Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute sehen wir uns eine weitere Elektropumpe mit Akkubetrieb an.

Das Praktische an der Star Pump 9 ist, dass der Akku bereits im Gehäuse der Elektropumpe mit eingebaut ist.

Die besten elektrischen SUP-Pumpen findest du hier.

Durch den Akku wird diese Elektropumpe besonders für all diejenigen interessant, die ihr SUP Board nicht in der Nähe eines geeigneten elektrischen Anschlusses betreiben und dabei nicht auf den Komfort einer elektrischen Pumpe verzichten möchten.

Auch sonst fällt die Star Pump 9 Elektropumpe durch ein paar gute Ausstattungsdetails auf. Dazu gehören nicht nur die übliche Steuerung zur Vorwahl des Luftdrucks, sondern auch ein LCD-Display, auf dem der Luftdruck gut abgelesen werden kann.

Die SUP Elektropumpe kann mit weiteren Details punkten, auf die wir im Folgenden noch eingehen.

Die Star Pump 9 Elektropumpe kann bis zu einem maximalen Druck von 16psi aufpumpen.

Nun stellen wir diese SUP Elektropumpe im Detail vor und gehen dabei auf Daten, Fakten und Ausstattungsdetails genau ein und verraten auch, für wen diese Elektropumpe gut geeignet ist.

Neben der Star Pump 9 gibt es noch die Star Pump 8 und die Star Pump 6.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

Abmessungenkeine Angaben
Gewicht2,6kg
Maximaler Druck16psi
FarbeSchwarz/ Blau

Features

Natürlich hat auch die Star Pump 9 Elektropumpe eine praktische Steuerung, bei der, der Luftdruck vor dem Aufblasen des SUP Boards mittels der Plus- und Minus-Tasten vorgewählt wird.

Der Druck kann einfach vom LCD-Display der Elektropumpe abgelesen werden. Bei Erreichen des gewünschten Luftdrucks, schaltet die Star Pump 9 Elektropumpe automatisch ab.

Der Anschluss an das SUP Board erfolgt mit dem bekannten drehbaren Verschluss, der den Schlauch während des Befüllvorganges sicher am SUP Board halten soll.

Zusätzlich besitzt die Star Pump 9, wie die Star Pump 8, noch eine praktische Abpumpfunktion, welche das Zusammenlegen des SUP Boards erleichtern kann.

Dazu wird der Schlauch einfach in einen zweiten, an der Pumpe vorhandenen, Anschluss gesteckt und das Board abgepumpt. Zusätzlich weist diese Elektropumpe für das Aufblasen von SUPs noch zwei weitere tolle Details auf, nämlich eine Lampe und eine USB-Buchse.

Die Star Pump 9 Elektropumpe wird mit einer Tragetasche geliefert.

Akku

Die elektrische Star Pump 9 wird mit einem Akku betrieben. Dieser ist bereits in das Pumpengehäuse eingebaut. Aufgeladen wird der am 230V Netz oder an einer 12V Zigarettenanzünderbuchse. Die Kabel werden unter dem Deckel der Elektropumpe verstaut.

Mit diesem Akku soll es möglich sein etwa drei bis vier SUPs aufzublasen, was sicherlich von Größe und benötigtem Druck der Boards abhängig ist.

Einsatzzweck

Diese Elektropumpe ist eine SUP Pumpe und laut der Artikelbeschreibung neben dem Aufblasen von SUPs auch geeignet zum Aufblasen von Kajaks oder Booten. Die besten Kajak Elektropumpen findest du hier.

Anschaffungskosten

Die zahlreichen Ausstattungsdetails und der integrierte Akku haben natürlich ihren Preis. Daher eignet sich diese SUP Elektropumpe eher für Paddler, die ihr Board regelmäßig einsetzen.

Verarbeitung

Die Kunden äußern sich sehr zufrieden in ihren Bewertungen. Dabei werden auch eine gute Qualität und ein gutes Preis- Leistungsverhältnis erwähnt.

Star Pump 9 Alternative: Star Pump 6 und Star Pump 8

Die Star Pump 8 eignet sich hervorragend fürs Aufblasen von SUPs und kann optional mit einem Akku betrieben werden, wobei die Star Pump 9 nur mit Akku läuft.

Der maximale Druck der Star Pump 8 liegt mit 20psi über dem Wert der Star Pump 9 und eignet sich deswegen für alle handelsüblichen SUP-Boards.

Die Star Pump 6 wird durch einen 12V Zigarettenanzünder betrieben und besitzt kein LCD-Display zum Ablesen des Drucks.

Die Star Pump 6 ist aber die leichteste und billigste der drei Star Pump Modelle und überzeugt dennoch mit Qualität und einer hohen Kundenzufriedenheit.

FAQ

Was kann die Star Pump 9 Elektropumpe aufpumpen?

Es handelt sich um eine SUP Elektropumpe. Die Elektropumpe sei laut Artikelbeschreibung geeignet zum Aufblasen von Paddleboards, aufblasbaren Kajaks oder Booten und anderen aufblasbaren Freizeitartikeln. Die Pumpe hat den üblichen SUP Anschluss, drei Gummidichtungen liegen bei.

Wie laut ist die Star Pump 9 Elektropumpe?

Vielen der SUP Elektropumpen ist eine relativ hohe Lautstärke gemeinsam. Ein Kunde beschreibt, dass die Lautstärke der Star Pump 9 im Freien „in Ordnung“ sei und weist auch darauf hin, dass alle Pumpen lauter seien, sobald sich der Kompressor einschalte.

Wie lange dauert das SUP Board aufpumpen mit der Star Pump 9 Elektropumpe?

In der Artikelbeschreibung werden zehn Minuten für das Aufblasen eines SUP Boards angegeben.
Ein Kunde bestätigt diese Angabe in seiner Bewertung. Auch ein Aufpumpen von drei SUPs hintereinander und das Ablassen sei mit einer Akkuladung problemlos möglich.

Fazit

Die Star Pump 9 Elektropumpe überzeugt mit ihrer sehr umfangreichen Ausstattung, welche natürlich ihren Preis hat.

Die Aufpumpzeit von zehn Minuten für ein normal großes SUP Board ist ordentlich.

Mehrere 5 Sterne Bewertungen sprechen ebenfalls für diese Elektropumpe.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Der eingebaute Akku ist praktisch, für alle, die ihre Elektropumpe auch ortsunabhängig betreiben möchten. Allerdings wird die Pumpe dadurch auch recht schwer.

Die Star Pump 9 hat mit 2,6kg ein vergleichsweises hohes Gewicht.

Als mögliche Alternativen zu dieser SUP Pumpe haben wir noch die Star Pump 6 und Star Pump 8 vorgestellt.

Schau sie dir gern ebenfalls hier auf wellenliebe.de an.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments