Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

In diesem Artikel zeigen wir dir eine weitere Elektropumpe zum Aufblasen von SUPs.

Das Besondere an der Star Pump 8 ist, dass sie optional auch mit einem Akku betrieben werden kann, was die Flexibilität beim Einsatz dieser elektrischen SUP Pumpe erhöht.

Dazu später mehr. Die besten elektrischen SUP-Pumpen findest du hier.

Auch sonst fällt die Pumpe durch ein paar gute Ausstattungsdetails auf. Dazu gehören nicht nur eine Steuerung zur Vorwahl des Luftdrucks, sondern auch ein praktisches LCD-Display zum Ablesen des Drucks.

Die Star Pump 8 Elektropumpe weist einen maximalen Druck von 20psi auf, was schon sehr ordentlich ist.

Damit ist diese elektrische SUP Pumpe gut für das Aufpumpen fast aller handelsüblichen SUP Boards gewappnet.

Nun schauen wir uns diese SUP Elektropumpe im Detail an und gehen dabei auf Daten, Fakten und Ausstattungsdetails und insbesondere auch den optionalen Akku ein.

Neben der Star Pump 8 gibt es noch die Star Pump 9 und die Star Pump 6.

Wir empfehlen
STAR PUMP 8 SUP Pump 12V Super
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daten & Fakten

Abmessungen24cm x 15cm x 13,6cm
Gewicht1,5kg zzgl. Akku 0,6kg
Maximaler Druck20psi
FarbeSchwarz/ Blau

Features

Auch die Star Pump 8 Elektropumpe hat eine praktische Steuerung, bei der, der Luftdruck zwischen 1 und 20psi vor dem Aufblasen des SUP Boards genau eingestellt werden kann.

Dabei kann zwischen den Einheiten PSI und Bar gewählt werden. Den Druck liest du einfach vom LCD-Display der Elektropumpe ab. Bei Erreichen des gewünschten Luftdrucks, schaltet die Star Pump 8 Elektropumpe automatisch ab.

Betrieben wird die Star Pump 8 Elektropumpe für SUP Boards, wie bei vielen anderen SUP Elektropumpen auch üblich, an der Buchse des 12 Volt Kfz-Zigarettenanzünders.

Der Stecker kann alternativ auch am oben schon erwähnten Akku eingesteckt werden. Die Elektropumpe ist mit oder ohne Akku erhältlich.

Der Anschluss an das SUP Board erfolgt mit dem bekannten Drehanschluss, der den Schlauch während des Befüllvorganges sicher am SUP Board halten soll.

Das Aufpumpen erfolgt in zwei Schritten. Zuerst mit maximalem Volumen bei etwa 350l pro Minute. Später setzt der Kompressor ein und sorgt für hohen Druck.

Zusätzlich besitzt die Star Pump 8 noch eine praktische Abpumpfunktion welche das Zusammenlegen des SUP Boards erleichtern kann.

Dazu wird der Schlauch einfach in einen zweiten, an der Pumpe vorhandenen, Anschluss gesteckt und das SUP Board abgepumpt.

Akku

Die elektrische Star Pump 8 wird über die 12V Kfz-Zigarettenanzünderbuchse betrieben. Die Leistung ist mit 110W angegeben.

Die Elektropumpe ist auch mit einem Akku erhältlich. Dieser ist separat und gut mit einer Powerbank vergleichbar. Der Akku hat eine Kapazität von 6.000mAh und wird über ein mitgeliefertes Netzteil wieder aufgeladen.

Mit diesem Akku soll es möglich sein etwa drei bis vier SUPs aufzublasen, was sicherlich von der Größe und dem benötigten Druck der jeweiligen Boards abhängig ist.

Einsatzzweck

Diese Elektropumpe ist eine SUP Pumpe und laut Herstellerangabe neben dem Aufblasen von SUPs auch geeignet zum Aufblasen von Kajaks oder Booten. Die besten Kajak Elektropumpen findest du hier.

Anschaffungskosten

Die Star Pump 8 Elektropumpe für SUP Boards liegt schon in einem höheren Preissegment und eignet sich daher gut für all diejenigen, die Ihr SUP regelmäßiger einsetzen oder auch öfter mit Freunden gemeinsam paddeln und so mehrere SUPs hintereinander aufblasen möchten.

Sofern kein Akku benötigt wird, kann auch auf die deutlich günstigere Variante ohne Akku zurückgegriffen werden.

Verarbeitung

Die Kunden äußern sich sehr zufrieden in ihren Bewertungen. Dabei wird auch eine solide Verarbeitung besonders erwähnt.

Star Pump 8 Alternative: Star Pump 6 und Star Pump 9

Der Unterschied zu den anderen Star Pumpen ist, dass die Star Pump 9 ein Akkubetrieb hat und für all diejenigen geeignet ist, die einen Ausflug unterwegs planen.

Mit der Star Pump 9 kannst du problemlos 3 SUPs aufblasen, ohne die Elektropumpe neu aufzuladen. Des Weiteren ist die Star Pump 9 einfach zu bedienen und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und durch eine gute Qualität aus.

Die Star Pump 6 ist dagegen nicht nur für SUPs geeignet, sondern auch für Schlauchboote, Luftmatratzen und Ähnliches gedacht. Sie ist sehr leicht zu bedienen und ist die preiswerteste der drei Star Pump Elektropumpen.

Eine Kundin schrieb, dass sie „extrem laut“ beim Aufpumpen sei. Ein anderer Kunde sagte dagegen, dass er die Geräuschentwicklung der Star Pump 6 als normal empfinde.

FAQ

Was kann die Star Pump 8 Elektropumpe aufpumpen?

Es handelt sich um eine SUP Elektropumpe. Die Elektropumpe soll laut Beschreibung auch zum Aufblasen von Paddleboards, Kajaks oder Booten geeignet sein. Die Pumpe hat den üblichen SUP Anschluss.

Wie laut ist die Star Pump 8 Elektropumpe?

Durch das zweistufige Aufpumpen wird die Geräuschbelästigung in der Dauer minimiert. In der ersten Stufe ist die Lautstärke der Elektropumpe vielleicht mit einem Staubsauger gut vergleichbar. Sobald sich der Kompressor zuschaltet erhöht sich die Lautstärke deutlich.

Kann man einen Akku an die Star Pump 8 anschließen?

Ja, der optionale Akku wird an die Elektropumpe angeschlossen.

Wie lange dauert das Aufladen des Akkus?

Ein Kunde berichtet davon, dass das Aufladen des Akkus länger als vier Stunden dauern könne.

Wie lange dauert das SUP Board aufpumpen mit der Star Pump 8 Elektropumpe?

Die Angaben der Kunden reichen von etwa zehn Minuten bis 15 Minuten für ein SUP Board. Auch das Aufpumpen von mehreren Boards hintereinander sei gut möglich.

Fazit

Die Star Pump 8 Elektropumpe überzeugt mit ihrer guten Ausstattung, welche natürlich ihren Preis hat.
Insbesondere die Version mit einem Akku ist praktisch, da damit ein ortsunabhängigerer Betrieb ermöglicht wird.

Damit eignet sich diese SUP Elektropumpe auch für diejenigen, die ihr SUP Board abseits eines 12V Anschlusses einsetzen möchten.

Wir empfehlen
STAR PUMP 8 SUP Pump 12V Super
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die Aufpumpzeit liegt mit etwa zehn bis 15 Minuten für ein normal großes SUP im üblichen Bereich der Elektropumpen.

Mehrere 5 Sterne Bewertungen sprechen ebenfalls für diese Elektropumpe.

Als mögliche Alternativen zu dieser SUP Pumpe haben wir noch die Star Pump 6 und Star Pump 9 vorgestellt.

Schau sie dir gern ebenfalls hier auf wellenliebe.de an.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Björn Eldracher ist ein echter Abenteurer mit einer Leidenschaft für Fernreisen, Offroadreisen, Geländewagen und Enduros, Expedition, Camping und allerhand Outdoor-Aktivitäten. Außerdem fotografiert und dokumentiert er das Erlebte für seinen eigenen Outdoor-Blog el-dracho.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments