Stranddecke nicht fehlen.

Sie verhindert, dass Feuchtigkeit vom Boden eindringt und kann daher auch auf feuchten Untergründen zum Einsatz kommen.

Da es sehr viele unterschiedliche Modelle gibt, ist es gar nicht so einfach, sich zu unterscheiden. Um die Wahl zu erleichtern, stellen wir in dem Stranddecken Test fünf sehr gute, beschichtete Stranddecken vor.

Anschließen zeigen wir, worauf beim Kauf einer solchen geachtet werden sollte.

Beschichtete Stranddecken schützen den Verwender vor Feuchtigkeit und lassen sich zudem auch recht leicht reinigen. Kleinere Verschmutzungen werden schnell und einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt.

Die besten beschichteten Stranddecken

polaar Picknickdecke, Outdoor und Wanderdecke, Ultraleicht, Wasserdicht, für bis zu 4 Personen, mit...
  • ✅ PLATZWUNDER: Nie wieder Streit um Platz auf einer...
  • ✅ SEHR ROBUST & EINFACH BENUTZBAR: Wasser- und...
  • ✅ VIELSEITIG: Auf der Wiese, am Strand, auf einem...
  • ✅ CLEVER UNTERWEGS: Die smarten Seitentaschen nehmen...

Ratgeber: Die richtige beschichtete Stranddecke kaufen

Eine gute beschichtete Stranddecke sollte bestimmte Kriterien erfüllen, um ihren Zweck bestmöglich zu erfüllen.

Wir stellen diese vor und erläutern, worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Verwendungszweck

Vor dem Kauf gilt es zu überlegen, wo die wasserdichte Stranddecke in erster Linie genutzt werden soll. Soll sie auch an kalten Tagen zum Einsatz kommen, muss sie eine isolierte Unterseite haben.

Denn diese fängt die Kälte ab und verhindert, dass sie bis zu dem Verwender durchdringt.

Verarbeitung

Nur wenn eine Stranddecke aus hochwertigen und robusten Materialien besteht, wird sie auch in einigen Jahren noch eine gemütliche und bestens geschützte Unterlage darstellen.

Die Oberfläche sollte möglichst weich und gemütlich sein, um einen hohen Sitzkomfort zu gewährleisten.

Eine hochwertige wasserdichte Stranddecke riecht zumeist auch angenehmer und fühlt sich anders an als ein sehr günstiges Modell.

Im Idealfall sind einige Zertifikate (wie zum Beispiel Ökotext) vorhanden, da diese für Qualität und auch Haltbarkeit sprechen.

Wasserresistenz

Niemand will auf einer nassen Decke liegen. Daher sollte diese wasserdicht oder wasserabweisend sein. Hierfür wird ihre Unterseite mit einer speziellen Schicht versehen.

Diese sorgt dafür, dass die Fasern die Feuchtigkeit nicht aufsaugen. In der Beschreibung der einzelnen Stranddecken sollte ein Hinweis zu finden sein, ob sie wasserdicht oder wasserabweisend sind.

Fazit

Eine beschichtete und wasserdichte bzw. wasserabweisende Stranddecke nimmt keine Feuchtigkeit auf. Für einen hohen Tragekomfort sorgt dagegen eine weiche Oberfläche.

Die oben beschriebenen Decken sind allesamt sehr gut, wobei sich das Modell aus dem Hause polaar deutlich von der Konkurrenz absetzt.

Sie ist nicht nur sehr groß und wasserdicht, sondern besteht auch aus hochwertigen Materialien. Dadurch ist sehr langlebig und verliert nicht an Farbe.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments